t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeGesundheitKrankheiten & SymptomeCorona

Corona-Impfung: Omikron-Schutz sinkt einige Monate nach Biontech-Booster


Omikron-Schutz sinkt einige Monate nach Biontech-Booster

Von dpa
Aktualisiert am 25.04.2022Lesedauer: 2 Min.
Schutz gegen den Coronavirus: Die Wirksamkeit der Booster-Impfung sinkt nach drei Monaten oder lΓ€nger.
Schutz gegen den Coronavirus: Die Wirksamkeit der Booster-Impfung sinkt nach drei Monaten oder lΓ€nger. (Quelle: Sven Hoppe/dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Auffrischungsimpfungen mit Pfizer/Biontech verbessern den Schutz gegen Omikron signifikant. Doch wie lange hΓ€lt dieser an? Eine Studie gibt Aufschluss.

Der nach einer Auffrischungsimpfung mit dem Biontech/Pfizer-Vakzin zunΓ€chst hohe Schutz gegen Klinikeinweisungen und Besuche in der Notaufnahme bei Omikron verringert sich nach neuen Studiendaten bereits nach einigen Monaten.

Das geht aus einer im Fachblatt "The Lancet Respiratory Medicine" verΓΆffentlichten Untersuchung aus SΓΌdkalifornien hervor.

"Covid-19-Auffrischimpfungen mit Pfizer/Biontech verbessern den Schutz gegen Omikron signifikant, obwohl dieser Schutz nach drei Monaten gegen Besuche in der Notaufnahme und sogar gegen Krankenhausaufenthalte nachzulassen scheint", resΓΌmierte die Hauptautorin der Studie, die Epidemiologin Sara Y. Tartof vom Gesundheitskonsortium Kaiser Permanente, laut Mitteilung. Eine gewisse Wirksamkeit blieb jedoch auch dann noch erhalten.

Diese Faktoren berΓΌcksichtigt die Studie

FΓΌr die Studie analysierten die Forscher 11.123 Krankenhauseinweisungen und Besuche in der Notaufnahme, die nicht zu einer Krankenhauseinweisung wegen einer akuten Atemwegsinfektion fΓΌhrten. Im Untersuchungszeitraum Dezember 2021 bis Februar 2022 waren sowohl die Delta- als auch die Omikron-Variante im Umlauf.

Das sind die Ergebnisse der Studie

Das Ergebnis der von Pfizer finanzierten Studie: Nach drei Dosen betrug die Wirksamkeit des Impfstoffs von Biontech-Pfizer gegen Krankenhauseinweisungen wegen Omikron 85 Prozent bei weniger als drei Monaten. Sie fiel aber auf 55 Prozent nach drei Monaten oder lΓ€nger.

In Bezug auf die Einweisung in die Notaufnahme lag die Wirksamkeit von drei Dosen bei weniger als drei Monaten gegen Omikron bei 77 Prozent, fiel aber nach drei Monaten oder lΓ€nger auf 53 Prozent.

Bei der Delta-Variante waren die Trends in Bezug auf die Abnahme der Wirksamkeit gegen Sars-CoV-2 im Allgemeinen Γ€hnlich, jedoch wurde die Wirksamkeit zu jedem Zeitpunkt hΓΆher eingeschΓ€tzt als bei der Omikron-Variante. Die Wirkung des Vakzins von Biontech/Pfizer gegen Omikron war im Schnitt nach drei Dosen wesentlich hΓΆher als nach zwei Dosen.

FΓΌr diese Menschen empfiehlt Deutschland einen zweiten Booster

In Deutschland empfiehlt die StΓ€ndige Impfkommission einen zweiten Booster derzeit fΓΌr Menschen ab 70 und Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hatte sich kΓΌrzlich in BrΓΌssel fΓΌr eine vierte Impfung fΓΌr alle ab 60 Jahren eingesetzt.

Die EU-ArzneimittelbehΓΆrde EMA hatte Anfang April erklΓ€rt, eine vierte Dosis fΓΌr alle BΓΌrger sei derzeit nicht notwendig. Sie kΓΆnne aber fΓΌr Menschen ab 80 Jahren sinnvoll sein angesichts des hΓΆheren Risikos einer schweren Covid-Erkrankung.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Γ„rzte. Die Inhalte von t-online kΓΆnnen und dΓΌrfen nicht verwendet werden, um eigenstΓ€ndig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website