Geburt Leichtere Entbindung: Aquafitness kann helfen
Sport ist im Allgemeinen gut für Schwangere und bereitet auf die Entbindung vor. Er dient auch dem seelischen Ausgleich, bewahrt vor Schwangerschaftsbeschwerden, hält den Körper der Schwangeren fit und verbessert die Kondition der Frau. Eine tolle Sportart in der Schwangerschaft ist zum Beispiel Aquafitness. Doch was hat dieser Sport eigentlich sonst noch zu bieten?
Mit Wassersport in die Entbindung
Eine empfehlenswerte Vorbereitung auf die Entbindung ist Aquafitness, da Frauen unter der Geburt weniger Schmerzmittel benötigen, wie eine Studie der Universität of Campinas gezeigt hat. Die Studienautoren vermuten einen Zusammenhang mit der besseren psychischen und physischen Verfassung der Gebärenden. Für die Studie wurden 71 schwangere Frauen mit einem durchschnittlichen Alter von 25 beobachtet.
Es wurden zwei Gruppen gebildet. Die erste Gruppe machte ab der 18. Schwangerschaftswoche bis zum Geburtstermin dreimal pro Woche 50 Minuten Wassergymnastik. Die Kontrollgruppe machte keine Sportübungen. Alle Ereignisse während des Geburtsverlaufs sowie der Gesundheitszustand vom neugeborenen Kind wurden notiert und verglichen.
Erhalten Sie Antworten aus Tausenden t-online-Artikeln.
Antworten können Fehler enthalten und sind nicht redaktionell geprüft. Bitte keine personenbezogenen Daten eingeben. Mehr Informationen. Bei Nutzung akzeptieren Sie unsere Datenschutzhinweise sowie unsere t-online-Assistent Nutzungsbedingungen.
So konnte festgestellt werden, dass es zwar keine bedeutsamen Unterschiede bei körperlicher Fitness der Mutter sowie keine bei den Geburtsarten und dem Geburtsgewicht der Kinder gab. Jedoch benötigten aus der Kontrollgruppe 64 Prozent der Frauen Schmerzmittel, bei der Sportgruppe nur 27 Prozent.
Entspannt in die Entbindung
Sport konditioniert und diszipliniert. Diese beiden Eigenschaften sind hervorragend, wenn es um die letzten Monate und den Entbindungstag geht. Das letzte Schwangerschaftsdrittel ist beschwerlich. Die Mutter legt an Gewicht zu, das Bäuchlein wird immer runder und der Rücken schmerzt. Sport verhilft zu innerer Ruhe und hält Muskeln und Sehnen im Körper kräftig und elastisch. Dies erweist sich im Kreißsaal als hilfreich. (Aquafitness: Gelenkschonend fit werden)
- Die Informationen ersetzen keine ärztliche Beratung und dürfen daher nicht zur Selbsttherapie verwendet werden.