t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeHeim & GartenGarten

Pfefferminze als Heilkraut: Wirkung und Anwendung


Pfefferminze als Heilkraut: Wirkung und Anwendung

hm (CF)

Aktualisiert am 23.04.2014Lesedauer: 1 Min.
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt

FΓΌr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfΓ€ltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Pfefferminze schmeckt nicht nur als Tee, sondern ist auch eine wirksame Heilpflanze
Pfefferminze schmeckt nicht nur als Tee, sondern ist auch eine wirksame Heilpflanze (Quelle: Thinkstock by Getty-Images-bilder)

Pfefferminze schmeckt nicht nur lecker als Tee, sondern ist auch eine wirksame Heilpflanze. Lesen Sie hier, bei welchen Beschwerden sie eingesetzt wird und was Sie bei der Anwendung beachten sollten.

Inhaltsstoffe der Heilpflanze

In den BlΓ€ttern der Pfefferminze ist ein Γ€therisches Γ–l enthalten, das neben dem Hauptbestandteil Menthol auch Menthylacetat, Menthon und Menthofuran enthΓ€lt. Weitere wirksame Inhaltsstoffe der Heilpflanze sind Flavonoide, Gerbstoffe sowie wachsartige Substanzen.

Wirkung von Pfefferminze

PfefferminzΓΆl hat eine positive Wirkung auf die Verdauung, weshalb die Heilpflanze hΓ€ufig bei Magen-Darm-Beschwerden zum Einsatz kommt und beispielsweise bei VΓΆllegefΓΌhl oder BlΓ€hungen fΓΌr Abhilfe sorgt. Pfefferminze regt zudem die Produktion von GallensΓ€ure an, sodass sie bei Problemen mit der Gallenblase und den Gallenwegen zur Anwendung kommt. Des Weiteren wirkt die Heilpflanze appetitanregend und krampflΓΆsend.

Hinweise zur Anwendung

Bei Problemen mit dem Verdauungsapparat wird Pfefferminze meist als Tee aufgegossen. Es kann aber auch das PfefferminzΓΆl eingenommen werden, etwa, um BauchkrΓ€mpfe zu lΓΆsen. Achtung: Das Γ–l darf immer nur in verdΓΌnnter Form angewendet werden. Auch Γ€ußerlich kommt PfefferminzΓΆl zur Anwendung, da es einen kΓΌhlenden Effekt hat.

So werden beispielsweise bei Spannungskopfschmerzen die SchlΓ€fen mit dem verdΓΌnnten Γ–l massiert. Auch bei Muskel- oder Nervenschmerzen kΓΆnnen die entsprechenden KΓΆrperpartien damit behandelt werden. Bei ErkΓ€ltungskrankheiten kΓΆnnen Sie PfefferminzΓΆl zum Inhalieren verwenden.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website