Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeLebenAlltagswissen

Fahrstuhl fahren: Hoch oder runter? Diesen Knopf müssen Sie wirklich drücken


Hoch oder runter: Viele drücken den falschen Knopf

  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz

Aktualisiert am 22.02.2023Lesedauer: 2 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Rufknopf: Die Außentasten sollen es ermöglichen, schneller in das gewünschte Stockwerk zu gelangen.
Rufknopf: Die Außentasten sollen es ermöglichen, schneller in das gewünschte Stockwerk zu gelangen. (Quelle: zoff-photo/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextTödliche CSD-Attacke: Fünf Jahre HaftSymbolbild für einen TextDeutsche ESC-Legende hört aufSymbolbild für einen TextPutin-kritischer Popstar tot aufgefunden
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Häufig kann ein Fahrstuhl über zwei Pfeiltasten gerufen werden. Welche müssen Sie drücken, wenn Sie nach oben beziehungsweise unten fahren möchten? Und kommt der Aufzug schneller, wenn Sie beide Tasten drücken?

Kennen Sie das? Sie wollen den Fahrstuhl rufen. Dies ist über zwei Pfeiltasten möglich. Eine, die nach oben, und eine, die nach unten zeigt. Welche Taste müssen Sie betätigen, wenn Sie nach oben fahren wollen? Die Taste mit dem Pfeil, der nach unten zeigt, da Sie den Aufzug von oben nach unten holen wollen – oder doch die andere, da Sie nach oben fahren möchten?

Das ist der richtige Knopf

Zur Beantwortung der Frage hat t-online beim Hersteller für Aufzüge Schindler Deutschland AG & Co. KG nachgefragt. Die Antwort ist eindeutig: "Viele Menschen gehen davon aus, dass sie den Aufzug 'holen' müssten", erklärt Jan Steeger, Head of Communication & Marketing. Warten sie beispielsweise im Erdgeschoss und befindet sich der Fahrstuhl laut Außenanzeige in der 3. Etage, so drücken sie den Knopf, auf dem der Pfeil nach unten zeigt.

Laut Steeger ist das jedoch nicht korrekt. "Mit den Hoch-/Runter-Tasten am Außentableau geben Sie immer Ihren Fahrtwunsch an, also ob Sie nach oben oder unten fahren möchten." Die Betätigung des korrekten Knopfes ist wichtig, wenn Nutzer schneller an ihr Ziel gelangen möchten, denn nur so können die "'Außenrufe' auch effizient und geordnet" abgearbeitet werden. "Ansonsten kommt es zu Situationen, bei denen der Aufzug mit Passagieren, die nach oben wollen, in Ihrer Etage hält, obwohl Sie eigentlich nach unten fahren möchten. Durch solche unnötigen Zwischenhalte dauert die Aufzugsfahrt für alle Fahrgäste länger", so der Experte.

Demnach kommt der Fahrstuhl auch nicht schneller, wenn beide Pfeiltasten aktiviert werden. Einfacher und deutlicher ist die Situation, wenn nur ein Rufknopf oder ein Display mit einer Etagen-Wahl-Tastatur vorhanden ist.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Schindler Deutschland AG & Co. KG
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
"Klar wie Kloßbrühe"
Von Niclas Staritz
  • Anna Aridzanjan
Von Anna Aridzanjan

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website