t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenEssen & TrinkenEinkaufen

Supermarkt: Warum Montag der schlechteste Tag zum Einkaufen ist


Clever gewusst
Warum Montag der schlechteste Tag zum Einkaufen im Supermarkt ist – und wann Sie besser gehen

Von t-online, jja

19.05.2025 - 11:17 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0816641124Vergrößern des Bildes
Rabattaktionen locken vor allem montags Kunden in den Laden. (Quelle: IMAGO/Martin Wagner/imago)
News folgen

Nach dem Wochenende ist der Kühlschrank leer und Sie wollen einkaufen. Erfahren Sie bei uns, warum Sie diese Pläne lieber verschieben sollten.

Neue Woche, neue Produkte. Sonntags ist Ihnen aufgefallen, dass die Butter zuneige, geht und Sie wieder frisches Gemüse brauchen. Wir verraten Ihnen, warum es keine gute Idee ist, an einem Montag einzukaufen und wann Sie besser gehen sollten.

Montags kommen die Wochenangebote

Viele Menschen nutzen das Wochenende, um ausgiebig im digitalen Prospekt zu stöbern und schon einen Einkaufszettel für die kommende Woche zu machen. Kaufen Sie im Discounter ein, kommen Non-Food-Artikel dazu. Lidl und Aldi beginnen die Woche mit allerlei nützlichen Produkten, von Kinderkleidung bis Gartenmöbel ist hier alles dabei.

Da die Mengen begrenzt sind, versuchen viele Kunden direkt am ersten Aktionstag in den Discounter zu kommen, um noch etwas abzukriegen. Genau das sorgt dafür, dass die Märkte voll sind und sich an der Kasse lange Schlangen bilden. Wenn Sie nicht selbst etwas von der Aktionsware benötigen, vermeiden Sie den Montag daher beim Einkauf. Die Wochenangebote selbst sind auch an anderen Tagen noch da.

Nach dem Wochenende ist der Kühlschrank leer

Wer nur für einige Tage einkauft, blickt schon am Sonntag meist in einen sich leerenden Kühlschrank. Samstags einzukaufen war unmöglich, also wird es auf Montag geschoben. Viele Leute denken, dass montags weniger los ist als am Wochenende, aber das ist mittlerweile ein Irrtum. In vielen Geschäften ist der Samstag sogar noch ruhiger als der Wochenbeginn selbst.

Das liegt daran, dass für die meisten Menschen der Wocheneinkauf ein nötiges Übel ist und sie keine Minute zu lang im Supermarkt bleiben wollen. Da samstags bekanntermaßen voll ist, wird der Einkauf auf Montag verlegt und schon staut es sich wieder.

Symbol für das Nutzen von Künstlicher Intelligenzt-online-Assistent

Erhalten Sie Antworten aus Tausenden t-online-Artikeln.

0/150

Antworten können Fehler enthalten und sind nicht redaktionell geprüft. Bitte keine personenbezogenen Daten eingeben. Mehr Informationen. Bei Nutzung akzeptieren Sie unsere Datenschutzhinweise sowie unsere t-online-Assistent Nutzungsbedingungen.

Das ist der Tag, an dem Sie gut einkaufen

Nicht Montag, nicht Samstag und Freitag besser auch nicht. Viel Abwechslung bleibt da nicht mehr, wann Sie in den Supermarkt können. Auch Donnerstage sind zumindest beim Discounter weniger geeignet, denn dann startet der zweite Teil der Wochenangebote.

Der beste Tag ist der Mittwoch. Statistisch gesehen gehen hier die wenigsten Menschen einkaufen und außerdem bekommt der Handel frische Ware. Sie haben an diesem Tag beste Chancen auf volle Regale, knackiges Gemüse und eine leere Kasse.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom