Günstiger Klassiker: Rezept für Flammkuchen-Toast
Von Ann-Kathrin und Christian, "Die Küche brennt"
Aktualisiert am 14.03.2023Lesedauer: 1 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.
Flammkuchen-Toasts: Sie sind im Handumdrehen zubereitet. (Quelle: "Die Küche brennt"/t-online)
Anzeige
Preiswerte Mahlzeit: Ann-Kathrin und Christian von "Die Küche brennt" haben für t-online ein Rezept erstellt, für das Sie nur wenige Zutaten benötigen.
Mit wenigen und einfachen Zutaten hat man einen "Klassiker" schon etwas umgewandelt zubereitet. Die Flammkuchen-Toasts lassen sich auch super vorbereiten und für größere Gruppen umsetzen.
Zutaten: Flammkuchen-Toast
Planen Sie für die Zubereitung zehn Minuten und für die Backzeit etwa acht Minuten ein.
Für acht Flammkuchen-Toasts benötigen Sie:
- 4 Scheiben Toastbrot
- 150 g Crème fraîche
- 1 kleine Zwiebel
- 75 g Schinkenwürfel
- 150 g Gratinkäse
- Salz & Pfeffer
- Optional: Frühlingszwiebel
Zubereitung
- Heizen Sie den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor und stellen Sie ein Backblech mit Backpapier bereit.
- Schneiden Sie die Zwiebel in kleine Stücke und vermischen Sie diese mit der Crème fraîche, den Schinkenwürfeln und dem Gratinkäse.
- Schmecken Sie das Ganze mit Salz und Pfeffer ab.
- Legen Sie die Toastscheiben auf das Backblech und verteilen Sie die Masse gleichmäßig darauf.
- Ab damit in den Ofen. Lassen Sie das Ganze für etwa 15 Minuten beziehungsweise je nach gewünschtem Bräunungsgrad vom Käse backen.
Geheimtipp
Natürlich können Sie absolut variieren beim Belag und auch eine vegetarische Variante zum Beispiel mit Birne dazu zaubern.
Verwendete Quellen
- Kooperation mit den Foodbloggern Ann-Kathrin und Christian von "Die Küche brennt"
ShoppingAnzeigen
Von Silke Ahrens
Von Silke Ahrens
Von Jennifer Buchholz
Ratgeber
aufgetautes Fleisch HaltbarkeitEier kochenGranatapfel schneidenHalloumi KäseHefeteig aufbewahrenKaki Kartoffelsalat RezeptMango schneidenMindesthaltbarkeitsdatum PassionsfruchtPetersilienwurzelPomelorote Betesind Eier noch gut?Staudensellerie zubereitenUnterschied Mandarine ClementineUnterschied Rosinen SultaninenUnterschied Sardinen Sardellenwelches Fleisch für Sauerbraten?