t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeLebenEssen & Trinken

Kaki schälen? So bereiten Sie Kakis richtig zu


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextKrach zwischen Nagelsmann und FCB-StarSymbolbild für einen TextBeliebtes Medikament erhöht DemenzrisikoSymbolbild für einen TextSchlagerstar Mandy von den Bambis ist tot
Symbolbild für ein VideoSee in Österreich komplett ausgetrocknetSymbolbild für einen TextDFB-Fans schmunzeln über WernerSymbolbild für einen TextTV-Star in München von Auto angefahrenSymbolbild für einen TextMatthäus kritisiert Bayern-BosseSymbolbild für einen TextSamenspender wegen Inzest angezeigt
EM-Quali: Schottland düpiert Spanien
Symbolbild für einen TextFilmstar posierte mit zehn für "Playboy"Symbolbild für einen TextMarkus Lanz: Das sind heute seine GästeSymbolbild für einen Watson TeaserPo-Kritik: TV-Moderatorin wehrt sichSymbolbild für einen TextLounge 777 – das Gratis-Casino mit hohen Jackpots
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Kaki schälen? So bereiten Sie Kakis richtig zu

t-online, Lena Wittland

Aktualisiert am 13.12.2022Lesedauer: 2 Min.
Wer es nicht bitter mag, kann die Kaki schälen.
Kaki-Früchte: Die Schale ist zwar hart und bitter, kann aber gegessen werden (Quelle: Josefo Soriano/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Kakis werden als gesunder Snack immer beliebter. Doch wie essen Sie die tropischen Früchte am besten? Und was machen Sie mit der Schale? Wir erklären es.

Das Wichtigste im Überblick


  • Kaki löffeln
  • Kaki schälen
  • Kaki in Spalten schneiden

Sie können Kakifrüchte auch mit Schale ohne Bedenken verzehren. Die Schale ist allerdings im Vergleich zum Fruchtfleisch hart und zäh. Wenn Sie die Schale nicht mitessen möchten, haben Sie verschiedene Optionen bei der Zubereitung.

Kaki löffeln

Besonders weiche und reife Kakis eignen sich gut zum Auslöffeln. Schneiden Sie hierfür die Kaki längs durch, entfernen Sie den Blätterkranz und genießen Sie das geleeartige Fruchtfleisch. Kakis sind noch genießbar, wenn sie eine durchsichtige Farbe und saftige Konsistenz annehmen. Gerade in diesem fortgeschrittenen Reifestadium ist das Löffeln eine geeignete Option. Wenn die Kaki hingegen deutliche Druckstellen hat oder nicht mehr angenehm süßlich riecht, sollten Sie sie nicht mehr verzehren.

Kaki schälen

Auch wenn Kakis noch hart sind, können Sie sie bereits essen. Sobald die Frucht nicht mehr pelzig schmeckt, eignet sie sich zum Verzehr. Bei harten Kakis entfernen Sie die dünne Haut mit einem Sparschäler. Diese Obstsorte gleicht sowohl in Bezug auf Optik als auch was die Handhabung betrifft einer Tomate. Orientieren Sie sich deshalb bei der Zubereitung am Schälen von Tomaten.

Kaki in Spalten schneiden

Sie haben auch die Möglichkeit, die Kaki wie eine Melone zu verzehren. Schneiden Sie das Obst dafür in Achtel, sodass Sie schmale Spalten erhalten. Fassen Sie nun die Stücke an der Schale an und essen das Fruchtfleisch. Diese Zubereitungsmethode ist besser für härtere Kakis geeignet.

Wenn Ihre Kaki schon sehr weich und reif ist, sollten Sie die Löffelmethode nutzen. Kleine Spalten sind gerade für die Frühstücksbox gut geeignet und schmecken Kindern in jedem Alter. Auch als Snack fürs Büro oder die Uni ist diese Zubereitung optimal, denn Ihre Finger bleiben sauber und werden nicht klebrig.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • gesundheit.de: "Kaki: So gesund ist die exotische Frucht" (Stand: 25.10.2021)
  • issgesund.de: "Kaki Frucht" (Stand: 30.11.2022)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Darum lohnt sich das Bunkern von Kaffeebohnen
  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz
Ratgeber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website