Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeLebenEssen & Trinken

Eisbergsalat: Häufiger Fehler! Deshalb sollten Sie ihn nicht schneiden


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextRocker in Vorgarten hingerichtetSymbolbild für einen TextMüller reagiert knapp auf Nagelsmann-AusSymbolbild für einen TextDDR-Nationalspieler gestorben
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Warum Sie Eisbergsalat nicht schneiden sollten

t-online, akl

Aktualisiert am 01.03.2022Lesedauer: 2 Min.
Eisbergsalat: Aufgrund seiner hellgrünen Farbe und der runden Form erinnert das Gemüse an einen Kohlkopf.
Eisbergsalat: Aufgrund seiner hellgrünen Farbe und der runden Form erinnert das Gemüse an einen Kohlkopf. (Quelle: Bhofack2/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Als Hauptmahlzeit, als Beilage oder im Burger: Eisbergsalat ist ein populäres Gemüse. Er bleibt länger knackig und frisch als andere Salate. Sie sollten jedoch einige Dinge bei der Zubereitung beachten.

Das Wichtigste im Überblick


  • Eisbergsalat zubereiten
  • Diese Nährstoffe enthält Eisbergsalat
  • Eisbergsalat waschen – oder nicht?
  • Eisbergsalat schneiden
  • Eisbergsalat lagern
  • Rezepte mit Eisbergsalat

Er ist knackig und schmeckt frisch: Eisbergsalat ist eine beliebte Beilage. Doch beim Zubereiten der grünen Blätter sollten Sie einen Fehler vermeiden.

Eisbergsalat zubereiten

Eisbergsalat ist unempfindlicher als viele andere Salatsorten. Er bleibt selbst ungekühlt längere Zeit knackiger als etwa Blattsalat. Wichtige Inhaltsstoffe können aber verloren gehen, wenn Sie das Gemüse falsch zubereiten.

Eisbergsalat enthält wertvolle Vitamine. Damit diese nicht verloren gehen, sollten Sie ihn in kleine Stücke zupfen. Das hat den Vorteil, dass sich die Blätter wie von selbst entlang der Blattadern teilen. Wenn Sie den Salat schneiden, zerstören Sie mit der scharfen Klinge die Zellstrukturen und der wertvolle Pflanzensaft landet auf dem Küchenbrett und nicht im Magen.

Diese Nährstoffe enthält Eisbergsalat

Das grüne Gemüse ist kalorienarm, enthält dafür aber Nährstoffe.

Nährstoffe pro 100 Gramm
Kalorien 13 Kalorien (kcal)
Eiweiß 0,7 Gramm
Fett 0,3 Gramm
Kohlenhydrate 1,9 Gramm
Balaststoffe 0,6 Gramm

Eisbergsalat waschen – oder nicht?

Der Kopf des Eisbergsalats erinnert an einen Kohl: Er ist rund und hellgrün. Im Inneren wachsen die Blätter eng aneinander. Deshalb kommt für gewöhnlich auch kein Dreck in das Innere des Salatkopfes. Doch es kann aus hygienischer Sicht nicht schaden, Eisbergsalat zu waschen.

Eisbergsalat: Die Blätter des Gemüses wachsen eng zusammen.
Eisbergsalat: Die Blätter des Gemüses wachsen eng zusammen. (Quelle: Bhofack2/getty-images-bilder)

Wichtig ist auch, dass Sie die Blätter erst nach dem Waschen zupfen, sonst spült das Wasser den Pflanzensaft weg. In nur wenigen Schritten können Sie Ihren Eisbergsalat waschen:

  1. Schneiden Sie mit einem Messer den Strunk des Eisbergsalats heraus.
  2. Entfernen Sie äußere Blätter. Sind diese braun, werfen Sie sie weg.
  3. Lösen Sie die einzelnen Blätter. Waschen Sie den Eisbergsalat nun unter kaltem Wasser.
  4. Mit einer Salatschleuder können Sie die Blätter von überschüssigem Wasser befreien. So können Sie sichergehen, dass Dressings nicht verwässern.

Eisbergsalat schneiden

Wenn Sie sich entscheiden, den Eisbergsalat doch zu schneiden, statt ihn nur zu zupfen, benötigen Sie ein großes Messer und ein Schneidbrett.

  1. Entfernen Sie den Strunk.
  2. Vierteln Sie den Salatkopf.
  3. Für lange Streifen schneiden Sie die Viertel der Länge nach in Streifen.
  4. Wenn Sie kürzere Streifen möchten, schneiden Sie die Viertel der Breite nach.

Eisbergsalat lagern

Der ganze Salatkopf fühlt sich bei einer Lagerung im Kühlschrank am wohlsten. Am besten ist das Gemüsefach geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass der Salatkopf nicht gequetscht wird, da sonst braune Stellen auftreten können. Weitere Tipps zur Lagerung von Eisbergsalat können Sie hier nachlesen.

Angebrochene Salatköpfe bleiben länger haltbar, wenn Sie sie mit Frischhaltefolie einwickeln.

Rezepte mit Eisbergsalat

Da die Blätter des Eisbergsalats so stabil sind, bleiben sie auch länger knackig und frisch. Das macht sie zu perfekten Beilagen für Burger oder Sandwiches. Doch auch als Burger-Salat oder als mediterrane Variation ist der Eisbergsalat eine frische Wahl.

Achten Sie bei der Zubereitung jedoch darauf, dass das Dressing möglichst kurz vor dem Servieren zum Salat kommt. Selbst so stabile Blätter wie die des Eisbergsalats werden irgendwann matschig.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Kartoffelmilch: Wie gesund ist die Milch-Alternative?
  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz
Ratgeber
aufgetautes Fleisch HaltbarkeitEier kochenGranatapfel schneidenHalloumi KäseHefeteig aufbewahrenKaki Kartoffelsalat RezeptMango schneidenMindesthaltbarkeitsdatum PassionsfruchtPetersilienwurzelPomelorote Betesind Eier noch gut?Staudensellerie zubereitenUnterschied Mandarine ClementineUnterschied Rosinen SultaninenUnterschied Sardinen Sardellenwelches Fleisch für Sauerbraten?

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website