• Home
  • Leben
  • Essen & Trinken
  • Backen
  • Herrencreme: Sahniges Dessert selbst machen


Nachrichten
Ratgeber-Artikel

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Sahniger Genuss: Herrencreme selbst machen

Von t-online, sah

Aktualisiert am 26.05.2022Lesedauer: 1 Min.
Herrencreme: Sie besteht aus Vanillepudding mit Sahne und Schokoladenraspeln.
Herrencreme: Sie besteht aus Vanillepudding mit Sahne und Schokoladenraspeln. (Quelle: aizram18/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextKopenhagen: Schüsse in Einkaufszentrum Symbolbild für einen TextAktivisten stürmen auf Formel-1-StreckeSymbolbild für einen TextGeorg Kofler bestätigt seine neue LiebeSymbolbild für einen TextFünf Tote bei GletscherbruchSymbolbild für einen TextHüpfburg-Unfall: Kinder schwer verletzt Symbolbild für einen TextDeutsche Überraschung in WimbledonSymbolbild für einen TextBadeunfall bei Summerjam – GroßfahndungSymbolbild für einen TextWimbledon: Sensationslauf geht weiterSymbolbild für einen TextLohnt sich der "Polizeiruf" heute Abend?Symbolbild für einen TextHackerangriff: Uni macht MillionengewinnSymbolbild für ein VideoGroße Nackt-Parade in MexikoSymbolbild für einen TextNachbarin findet Blutspritzer an HaustürSymbolbild für einen Watson TeaserCathy Hummels: Neue Liebes-Spekulation

Wer Sahne mag, sollte sich eine Herrencreme zum Nachtisch gönnen. Der zarte Schmelz dieses Desserts lässt Kalorien vergessen – und mit unserem Rezept gelingt die Süßspeise garantiert.

Die Herrencreme ist ein traditioneller westfälischer Nachtisch, der früher bei keinem Festtagsessen – bei Hochzeiten oder einem kirchlichen Festtag – fehlen durfte. Das Praktische: Zutaten wie Milch, Speisestärke, Zucker, Rum oder Korn, Blockschokolade und Vanille hatte jeder zu Hause.


Das sind beliebte Desserts

Einfach, schnell zubereitet und lecker – der Gugelhupf ist der Klassiker unter den Kuchen für die Kaffeetafel am Nachmittag. Besonders saftig wird der Teig, wenn Sie ihn mit Eierlikör verfeinern. Den Unterschied zur traditionellen Variante schmecken Sie garantiert.
In Deutschland und weltweit beliebt: Die Schwarzwälder Kirschtorte. Mit Kirschwasser aromatisierter Schokoladenbiskuitboden, Kirschen und Sahne geben der Torte ihren charakteristischen Geschmack.
+4

Rezept: Herrencreme

Dieses Sahne-Dessert schmeckt nicht nur Herren am Herrentag. Da es schnell zubereitet ist, ist es auch ideal als Nachtisch geeignet, wenn sich zum Beispiel Gäste einmal kurzfristig zum Besuch anmelden.

Für sechs Personen benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 1 Liter Vollmilch
  • 100 g Speisestärke
  • 200 g Zucker
  • 1 Vanilleschote
  • etwas Salz
  • 100 bis 150 g geraspelte Bitterkuvertüre
  • 1/2 Liter Sahne
  • 40 ml Rum (nach Geschmack)

Zubereitung:

  1. Rühren Sie die Speisestärke in etwas kalter Milch an.
  2. Erhitzen Sie die restliche Milch mit Zucker, Mark der Vanilleschote und der Prise Salz.
  3. Rühren Sie nun die Speisestärke unter und kochen Sie alles zu einem Pudding.
  4. Lassen Sie die Masse erkalten und rühren Sie sie dann glatt.
  5. Schlagen Sie die Sahne steif und heben Sie sie zusammen mit der geraspelten Kuvertüre unter.
  6. Verfeinern Sie die Herrencreme nach Belieben mit dem Rum.
  7. Portionieren Sie die Creme in Glasschälchen und stellen Sie sie kalt.

Vor dem Servieren können Sie das Dessert mit Sahnetupfer, etwas geraspelter Kuvertüre, frischen Himbeeren oder Kirschen aus dem Glas verzieren.

Tipp: Statt die Schokolade in die Creme zu rühren, können Sie sie auch üppig darüber raspeln.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Wie Sie ganz schnell köstliche Obstkuchen zaubern
  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens
Ratgeber
aufgetautes Fleisch HaltbarkeitEier kochenGranatapfel schneidenHalloumi KäseHefeteig aufbewahrenKaki Kartoffelsalat RezeptMango schneidenMindesthaltbarkeitsdatum PassionsfruchtPetersilienwurzelPomelorote Betesind Eier noch gut?Staudensellerie zubereitenUnterschied Mandarine ClementineUnterschied Rosinen SultaninenUnterschied Sardinen Sardellenwelches Fleisch für Sauerbraten?

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website