• Home
  • Leben
  • Essen & Trinken
  • Tee
  • Oregano-Tee: Küchengewürz mit Heilwirkung


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextGehaltserhöhung für Olaf ScholzSymbolbild für einen TextPutin reagiert auf Witze der G7-ChefsSymbolbild für einen TextWärmepumpen für alle? Neue OffensiveSymbolbild für einen TextCorona-Zahlen steigen – Tests kostenSymbolbild für einen TextWeniger Stau durch 9-Euro-TicketSymbolbild für einen TextTödlicher Unfall auf A2 – lange SperrungSymbolbild für einen TextGottschalk wettert gegen JungstarsSymbolbild für einen TextHuawei greift Apple mit neuen Geräten anSymbolbild für einen TextTrans-Spielerin beendet FußballkarriereSymbolbild für ein VideoHund beeindruckt mit KlippenspringenSymbolbild für einen TextUnfall mit neuem Tesla: TotalschadenSymbolbild für einen Watson TeaserF1: Schumi-Bosse ernten heftige KritikSymbolbild für einen TextSchlechtes Hören erhöht das Demenzrisiko

Oregano-Tee: Küchengewürz mit Heilwirkung

hm (CF)

Aktualisiert am 25.03.2014Lesedauer: 1 Min.
Oregano: Das Küchengewürz eignet sich auch zur Zubereitung von Tee
Oregano: Das Küchengewürz eignet sich auch zur Zubereitung von Tee (Quelle: /Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Oregano

Wirkung von Oregano-Tee als Hausmittel

Oregano-Tee wird als Hausmittel gegen zahlreiche Beschwerden eingesetzt. So soll das Küchengewürz bei Erkrankungen der Atemwege helfen: Es wird bevorzugt gegen Husten eingesetzt, da es schleim- und krampflösende Eigenschaften haben soll. Auch bei Bronchialkatarrh und Asthma soll Oregano-Tee die Beschwerden lindern.

Ein weiteres Anwendungsgebiet des Hausmittels sind Beschwerden im Magen-Darm-Trakt. So wird Oregano-Tee traditionell gegen Appetitlosigkeit eingesetzt. Er soll die Verdauung und die Gallenproduktion anregen und gilt als wirksames Mittel gegen Blähungen und Verstopfung.


Teekultur: Kurioses rund um den Tee

Der Legende nach fielen im Jahre 2737 v. Chr. dem chinesischen Kaiser Shen Nung ein paar grüne Blätter in sein heißes Wasser. Er fand das Getränk sehr wohlschmeckend und anregend. Es waren die Blätter des Teebaums, und somit soll mehr oder weniger zufällig der Tee entdeckt worden sein.
Briten lieben ihren Tee, und das möglichst kräftig und mit Milch. Queen Anne machte das Getränk populär, und schnell entstanden Teegärten, in denen sich die feine Gesellschaft bei Tanztees amüsierte. Unter Queen Victoria etablierte sich der sogenannte Five O'Clock Tea, der auch heute noch von vielen Briten als tägliche Auszeit zelebriert wird. Diese Mahlzeit besteht außer Tee noch aus jeder Menge Sandwiches, Gebäck und Pralinen, da die Hofdamen damit ihren Hunger bis zum Dinner überbrücken wollten.
+6

Darüber hinaus soll das Kraut seine Wirkung gegen Menstruationsbeschwerden, Kopfschmerzen, Nieren- und Harnwegserkrankungen, Rheuma und Skrofulose entfalten. Auch wenn die Wirkung von Oregano-Tee wissenschaftlich nicht belegt ist, wird er seit alters her als Hausmittel eingesetzt.

Oregano-Tee zubereiten

Wenn Sie Oregano-Tee zubereiten möchten, geben Sie einen Esslöffel von dem Küchengewürz in eine Tasse. Lassen Sie Wasser aufkochen und übergießen Sie das Kraut mit einem viertel Liter.

Nachdem der Oregano-Tee zehn Minuten lang gezogen hat, können Sie ihn abseihen. Da der Geschmack des Krauts mitunter als herb empfunden wird, empfiehlt es sich, den Tee mit Honig oder Zucker zu süßen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
HausmittelHusten

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website