Weißkohl zubereiten: Kochen, putzen, schneiden
Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.
Es gibt viele deftige Gerichte, in denen Weißkohl eine tragende Rolle spielt. Wie Sie Weißkohl zubereiten, schneiden und kochen, erfahren Sie hier. Immerhin können die Kohlköpfe beträchtliche Größen und Gewichte erreichen und sind deshalb in der Küche manchmal schwer zu handhaben.
Den Kohlkopf schneiden und Blätter weich klopfen
Wollen Sie Weißkohl zubereiten, stehen Sie schon ganz zu Anfang Ihrer Küchenarbeiten vor einem Problem: Wie soll der Kohlkopf am besten in mundgerechte Stücke zerteilt werden?
Zuerst entfernen Sie die äußerste Blattschicht des Kohls. Diese fungiert als Schutzmantel und hat den Kohlkopf bislang sauber gehalten – wurden die Blätter einmal abgezupft, brauchen Sie den Kohl nicht mehr abzuspülen. Nehmen Sie ein großes Messer zur Hand und teilen Sie den Kopf in vier Teile. Nun können Sie problemlos den harten Strunk entfernen: Schneiden Sie ihn keilförmig heraus.
Für die meisten Kohlgerichte müssen Sie den Weißkohl in lange, schmale Streifen schneiden. Besitzen Sie einen Hobel, können Sie das Gemüse in besonders feine Streifen raspeln. Wenn Sie auf diese Art Weißkohl zubereiten und diesen roh verzehren möchten, sind kleine Stücke besonders bekömmlich. Außerdem empfiehlt es sich, die feste Blattstruktur mit Hilfe eines Fleischklopfers zu bearbeiten oder mit den Händen kräftig durchzukneten.
Weißkohl zubereiten: Kohl richtig kochen
Je kleiner Sie den Weißkohl geschnitten haben, desto weniger Zeit benötigt er, um beim Kochen gar zu werden. Gehobelt beziehungsweise in schmale Streifen geschnitten, ist der Kohl innerhalb von fünf bis zehn Minuten verzehrbereit. Werden Kohlblätter beispielsweise mit Hackfleisch gefüllt, kann die Zubereitung je nach Rouladengröße 25 bis 45 Minuten dauern.