Chemische Reaktion Ostereier nicht mit dem Silberlöffel essen
Von dpa
09.04.2019Lesedauer: 1 Min.

Berlin (dpa/tmn) – Wer zum Osterfrühstück das feine Tafelsilber deckt, riskiert dabei unappetitliche Begleiterscheinungen. Das gilt zumindest, wenn Ostereier auf dem Tisch liegen.
Gerät das Eiweiß mit Silber in Kontakt, beginnt das Ei zu stinken und nach Metall zu schmecken, warnt die Zeitschrift "Baby und Familie". Außerdem laufe das Silber dann schwarz an. Grund ist eine chemische Reaktion zwischen dem Silber und dem Eiweiß, bei der Silbersulfid entsteht. Für die Ostereier eignen sich daher besser Plastik- oder Edelstahllöffel (Ausgabe 4/2019).
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Haltungsform entscheidet
Die besten Rezepte
Rezept für kalte Tage
Einfach und lecker
Luftig und lecker
Vielseitiges Gemüse
Gesund und lecker
HL Markt, Co op und Co.
Das steckt hinter dem Brauch
Biergarten-Geheimnis gelüftet
Themen
Themen A bis Z