Nachrichten
Ist dieser Text objektiv?

Ja, die Redaktion hat für diesen Ratgeberartikel alle relevanten Fakten recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Einfache Lasagne: So werden die Schichten extra saftig

Von Ann-Kathrin und Christian, "Die Küche brennt"

Aktualisiert am 03.04.2022Lesedauer: 2 Min.
Lasagne: Die richtige Schichtung ist wichtig.
Lasagne: Die richtige Schichtung ist wichtig. (Quelle: "Die Küche brennt"/T-Online-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextMindestens drei Affenpocken-Fälle in DeutschlandSymbolbild für einen TextScholz stellt Forderung an SchröderSymbolbild für einen TextKleinflugzeug abgestürzt: Fünf ToteSymbolbild für einen TextGas-Streit: China verärgert JapanSymbolbild für einen TextZweitliga-Absteiger hat neuen TrainerSymbolbild für einen TextAktivisten besetzen mutmaßliche Oligarchen-VillaSymbolbild für einen TextLotto: aktuelle GewinnzahlenSymbolbild für einen Text25-Jähriger sticht auf Frau einSymbolbild für einen TextKerber triumphiert bei TennisturnierSymbolbild für einen TextBeatrice Egli begeistert Fans mit FotosSymbolbild für einen Watson Teaser"Let's Dance": Promi soll 2023 zurückkehren

Diese Lasagne ist schnell gemacht. Ann-Kathrin und Christian von "Die Küche brennt" haben sich für t-online ein Rezept ausgedacht, bei dem Sie mit einem Trick sogar Kalorien einsparen können.

Das Wichtigste im Überblick


  • Zutaten für die Lasagne
  • Zubereitung

Nichts geht über eine richtig gute Lasagne beim Italiener. Aber manchmal muss es daheim einfach schnell gehen, oft hat man auch nicht allzu viele Zutaten im Haus – der Alltag beherrscht die Küche. Da kommt so ein schnelles, wirklich einfaches Rezept für eine sehr leckere Lasagne doch gerade recht. Das ist unsere Lösung für die schnelle Befriedigung des Drangs nach Soulfood.


Die Küche brennt: schnelle und leckere Rezepte

Ann-Kathrin und Christian lieben saftige Steaks und schnelle Rezepte. Die Köche vom Foodblog "Die Küche brennt" haben auch immer ein paar Küchentricks parat.
Hackfleischauflauf: Cherrytomaten machen die Zucchini-Cannelloni besonders saftig.
+13

Zutaten für die Lasagne

Für vier Personen benötigen Sie:

  • Lasagneplatten
  • 500 g Hackfleisch (Rind, oder gemischt)
  • 2 kleine Zwiebeln
  • 1 Dose gestückelte Tomaten
  • 250 ml passierte Tomaten
  • 150 g Schmand
  • 150 g Gratinkäse
  • 2 EL Tomatenmark
  • ½ EL Knoblauchpulver (oder frischer Knoblauch 1 Zehe)
  • 1 EL getrocknete italienische Kräuter
  • ½ EL getrockneter Basilikum
  • ½ EL getrockneter Oregano
  • Salz, Pfeffer
  • eine eckige Auflaufform (unsere Form hat die Maße 26 x 22 cm)

Ann-Kathrin und Christian lieben saftige Steaks und schnelle Rezepte. Für die Leser ihres Foodblogs "Die Küche brennt" haben sie immer ein paar Küchentricks parat. Im Interview verrät das Pärchen, wann die Flammen in der Küche besonders hochschlagen.

Weitere Artikel


Zubereitung

  • Schälen Sie zuerst die Zwiebeln und hacken Sie sie fein. Braten Sie dann die Zwiebeln zusammen mit dem Hackfleisch für etwa fünf Minuten scharf an. Zerkleinern Sie das Hackfleisch dabei schön.
  • Heizen Sie Ihren Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze auf.
  • Geben Sie die gestückelten sowie die passierten Tomaten und das Tomatenmark zum Hackfleisch. Verrühren Sie alles gut.
  • Würzen Sie nun alles und lassen Sie es noch kurz etwas köcheln. Wer möchte, kann auch noch etwas Schärfe dazu geben.
  • Jetzt geht es ans Schichten in der Form: Verteilen Sie zuerst die Lasagneplatten – möglichst ohne Überlappungen – auf dem Boden der (am besten eckigen) Form. Danach geben Sie eine Schicht der Hackfleischsoße darüber. Dann folgen wieder die Lasagneplatten und so weiter.
  • Wir machen gerne schon in eine der mittleren Schichten ein bisschen Schmand. Hierfür rühren Sie einfach die Hälfte des Bechers grob mit in die Hackfleischsoße ein.
  • Schichten Sie dann weiter bis Sie mit der Hackfleischsoße enden.
  • Geben Sie zum Schluss eine Schmandschicht darauf. Bestreuen Sie die Lasagne mit Käse und geben Sie sie für etwa 35 Minuten in den Backofen.

:Geheimtipp
Wer sich ein paar Kalorien sparen möchte, kann ein bis zwei Schichten Nudelplatten mit Zucchinischeiben ersetzen. Sie sollten eine ähnliche Dicke wie die Lasagneplatten haben.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Brokkoli – Vitaminbombe als Beilage und im Auflauf
  • Silke Ahrens
  • Rahel Zahlmann
  • Arno Wölk
Von S. Ahrens, R. Zahlmann, A. Wölk
Ratgeber
aufgetautes Fleisch HaltbarkeitEier kochenGranatapfel schneidenHalloumi KäseHefeteig aufbewahrenKaki Kartoffelsalat RezeptMango schneidenMindesthaltbarkeitsdatum PassionsfruchtPetersilienwurzelPomelorote Betesind Eier noch gut?Staudensellerie zubereitenUnterschied Mandarine ClementineUnterschied Rosinen SultaninenUnterschied Sardinen Sardellenwelches Fleisch für Sauerbraten?

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website