Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Milupa ruft Müsli für Kleinkinder zurück

Von t-online, dpa
Aktualisiert am 15.01.2021Lesedauer: 1 Min.
Rückruf: Hersteller rufen häufig Produkte aufgrund gefährlicher Mängel zurück.
Rückruf: Hersteller rufen häufig Produkte aufgrund gefährlicher Mängel zurück. (Quelle: t-online.de/Alnader)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Kindernahrungshersteller Milupa ruft Müsli zurück. Der Grund: mögliche Apfelstiele, die beim Hinunterschlucken für Kleinkinder gefährlich werden können. Diese Chargen und Bundesländer sind betroffen.

Wegen möglicher Apfelstiele ruft der Kindernahrungshersteller Milupa einige Produkte zurück. Betroffen seien "Milupa Kindermüsli Früchte", "Milupa Kindermüsli Bircher" und "Milupa Kinder-Porridge Hafer & Früchte", erklärte das Unternehmen am Freitag.


Die häufigsten Gründe für Lebensmittelrückrufe

Manchmal ist Käse mit E.coli-Bakterien verunreinigt: Die Bakterien können zum Beispiel zu Durchfall, Übelkeit und Fieber führen.
Auch Listerien werden ab und zu in Lebensmitteln wie etwa Wurst oder Tiefkühlgemüse gefunden. Sie können beim Menschen Fieber, Abgeschlagenheit und Glieder- und Muskelschmerzen hervorrufen.
+4

Die Stiele könnten in Ausnahmefällen in die Atemwege gelangen und zu Verletzungen im Mundraum führen. Laut Milupa sind die Produkte für Kleinstkinder ab zehn Monaten beziehungsweise einem Jahr zugelassen.

Rückruf von Milupa-Müsli: Diese Mindesthaltbarkeitsdaten sind betroffen

Milupa Kindermüsli: Der Hersteller ruft diese Kindernahrung zurück.
Milupa Kindermüsli: Der Hersteller ruft diese Kindernahrung zurück. (Quelle: Hersteller)

Die Müslis wurden seit dem 11. September ausgeliefert und seien in Drogeriemärkten und im Einzelhandel sowie online erhältlich. Betroffen seien nur Chargen mit den folgenden Mindesthaltbarkeitsdaten:

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Ministerpräsident Orbán verhängt Notstand
Viktor Orban bei einer Pressekonferenz (Archivbild): Der ungarische Regierungschef hat jetzt den Notstand verhängt.


  • 28.12.2021 ("Kindermüsli Früchte", 400 g)
  • 26.10.2021, 19.12.2021, 18.01.2022 ("Kindermüsli Bircher", 400 g)
  • 20.10.2021, 01.12.2021, 16.01.2022 ("Porridge Hafer & Früchte", 400 g)

In diesen Bundesländern wurde das Müsli verkauft

Laut dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sind zwölf Bundesländer vom Rückruf betroffen, darunter: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen.

Weitere Artikel


Kunden können die Waren am Verkaufsort zurückgeben. Sie erhalten dann ein Ersatzprodukt oder eine Erstattung des Kaufpreises. Informationen gibt es auch beim Milupa-Elternservice unter der kostenfreien Telefonnummer 0800/7375000.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens
Rückruf

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website