• Home
  • Leben
  • Essen & Trinken
  • Spargel
  • Spargel auf Bandnudeln: Lecker, leicht und schnell zubereitet | Rezept


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextInflationsrate sinktSymbolbild für einen TextDrosten zeigt "Querdenker" anSymbolbild für ein VideoHochwasser und Erdrutsche in ÖsterreichSymbolbild für einen TextGesundheitskarte kommt aufs HandySymbolbild für einen TextWellbrock holt nächste WM-MedailleSymbolbild für einen TextDirndl bei G7-Gipfel? Söder sauerSymbolbild für einen TextNeue ARD-Partnerin für SchweinsteigerSymbolbild für einen TextFrau wochenlang an See misshandeltSymbolbild für einen TextStummer Schlaganfall: So tückisch ist erSymbolbild für einen TextHackerangriff legt Lieferdienst lahmSymbolbild für einen TextFKK-Gaffer blockieren Retter – Mann totSymbolbild für einen Watson TeaserPocher will übertriebenes SchmerzensgeldSymbolbild für einen TextSchlechtes Hören erhöht das Demenzrisiko

Lecker und leicht: Spargel auf Bandnudeln

Von t-online, sah

Aktualisiert am 22.05.2022Lesedauer: 2 Min.
Spargel: Auch auf Bandnudeln schmeckt das Gemüse.
Spargel: Auch auf Bandnudeln schmeckt das Gemüse. (Quelle: NGV mbH, TLC Fotostudio)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Spargel lässt sich problemlos mit fast allem kombinieren. Heute kommt das leckere und zudem noch sehr gesunde Gemüse mit Pasta auf den Teller.

Wer Spargel mag, isst das Gemüse während der Saison meist gerne als Suppe, als frischen Salat oder klassisch mit Kartoffeln und Sauce Hollandaise. Aber probieren Sie die Stangen doch auch mal mit Nudeln aus.


So erkennen Sie frischen Spargel

Spargelstangen: Frischer Spargel duftet angenehm.
Weißer Spargel: Bei frischem Spargel sind die Köpfe der Spargelstangen fest geschlossen.
+4

Rezept: Spargel auf Bandnudeln

Planen Sie für die Zubereitungszeit etwa 35 Minuten ein.

Zutaten für vier Portionen:

  • 1 1/2 kg grüner Spargel
  • 1 l Gemüsefond
  • 5 Schalotten
  • 5 EL Himbeeressig
  • 2 EL süßer Senf
  • 1 EL abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone
  • 2 EL fein gewiegte Küchenkräuter, z. B. Petersilie, Schnittlauch, Kerbel
  • Salz, Pfeffer
  • Zucker
  • 300 g breite Bandnudeln
  • 1 Msp. Safranfäden
  • 2 EL Olivenöl

Zubereitung:

  • Bereiten Sie den Spargel vor: waschen, im unteren Drittel schälen und die holzigen Enden abschneiden.
  • Erhitzen Sie den Fond und garen Sie den Spargel darin bei milder Hitze etwa acht Minuten.
  • Schälen Sie die Schalotten und hacken Sie sie fein. Verrühren Sie den Himbeeressig mit fünf bis sechs Esslöffeln der Spargelbrühe, dem Senf, der Zitronenschale und den Kräutern. Würzen Sie das Ganze mit Salz, Pfeffer und Zucker. Geben Sie die Schalotten dazu und rühren Sie sie unter.
  • Stellen Sie die Marinade warm und bereiten Sie die Nudeln nach Packungsanweisung zu. Verrühren Sie die Safranfäden mit dem Öl und heben Sie die heißen Nudeln darunter.
  • Richten Sie die Nudeln portionsweise auf Tellern an, geben Sie die halbierten Spargelstangen darauf und beträufeln Sie sie mit der heißen Marinade.

Servieren Sie das Gericht am besten sofort.

Brenn- und Nährwerte pro Portion:
Brennwert: 546 kcal
Eiweiß: 17 g
Kohlenhydrate: 60 g
Fett: 17 g

Rezept: Spargel mit Pasta und Bacon

Ein weiteres leckeres Rezept mit weißem und grünem Spargel ist die Pasta mit Bacon.

Spargel mit Pasta und Bacon: Wer die Spargelsaison voll ausnutzen will, kann das Gemüse mit unterschiedlichen Zutaten kombinieren.
Spargel mit Pasta und Bacon: Wer die Spargelsaison voll ausnutzen will, kann das Gemüse mit unterschiedlichen Zutaten kombinieren. (Quelle: Doreen Hassek/dpa-tmn)

Zutaten für vier Personen:

  • 500 g frische Pasta
  • 500 g weißer Spargel
  • 250 g grüner Spargel
  • 2 Stangen Lauchzwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Chilischote
  • 150 g magerer Schinkenspeck
  • etwas Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Bärlauchpesto

Zubereitung:

  • Schälen Sie den weißen Spargel und schneiden Sie ihn in mundgerechte Stücke. Kochen Sie ihn dann in Salzwasser bissfest. Putzen Sie den grünen Spargel und schneiden Sie ihn ebenfalls in mundgerechte Stücke.
  • Kochen Sie die Nudeln. Schneiden Sie währenddessen die Lauchzwiebeln, den Knoblauch und die Chilischote klein. Beim Schinkenspeck dürfen die Scheiben ruhig etwas größer ausfallen.
  • Braten Sie den Schinkenspeck mit Olivenöl an. Geben Sie dann die Zwiebeln, den Knoblauch, die Chili und den grünen Spargel dazu.
  • Heben Sie die Nudeln und den weißen Spargel unter und schmecken Sie das Ganze mit Salz und Pfeffer ab. Ein kleiner Schuss Olivenöl rundet das Gericht ab.

Wer mag, kann auch noch einen Löffel Bärlauchpesto dazugeben.

Guten Appetit!

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ratgeber
aufgetautes Fleisch HaltbarkeitEier kochenGranatapfel schneidenHalloumi KäseHefeteig aufbewahrenKaki Kartoffelsalat RezeptMango schneidenMindesthaltbarkeitsdatum PassionsfruchtPetersilienwurzelPomelorote Betesind Eier noch gut?Staudensellerie zubereitenUnterschied Mandarine ClementineUnterschied Rosinen SultaninenUnterschied Sardinen Sardellenwelches Fleisch für Sauerbraten?

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website