Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Rewe ruft Aufschnitt zurück

Von t-online, cch

Aktualisiert am 13.05.2022Lesedauer: 1 Min.
Rückruf: Hersteller rufen häufig Produkte aufgrund gefährlicher Mängel zurück.
Rückruf: Hersteller rufen häufig Produkte aufgrund gefährlicher Mängel zurück. (Quelle: t-online.de/Alnader)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRKI: Inzidenz sinkt – Anstieg bei BA.5-VarianteSymbolbild für einen TextRandale bei Eintracht-Feier in FrankfurtSymbolbild für einen TextEd Sheeran ist überraschend Vater gewordenSymbolbild für einen Text135 Millionen Euro für Mercedes-CoupéSymbolbild für einen TextBund macht fast 140 Milliarden neue SchuldenSymbolbild für einen TextBundestag winkt LNG-Gesetz durchSymbolbild für einen TextHohe Welle reißt Familie in den TodSymbolbild für einen TextFußballlegende tritt Fan auf SpielfeldSymbolbild für einen TextKomponist Vangelis ist totSymbolbild für einen Text400 Reisende in Hitze-ICE gefangenSymbolbild für einen Watson TeaserBoris Becker meldet sich erstmals aus Gefängnis

Die Supermarktkette Rewe ruft einen bestimmten Aufschnitt zurück. In dem Produkt könnten sich Metallteilchen befinden. Es sollte deshalb nicht verzehrt werden.

Die Firma Fleisch- und Wurstwaren Schmalkalden ruft "Paprikapastete mit Joghurt, 100 g" von Wilhelm Brandenburg zurück. Das geht aus einer Kundeninformation von Rewe hervor. Betroffen ist demnach das Produkt mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 17.05.2022 und der Artikelnummer 4388844246515. Es handelt sich um eine Pastete in Scheiben.


Die häufigsten Gründe für Lebensmittelrückrufe

Manchmal ist Käse mit E.coli-Bakterien verunreinigt: Die Bakterien können zum Beispiel zu Durchfall, Übelkeit und Fieber führen.
Auch Listerien werden ab und zu in Lebensmitteln wie etwa Wurst oder Tiefkühlgemüse gefunden. Sie können beim Menschen Fieber, Abgeschlagenheit und Glieder- und Muskelschmerzen hervorrufen.
+4

Rückruf bei Rewe wegen Metallteilen

Grund für den Rückruf des betroffenen Mindesthaltbarkeitsdatums (MHD) sind kleine Metallteile im Produkt. Metallteile können Verletzungen im Mund- und Rachenraum hervorrufen sowie zu inneren Verletzungen führen. Von dem Verzehr der Pastete rät Rewe dringend ab.

Der Aufschnitt wurde in Filialen des Supermarktes Rewe in folgenden Bundesländern verkauft: Brandenburg, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Hamburg und Bremen. Er wurde aus dem Verkauf genommen. Produkte mit anders lautendem MHD sind laut Kundeninformation nicht betroffen. Die Firma Wilhelm Brandenburg ist Teil der Rewe-Handelsgruppe.

Auf einen Blick: Dieses Produkt ist vom Rückruf betroffen

  • Produkt: "Paprikapastete mit Joghurt, 100 g"
  • Hersteller: Wilhelm Brandenburg
  • Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 17.05.2022
  • Artikelnummer (EAN): 4388844246515

Paprikapastete von Rewe kann zurückgegeben werden

Wer die Paprikapastete bereits gekauft hat, kann sie im jeweiligen Markt zurückgeben und erhält den Kaufpreis erstattet. Der Kassenbon muss dafür nicht vorgelegt werden.

Weitere Artikel


Verbraucheranfragen zum Rückruf beantwortet der Kundenservice des Herstellers Firma Fleisch- und Wurstwaren Schmalkalden werktags von 7 bis 15 Uhr unter 03683/644-173.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Diese Nahrungsmittel gehören nicht auf den Grill
  • Sandra Simonsen
  • Rahel Zahlmann
  • Nicolas Lindken
Von S. Simonsen, R. Zahlmann, N. Lindken
ReweRückruf

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website