Lecker aus dem Ofen Ofenkartoffeln mit Parmesan: Drei Rezepte für echte Feinschmecker

Schonend gegart, schnell zubereitet: die Eigenschaften von Ofenkartoffeln mit Parmesan sprechen für sich. Leichte Abwandlungen zaubern vielfältige Rezepte.
Egal, ob klassische Kartoffel oder Süßkartoffel, gefüllt mit Leckereien wie Parmesan und einem würzigen Dip schmeckt die tolle Knolle abwechslungsreich und ist gesund. Lernen Sie drei kinderleichte Varianten kennen.
Knusprige Ofenkartoffeln mit Parmesan und Kräuterquark
Als Hauptmahlzeit oder Beilage eignet sich die knusprig gebackene, klassische Kartoffel. Dazu passt ein Kräuterquark, der im Handumdrehen zubereitet ist.
Zutaten für 4 Portionen:
- 1 Kilogramm kleine Kartoffeln (sehr gut sind Drillinge geeignet)
- 100 Gramm Parmesan, frisch gerieben
- 3 Esslöffel Oliven- oder Rapsöl
- Knoblauchsalz, Pfeffer und Paprikapulver (edelsüß)
- 250 Gramm Speisequark (20 Prozent)
- 1 gepresste Knoblauchzehe (alternativ 1 Teelöffel Knoblauchsalz)
- 2 Esslöffel gehackte Kräuter, tiefgekühlt oder frisch
- Salz und Pfeffer
So funktioniert die Zubereitung:
- Heizen Sie den Ofen auf 200 Grad Umluft (220 Grad Ober- und Unterhitze) vor.
- Waschen Sie die Kartoffeln gründlich ab und halbieren Sie sie.
- Geben Sie Öl, Knoblauchsalz, Pfeffer und Paprikapulver in eine Schüssel und marinieren Sie die Kartoffeln darin.
- Legen Sie Backpapier aufs Blech, geben Sie die Kartoffeln darauf und schieben Sie sie auf mittlerer Schiene in den Ofen.
- Nehmen Sie das Blech nach 20 Minuten aus dem Ofen und geben Sie den Parmesan darüber.
- Backen Sie die Kartoffeln weitere 25 Minuten, bis sie gar sind.
- Bereiten Sie währenddessen den Kräuterquark zu: Vermischen Sie alle Zutaten in einer Schüssel und schmecken Sie mit Salz und Pfeffer ab.
Tipp: Für Fleischliebhaber passt ein saftiges Steak, das auch durch vegane Alternativen ersetzbar ist.
Parmesan-Ofenkartoffeln mit Trüffelöl und gerösteten Pinienkernen
Für Gäste oder ein luxuriöseres Dinner passt das Rezept mit intensivem Trüffelaroma hervorragend. Nutzen Sie hierfür Drillinge, sie heben den besonderen Geschmack des Trüffels hervor.
Zutaten für 4 Portionen:
- 1 Kilogramm Drillinge
- 2 Esslöffel Trüffelöl
- 100 Gramm Parmesan, frisch gerieben
- 4 Esslöffel Olivenöl
- 50 Gramm Pinienkerne
- 2 Teelöffel Meersalz
- 1 Teelöffel frischer Pfeffer
- Thymian und Petersilie, frisch
So funktioniert die Zubereitung:
- Heizen Sie den Backofen auf 200 Grad Umluft (220 Grad Ober- und Unterhitze) vor.
- Waschen und halbieren Sie die Drillinge und marinieren Sie diese mit Olivenöl, Meersalz und Pfeffer.
- Geben Sie die Kartoffeln auf ein mit Backpapier bedecktes Blech und schieben Sie sie für 20 Minuten auf mittlerer Schiene in den Ofen.
- Erhitzen Sie eine trockene Pfanne und rösten Sie die Pinienkerne bei schwacher Wärmezufuhr. Rühren Sie regelmäßig um, damit nichts anbrennt.
- Nehmen Sie die goldbraunen Kerne vom Herd und stellen Sie sie beiseite.
- Nach 20 Minuten holen Sie die Kartoffeln aus dem Ofen und geben den Parmesan darüber.
- Träufeln Sie das Trüffelöl gleichmäßig über die Kartoffeln und backen Sie sie dann für weitere 15 Minuten.
- Garnieren Sie vor dem Servieren mit frischen Kräutern.
Tipp: Zu dieser exotischen Variante der klassischen Parmesan-Ofenkartoffel passt Räucherlachs, eine vegane Alternative oder eine selbst zubereitete Guacamole aus frischer Avocado.
Süßkartoffeln mit Parmesan und einer Honig-Senf-Glasur
Die Süßkartoffel lässt sich ebenso zubereiten wie klassische Erdäpfel. Das leicht süßliche Aroma harmoniert gut mit Honig. Dieses Rezept ist eine Alternative zu den Klassikern und bringt Abwechslung auf Ihren Tisch.
Zutaten für vier Portionen:
- 4 mittelgroße Süßkartoffeln
- 100 Gramm Parmesan, frisch gerieben
- 4 Esslöffel Rapsöl
- Salz und Pfeffer
- 2 Esslöffel Honig (mild)
- 1 Esslöffel Dijonsenf
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Thymian, frisch gehackt
So funktioniert die Zubereitung:
- Heizen Sie den Ofen auf 200 Grad Umluft (220 Grad Ober- und Unterhitze) vor.
- Schälen Sie die Süßkartoffeln und schneiden Sie sie in ein Zentimeter dicke Scheiben oder Spalten.
- Verteilen Sie die Scheiben auf dem Blech und beträufeln Sie sie mit dem Rapsöl.
- Würzen Sie nach Geschmack mit Salz und Pfeffer.
- Vermischen Sie in einer kleinen Schüssel Honig mit Olivenöl, Senf und Thymian.
- Bestreichen Sie die Kartoffelscheiben mit der Glasur und geben Sie diese für 25 Minuten in den Ofen.
- Holen Sie das Blech aus dem Ofen, verteilen Sie den Parmesan über den Kartoffeln und backen Sie sie für 5 bis 10 Minuten weiter.
- Bestreuen Sie die fertigen Kartoffeln mit etwas Thymian.
Tipp: Zu diesem Gericht passen Gemüsebeilagen mit einer süßlichen Note wie Karotten oder Mais.
- Eigene Recherche