• Home
  • Leben
  • Familie
  • Baby
  • Stillen
  • Zwillinge stillen: Praktische Tipps


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextGrößter Vermieter drosselt HeizungenSymbolbild für einen TextViele Promis bei Lindner-HochzeitSymbolbild für einen TextMaria verkündet freudige BotschaftSymbolbild für einen TextEU-Parlament: Abtreibung als GrundrechtSymbolbild für einen TextWeitere Details zur Lindner-HochzeitSymbolbild für einen TextDiesem Spieler gibt Flick die WM-GarantieSymbolbild für einen TextMonatlicher Gasabschlag: So stark steigt erSymbolbild für einen TextVW macht Pick-up zum ZwillingSymbolbild für einen Text15-Jähriger folterte ProstituierteSymbolbild für einen TextMilliardär ist größter Lufthansa-AktionärSymbolbild für einen TextZaungäste belagern Lindner-HochzeitSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Star hat Angst vor Russland-ReiseSymbolbild für einen TextFesselndstes Strategiespiel des Jahres

Zwillinge stillen: Praktische Tipps

tl (CF)

Aktualisiert am 10.07.2014Lesedauer: 2 Min.
Zwillinge erfordern auch beim Stillen viel Aufmerksamkeit
Zwillinge erfordern auch beim Stillen viel Aufmerksamkeit (Quelle: /Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ein Neugeborenes stellt die Welt der Eltern meist vollkommen auf den Kopf – Mehrlinge tun dies erst recht. Wer Zwillinge stillen muss, steht vor ganz besonderen Herausforderungen. Wie Sie diese meistern, erfahren Sie hier.

Gleichzeitig Zwillinge stillen – so geht's

Einem Kind die Brust zu geben, erfordert etwas Übung, denn zunächst muss die richtige Liege- und Halteposition gefunden werden. Erst recht schwierig wird es, wenn Sie Zwillinge stillen möchten. Soll das gleichzeitig passieren, haben Sie für jedes Kind nur einen Arm frei. Lassen Sie sich beim Anlegen an die Brust am besten vom Partner oder einer nahestehenden Person helfen. Mit der Zeit werden Sie hierin etwas souveräner.

Die sogenannte "Football-Haltung" ist besonders geeignet, wenn Sie Zwillinge stillen müssen. Dabei wird der Säugling wie ein Football oder eine Handtasche ganz vorsichtig unter den Arm geklemmt, wobei die Füße nach hinten zeigen und die Nase auf Höhe der Brustwarze ist. Mit dem Arm stützen Sie Schultern, Nacken und Kopf des Babys. Damit das etwas leichter geht, können Sie ein Kissen zu Hilfe nehmen. Liegt je ein Kind auf jeder Seite, kostet das Stillen der Mehrlinge nicht mehr Zeit als das eines Einzelkindes. Und: Das gleichmäßige Nuckeln an beiden Brüsten regt die Milchproduktion an und verringert die Wahrscheinlichkeit eines Milchstaus.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Worauf Deutschland laut Habeck "problemlos" verzichten kann
Robert Habeck: Der Wirtschaftsminister sieht die Gasversorgung unter Druck und fordert zum Sparen auf.



Milch und Brei: Ernährung im ersten Lebensjahr

Stillen: In den ersten vier Monaten brauchen Babys nur Muttermilch oder Muttermilchersatz. Diese enthält die wichtigsten Nahrungsstoffe, die für die Säuglinge notwendig sind.
Milchfläschchen: Fütterung mit der Flasche kommt meistens aus praktischen Gründen infrage, beispielsweise wenn die Mutter wieder arbeiten geht oder wenn sie zu wenig Milch hat.
+3

Alternative: Mehrlinge nacheinander auf den Arm nehmen

Wer Mehrlinge nicht gleichzeitig, sondern nacheinander stillen möchte, sollte die Brust gleichmäßig abwechseln, insbesondere, wenn ein Kind mehr Appetit hat als das andere. Der Vorteil dieser Methode ist, dass Sie unterschiedliche Stillpositionen einnehmen können und so Ihren Rücken entlasten. Wecken Sie Ihre Kinder am besten nacheinander auf, dann können Sie sich voll und ganz auf die jeweilige Situation konzentrieren und den individuellen Ansprüchen des Einzelnen besser gerecht werden.

Übrigens: In der Natur gilt ebenso wie in der Wirtschaft das Prinzip von "Angebot und Nachfrage". Sind Mehrlinge da, die versorgt werden müssen, wird Ihr Körper auch ausreichend Muttermilch produzieren.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ratgeber
Briefportochinesisches HoroskopGlĂĽckwĂĽnsche zur GeburtJugendschutzgesetz Kindergeld AuszahlungstermineTag der Arbeit

t-online - Nachrichten fĂĽr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website