Haustiere
Bienen und Wespen werden oft verwechselt, dabei unterscheiden sie sich deutlich voneinander. Die Wespe produziert zum Beispiel keinen Honig – dennoch können Menschen von ihr profitieren.
Wer schillernde Fische für sein Aquarium sucht, wird bei den siamesischen Kampffischen fündig. Wir geben Tipps, wie Sie den Fisch artgerecht halten – und erklären, was es mit dem Namen auf sich hat.
Mit seinem langen Fell ist der Teddyhamster eine besonders auffällige Zuchtform des Goldhamsters. Wegen diesem benötigen die Nagetiere aber auch mehr Pflege als kurzhaarige Arten.
Bären in Deutschland? Das ist eher selten. Wenn Sie aber einen Urlaub in Skandinavien oder Südosteuropa machen, ist eine Begegnung mit dem großen Waldbewohner in freier Natur gar nicht so außergewöhnlich.
Putzmittel, die eine desinfizierende oder antibakterielle Wirkung versprechen, sind nichts für einen Katzenhaushalt. Schon winzige Spuren davon, etwa auf dem Boden, sind für Stubentiger hochgiftig.
In der Fahrradsaison nutzen viele Hundebesitzer die Gelegenheit für einen Ausflug mit ihrem Tier. Mit ein paar Verhaltensregeln wird die Tour zum Vergnügen – für alle Beteiligten.
Sanftmütige Doggen, gelehrige Collies und quirlige Dackel – mit unterschiedlichen Hunderassen werden unterschiedliche Temperamente in Verbindung gebracht. Aber stimmt das überhaupt?
Spazieren gehen ist zwar auch bei schlechtem Wetter unumgänglich, doch manchmal müssen Hunde auch zu Hause beschäftigt werden. Mit diesen Ideen können Sie auch in der Wohnung für Action sorgen.
Viele Menschen lieben Haustiere und das Leben mit ihnen – doch was ist unter Hund, Katze und Co. das beliebteste Tierchen der Deutschen?
Stubentiger lieben das Draußen sein. Für Wohnungskatzen ist daher der Balkon eine beliebte Auslaufmöglichkeit. Steht jetzt im Frühling die Tür auf, sollte der Balkon somit katzensicher sein.
Viele der rund elf Millionen Hunde in Deutschland erhalten von Frauchen oder Herrchen Nassfutter. Eine Tagesration für einen mittelgroßen Hund gibt es schon für 83 Cent. Gehört diese zu den Gewinnern bei Stiftung Warentest?
Sie verlassen die Wohnung und der Hund beginnt zu jaulen. Um dieses Verhalten abzugewöhnen, ist ein langsames und behutsames Training nötig.
Laserpointer? Plüschmaus? Um Katzen mit einem Spielzeug zu erfreuen, braucht es weder viel Material noch viel Geld. Karton, Altpapier und Leckerli sind genug. Das Recycling tut Tieren und Umwelt gut.
Die Kohlmeise gehört zu den bekanntesten Vögeln in Deutschland und zu den ersten Frühlingsboten im Garten. Wir erklären, was sie zum Meistersänger macht und wann die Brutzeit der Kohlmeise ist.
Hunde, die Menschen attackieren, sorgen immer wieder für Schlagzeilen. Eine Hundeexpertin erklärt, warum der "beste Freund des Menschen" plötzlich angreift und wie Sie auf die Tiere reagieren sollten.
Gehen wir in den Tierpark oder in den Zoo? In manchen Städten hat man die Qual der Wahl. Aber worin unterscheiden sich die Anlagen mit den meist exotischen Tieren?
Insgesamt gibt es rund 50 Meisenarten weltweit. Welche Meisen in Deutschland heimisch sind und an welchen Merkmalen Sie sie unterscheiden können.
Nicht nur Menschen, auch Hunden fällt im hohen Alter vieles schwerer. Auch sie brauchen dann Unterstützung. Erfahren Sie, wie Sie Ihrem Hund das Altern erleichtern können.
Hundehalter wollen eigentlich immer nur das Beste für ihre Vierbeiner. Stattdessen tun sie beinahe täglich etwas, was ihre tierischen Freunde eigentlich gar nicht ausstehen können.
Ein kleines Zeichen soll die Kommunikation zwischen Hundehaltern vereinfachen – deshalb sieht man ab und zu eine gelbe Schleife an Hundeleinen. Doch was bedeutet der Hinweis und wie verhält man sich dann richtig?
Klein, bunt und zottelig: Ursprünglich stammen Bolonka Zwetna aus Russland. Fans der Hunde mit dem vielfarbigen Fell schwärmen vom guten Charakter der Rasse – die noch eine Besonderheit aufweist.
Sie wünschen sich farbenprächtige Falter in Ihrem Garten? Dann sollten Sie für ausreichend Schmetterlingsnahrung sorgen. Mit diesen Pflanzen locken Sie die Insekten an.
Katzen sind von Natur aus reinliche Tiere. Insbesondere solche, die nur in der Wohnung leben, können ihr Geschäft nicht draußen verrichten. Zum Glück sind die Vierbeiner mit einem Katzenklo zufrieden – aber nur, wenn alles stimmt.
Ob rohes Fleisch oder Fertigprodukte aus dem Handel: Beim Umgang mit Hundefutter sollte auf Hygiene geachtet werden. Darin enthaltene Keime können sonst Infektionen auslösen.
Amseln oder Meisen werden gewöhnlich vier bis fünf Jahre alt. Ein Buntspecht sogar zehn. Doch altersgeschwächte Vögel, die eines natürlichen Todes gestorben sind, sieht man nur selten in der Natur. Warum eigentlich?
Die Deutschen bleiben ihren Lieblingshunderassen treu. Allerdings erobert vor allem im Osten und Norden ein buntes Schoßhündchen aus Russland immer mehr Herzen.
Ein bettelnder Blick, ein Stups ans Bein: Hunde ziehen oft alle Register, um etwas vom Tisch zu bekommen. Doch einige Lebensmittel sind für sie schwer verdaulich oder sogar lebensgefährlich.
Wenn im Winter die Temperaturen fallen, packen wir uns dick ein. Doch auch Hunde können frieren. Tipps, wann und wie Sie Ihr Tier vor Kälte schützen sollten.
Welpen sind niedlich und quirlig. Doch ihre Erziehung kann anstrengend und zeitintensiv sein. Wer darüber nachdenkt, ein Tier bei sich aufzunehmen, kann im Tierheim nach älteren Hunden schauen.
Er ist einer der kleinsten Finkenvögel Europas: der Erlenzeisig. Doch seine geringe Größe macht er mit unverwechselbarem Gesang und buntem Gefieder wett – zumindest was das Männchen betrifft.
Ein gutes Mittel, Kontakt zur Katze aufzunehmen, ist Spielen. Dabei kann es durchaus Missverständnisse geben. Der Mensch versteht seine Katze oft nicht – und die Katze den Menschen nicht.
Tierheilpraktiker wenden oft Alternativmedizin an. Einige Arzneimittel dürfen sie aber nicht mehr verschreiben, entschied ein neues Gesetz. Dagegen hatten die Tierheilpraktiker Eilanträge gestellt – erfolglos.
Es ist gerade einmal einen Meter lang, bis zu 70 Kilogramm schwer und bald nur noch in Zoos zu finden: das Pustelschwein. Zeit, dem kleinen Tier etwas Aufmerksamkeit zu geben, meinen Experten.
Mit dem Füttern von Enten wollen Eltern oder Großeltern den Nachwuchs für die Natur begeistern. Dann geht es mit altem Brot in der Tasche an den Teich. Doch genau davor warnen Tierschützer.
Balu, Luna, Simba: Die populärsten Katzen- und Hundenamen sind seit Jahren unverändert. Doch es gibt zwei Newcomer, die für Tiere eher ungewöhnlich sind.
Wenn die Katze in die Transportbox muss, ist oft Stress angesagt. Katzenhalter, die den Versuch schon mal unvorbereitet gestartet haben, kennen das schwierige Unterfangen. Mit diesen Tricks klappt's.
Um die niedrigen Temperaturen im Winter zu überleben, gibt es im Tierreich mehrere Strategien. Manche Tiere halten Winterschlaf – und der ist für sie lebensnotwendig.
Detonationen nehmen Tieren den Orientierungssinn und lösen Schocks aus. Die Silvester-Böllerei ist gar nicht gut für sie. Hilft ihnen das Feuerwerk-Verkaufsverbot? Und was kann man sonst für sie tun?
Die Zahl der als bedroht geführten Tier- und Pflanzenarten hat laut dem WWF einen Höchstwert erreicht. Zehntausende Arten stehen bereits auf der Roten Liste. Doch es gibt auch Lichtblicke.
Süße kleine Knopfaugen, große Ohren und so flauschig: Chinchillas sind wegen ihrer Spielfreude und Geselligkeit sehr beliebt. Doch sie sind nicht für jeden als Haustier geeignet.
Streunende Katzen sind keine Seltenheit. Wenn Ihnen ein Tier zuläuft, müssen Sie einiges beachten. Denn was viele nicht wissen: Behalten dürfen Sie Fundtiere nicht.
Für viele Kinder dürfte es eine enttäuschende Erkenntnis gewesen sein: Tausendfüßer haben gar nicht tausend Beinchen. Dachte man zumindest – bis jetzt.
Bis zu 8.000 Wildkatzen gibt es in Deutschland. Viele Menschen wissen das nicht und verwechseln die Tiere mit Hauskatzen. Dabei kann das falsche Verhalten gefährlich sein.
Einem Menschen zu sagen, dass man ihn liebt, geht mit drei Worten. Um das seiner geliebten Katze zu verstehen zu geben, braucht es andere Signale. Und da gibt es mehr als nur Streicheleinheiten.
Wer ein geschwächtes Tier findet und es aufpäppeln möchte, sollte mit dem Futter nicht zu forsch vorgehen. Denn das könnte den Tod bedeuten, warnt eine Tierärztin.
Viele Ferienunterkünfte nehmen keine tierischen Gäste auf, und Reisen bedeutet für sie meist Stress. Also brauchen Tierhalterinnen und -halter eine Urlaubsvertretung. Doch wann sollte die sich melden?
Katzen teilen sich ihren Menschen auch mit intensiven Blicken mit. Was sie damit meinen, variiert. Oft steckt eine Sympathiebekundung dahinter. Was aber noch?
Sobald es klingelt, schlägt so mancher Hund Alarm. Wer seinem Haustier das Bellen abgewöhnen möchte, muss dafür viel Disziplin aufbringen. Diese Tipps helfen Ihnen dabei.
Nur wer die Sprache seines Hundes versteht, kann auf die Bedürfnisse wirklich eingehen. Doch vielen Hundehaltern ist das Vokabular ihres Tieres kaum geläufig. Das führt oft zu Missverständnissen.