Haustiere
Kurze Hinterbeine und fette Warzen auf der Haut: Kröten haben nicht unbedingt den Ruf besonders hübsche Amphibien zu sein.
Hunde lieben es, Stöcke zu fangen und diese ihrem Herrchen zu bringen.
Unter dem Begriff Molche werden Amphibienarten aus der Ordnung der Schwanzlurche zusammengefasst.
Die Lurche oder Amphibien sind stammesgeschichtlich betrachtet die älteste Klasse der Landwirbeltiere.
Einige Haustiere mögen Musik - allerdings sollte sie leise, bassarm und harmonisch sein.
Polarregionen und Extremwüsten ausgenommen besiedeln Frösche die gesamte Welt.
Um Schnee und Frost zu überstehen, wenden Frösche im Winter einen ganz besonderen Trick an: Sie suchen sich ein sicheres Versteck, fahren ihren Stoffwechsel herunter und pausieren mit der Nahrungsaufnahme.
Frösche sind in vielerlei Hinsicht faszinierend.
Zusammen mit den Schleichlurchen und Schwanzlurchen gehören Froschlurche zur Wirbeltierklasse der Amphibien.
Die Schwanzlurche bilden gemeinsam mit den Froschlurchen und den Schleichenlurchen die Klasse der Amphibien.
Schleichenlurche leben im Verborgenen – vielleicht ist die Amphibien-Ordnung deshalb nicht ganz so bekannt wie die Froschlurche und die Schwanzlurche.
Von Fröschen mag jeder halten, was er will – die Froschzunge ist auf jeden Fall ein wahres Wunderwerk der Natur.
Der Teichmolch ist die häufigste Molchart in Deutschland.
Mit einer maximalen Körperlänge von 18 Zentimetern ist der Kammmolch die größte heimische Molchart.
Erst schnurren sie zufrieden, und plötzlich fahren sie die Krallen aus: Manche Katzen wirken unberechenbar und schlagen scheinbar ohne Ankündigung plötzlich mit der Tatze zu, obwohl sie sich gerade noch streicheln ließen.
Die Fettspinne ist eine in Deutschland weit verbreitete Spinnenart.
Die Gerandete Jagdspinne zählt zu den größten einheimischen Spinnenarten.
Die Kürbisspinne ist eine der am häufigsten vorkommenden Spinnenarten in Deutschland.
Wenn eine scheue Katze bei Ihnen ein neues zu Hause gefunden hat, sollten Sie Geduld aufbringen.
Die Kornnatter zählt zu den beliebtesten Schlangen im Haustierbereich.
Ihren Namen verdankt die Zitterspinne einer speziellen Technik, um Feinde abzuwehren: Sie wippt so heftig in ihrem Netz, dass ihre Umrisse mit dem Hintergrund verschwimmen.
Die Familie der Baldachinspinnen ist groß: In Europa leben über 400 Arten.
Zu wenig Bewegung und Leckerlies können auch bei Hunden zu überflüssigen Pfunden führen.
Kaum einer weiß, dass die Entwicklung eines Schmetterlings ein äußerst komplexer und faszinierender Prozess ist.
Der Segelfalter ist für viele einer der schönsten Tagfalter.
Die männlichen Aurorafalter weisen an den Außenseiten ihrer Flügel einen Fleck auf, der in sattem Orange leuchtet.
Das Tagpfauenauge ist durch den Anbau von Genmais besonders gefährdet.
Mit dem Kohlweißling bekämpfen Sie einen der am weitesten verbreiteten Tagfalter.
Mit seinen rund zehn Monaten Lebensdauer gehört er zu den langlebigsten Schmetterlingen in Mitteleuropa.
Der Große Eisvogel aus der Familie der Edelfalter gilt als einer der größten Schmetterling Deutschlands.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Schmetterlingsarten ist der Schachbrettfalter kein farbenfroher Zeitgenosse.
Obwohl es ihr Name vermuten lässt, sind nicht alle Nachtfalter tatsächlich nacht- oder dämmerungsaktiv.
Was machen eigentlich Schmetterlinge im Winter, wenn es draußen kalt ist und kein Blütennektar mehr zur Verfügung steht?
Groß Köris (dpa/tmn) - Ist die Katze trächtig, herrscht oft Vorfreude bei den Besitzern.
Wer weiß, wie sich Nachtfalter anlocken lassen, kann die nachtaktiven Schmetterlinge in aller Ruhe beobachten und bewundern.
Tagfalter sind nicht einfach nur schön, sie sind unersetzlich beim Bestäuben von Blumen und als Nahrungsquelle für Vögel.
Beim Waldbrettspiel handelt es sich nicht etwa um den neuesten Clou eines Spieleherstellers, sondern um eine heimische Schmetterlingsart, genauer gesagt einen Tagfalter.
Die Rasse "Hütehund" gibt es als solche eigentlich gar nicht.
Katzen und Singvögel teilen sich ihren Lebensraum miteinander.
Die Winterfütterung ist jedes Jahr aufs Neue ein heiß diskutiertes Thema.
Die Tapezierspinne ist eine der seltenen Spinnen, die sich unter der Erde verstecken und dort auf ihre Beute lauern.
Wer Schmetterlinge züchten will, muss sich zunächst für eine Art entscheiden.
Der Baumweißling war in der Vergangenheit, als Mitglied der Familie der Weißlinge eine besonders weit verbreitete Schmetterlingsart.
Der Schillerfalter ist einer der größten Schmetterlinge in Deutschland.
Der Kaisermantel ist ein in Europa weit verbreiteter Schmetterling und gehört zur Familie der Edelfalter.
Perlmutterfalter gehören zur Familie der Edelfalter.
Das Große Ochsenauge aus der Familie der Edelfalter ist einer der wenigen in Deutschland noch häufig vorkommenden Schmetterlingsarten.
Die Trächtigkeit Ihrer Hündin können Sie an verschiedenen Zeichen erkennen.
Die Bindehautentzündung – im Fachjargon "Konjunktivitis" genannt – kann den Hund genauso treffen wie den Menschen.