Haustiere
Frische Eier von den eigenen Hühnern – diesen Traum verwirklichen sich auch Großstädter immer öfter. Wer will, kann die Haltung auch erst einmal testen. Tierschützer sehen das kritisch.
Gerade, wenn Ihre Katze Freigänger ist, kann sie sich leicht Parasiten einfangen. Aber Vorsicht: Auch Wohnungskatzen können betroffen sein. Achten Sie deshalb auf bestimmte Hinweise.
Ohne die Bienenkönigin kein Bienenvolk. Doch auch die Königin hat Pflichten. Diese sind allerdings so speziell, dass nur sie dazu in der Lage ist. Und ihren Stachel? Den benötigt die Königin nur ein einziges Mal im Leben.
Hunde werden immer älter. Sie haben dann andere Ansprüche – beim Futter, der Vorsorge und der Bewegung. Auch die Wahrscheinlichkeit von Krankheiten steigt. Besitzer sollten ihr Tier genau beobachten.
Reiter sind auf öffentlichen Straßen Verkehrsteilnehmer. Doch können Probleme drohen, wenn man alkoholisiert auf dem Pferd unterwegs ist? Gesetze und Verordnungen lassen so manches offen.
Der Küssende Gurami ist ein Hingucker im Aquarium. Der Zierfisch besticht mit seiner rosa Färbung und dem ausgeprägten Kussmund – den besonders die Männchen einsetzen.
Die Schwarze Witwe bringt den Tod – so zumindest die landläufige Meinung. Doch ist der Biss der gefürchteten Spinne tatsächlich so giftig, wie ihm nachgesagt wird? Hier erfahren Sie es.
Intelligenten, sozial und verspielt: Wer ein Kleintier mit diesen Eigenschaften sucht, könnte es mal mit Ratten probieren. Sicher nichts für jedermann, aber die Nager versprechen viel Abwechslung.
Bisher waren Feuersalamander nur in zwei Regionen in Deutschland betroffen. Nun ist auch in Bayern eine Infektion mit einem Pilz nachgewiesen worden. Spaziergänger und Tierbesitzer sollten vorsichtig sein.
Das eine Schweinchen hieß Schnitzel, das andere galt als "gefährliches Minischwein": Jurist Prof. Dr. Arnd Diringer erzählt von zwei tierisch skurrilen Gerichtsurteilen, in denen es um Schweine in der Wohnung ging.
Sie steht am Wegesrand und auf Grünstreifen, und gefühlt begegnet man ihr viel häufiger: Mäuse-Gerste ist ein Problem für Hunde. Und der Klimawandel kommt ihr entgegen.
Der Trend, sich von der Masse abzuheben und mit Schönerem glänzen zu wollen, macht auch vor Haustierbesitzern nicht Halt. Im Fall von blauschwarz schimmernden Dobermännern mit tragischen Folgen.
Schritt, Trab und Galopp: Diese Gangarten beherrscht jedes Pferd. Isländer sind aber eine der wenigen Pferderassen, die noch mehr können.
Waschbären sind kluge Tiere – und sie sind faul. Wer verhindern will, dass die Tiere in der Mülltonne nach Essen suchen, kann diese Charaktereigenschaft gezielt ausnutzen.
Hunde dürfen in der Regel in Mietwohnungen gehalten werden. Der Mieter und Hundehalter sollte dann aber Rücksicht auf die Nachbarn nehmen. Ob sonst Konsequenzen drohen, entschied nun ein Gericht.
Auf vier Pfoten die Treppen auf und ab: Nicht für jeden Hund ist das empfehlenswert. Tipps, was Hundebesitzer wissen und beachten sollten.
Besonders im Sommer lieben es Hunde und ihre Halter ans Wasser zu fahren und zu planschen – doch die Zeit danach ist besonders riskant. Worauf Sie achten sollten, damit bei Ihrem Tier keine gefährlichen Krankheiten entstehen.
Landkrabben passen auf eine Hand und lassen sich gut beobachten. Im Terrarium können fünf bis sieben Tiere zusammenleben – vorausgesetzt, sie gehören zur gleichen Art. Was ist noch wichtig über die Krabben zu wissen?
Viele sagen, rohes Fleisch und Gemüse sei eine natürlichere Ernährung für Tiere. Nun hat eine Untersuchung bekannt gegeben, dass jede zweite Rohfutterprobe mit Bakterien belastet ist.
Hummeln stechen nicht? Diese Annahme ist weit verbreitet. Stimmt sie aber auch? Denn die Brummer haben wie Bienen und Wespen einen Stachel – den sie sogar mehrmals verwenden können. Das ist der Grund.
Sie sind Spielkamerad und Kuschelkissen – gerade für Kinder. Allerdings haben Haustiere auch Zähne und ein kleiner Biss passiert schnell. Doch Experten warnen: "Klein" heißt nicht "harmlos".
Teuer und bio muss nicht immer hochwertig bedeuten: Das zeigt sich auch bei Katzenfutter. Schlechte Inhaltsstoffe können zudem sehr gefährlich werden. Stiftung Warentest zeigt, welche Marken Sie nicht wählen sollten.
Das Rätsel um die ungewöhnlich vielen toten Blaumeisen ist gelöst: Das Hessische Landeslabor hat dafür mehrere der verendeten Singvögel untersucht. Die Behörde gab auch bekannt, ob eine Gefahr für Menschen bestehe.
Der Feuersalamander ist nun auch im Ruhrgebiet bedroht. Naturschützer sagen: Der tödliche Erreger Bsal breitet sich dort aus, wo viele Menschen sind.
Naturschützer registrieren derzeit ungewöhnlich viele tote Blaumeisen. Eine bisher unbekannte Krankheit bedroht ihren Bestand. Erkrankte Vögel sind an einigen Merkmalen zu erkennen.
Die kleinen Tiere mit ihrem charakteristischen blauen Gefieder sind in Gefahr. Experten warnen vor einer möglichen neuen Krankheit – und bitten die Bevölkerung um Hilfe.
Um mit Menschen zu kommunizieren, setzen sich Papageien vor allem mit ihrer Körpersprache in Szene. Halter sollten diese Signale kennen, um auch in brenzligen Situationen darauf reagieren zu können.
Wenn der Hund beim Gassigehen aus einer Pfütze trinkt, scheint das erst mal harmlos. Doch das Wasser kann tückisch sein, wenn kleine Nager dort Spuren hinterlassen haben. Eine Impfung kann das verhindern.
Wenn die kranke Katze den Napf links liegen lässt, hilft manchmal ein Gericht, dem sie nicht widerstehen kann: Hühnerbrühe. Tierhalter sollten dabei allerdings auf eine Sache achten.
Eine Katze, die regelmäßig spielt, bleibt körperlich und geistig länger fit. Doch Katzenhalter sollten einiges beachten, damit ihre Tiere den Spieltrieb sicher und ohne Frust ausleben können.
Er sieht aus wie ein Igel mit langem Schnabel. Wir erklären Unterschiede und Gemeinsamkeiten.
Wenn es um die Namenswahl geht, bleiben Katzen- und Hundehalter in Deutschland ihren Favoriten schon seit Jahren treu. In den Top Ten landeten auch 2019 wieder mehrere Namen aus Zeichentrickfilmen.
Er ist ein scheuer Vogel, den man – wenn überhaupt – nur in entlegenen Wäldern entdecken kann. Dort geht der Tannenhäher dank seines phänomenalen Gedächtnisses einem Lieblingsjob nach.
Wer seinen Hund lobt, muss nicht nur den richtigen Ton treffen – sondern auch passende Worte finden. Forscher haben herausgefunden, dass Hunde viel mehr verstehen als gedacht.
Die Verbraucherzentrale Hamburg hat neue Mogelpackungen im Supermarkt entdeckt. Diesmal ist Katzen- und Hundefutter betroffen. Es geht um Produkte von Whiskas und Pedigree.
Coronaviren treten nicht nur bei Menschen auf. Verschiedene Formen können auch bei Tieren schwere Erkrankungen auslösen – wie bei der Hauskatze unserer Autorin.
Die Feline Infektiöse Peritonitis, kurz FIP, ist eine Katzenkrankheit, die grundsätzlich tödlich verläuft.
Nicht nur bei den Namen, auch bei den Rassen bleiben Hundehalter in Deutschland treu. Seit Jahren sind die Top Drei der neu angemeldeten Hunde gleich. Doch die Französische Bulldogge wird beliebter.
Das Zootier des neuen Jahres gehört zu Familie der Stare und beeindruckt vor allem durch große Intelligenz. Leider trägt die Begabung dazu bei, dass die seltenen Vögel vom Aussterben bedroht sind.
Wer im Winter gerne Vögel im Garten oder am Wohnungsfenster füttert, sollte einige Regeln beachten. Das klassische Vogelhäuschen ist keineswegs ideal und auch der Standort spielt eine wichtige Rolle. Tipps für die Fütterung von Vögeln.
Der Tod eines Tieres ist für Besitzer oft schmerzvoll. Eine Firma in Südkorea verspricht Abhilfe und auch neue Unternehmen aus weiteren Ländern treten in den Markt ein. Der erste Klon-Hund lebt in Sachsen.
Bisher gilt die Zauneidechse als beinahe bedroht. Doch das könnte sich bald ändern: Denn die Reptilien reagieren empfindlich auf Umsiedlungen als Schutzmaßnahme und ihr Lebensraum wird immer begrenzter.
Schon bevor Ihr neuer Hamster bei Ihnen einzieht, können Sie sich Gedanken über den Namen Ihres künftigen Haustiers machen. Anregungen für Namen für weibliche und männliche Hamster finden Sie hier.
Nicht jeder Hund benötigt bei Kälte und Nässe Kleidung.
Modisches Accessoire oder funktionelles Hilfsmittel? Hundemäntel sind nicht nur reine Geschmackssache. Frostbeulen auf vier Beinen helfen sie durch den Winter. Es kommt allerdings auf die Situation an.
Katzenhalter sollten bei Geschenkverpackungen achtsam mit Schleifen umgehen. Katzen werden von Ringelbändern magisch angezogen. Doch die Raschel-Glitzer-Bänder können gefährlich werden.
Der Europäische Maulwurf ist das "Tier des Jahres 2020". Mit der Auszeichnung soll insbesondere auf die ökologisch nützliche Funktion der geschützten Art aufmerksam gemacht werden.
Die Reisen der Zugvögel nach Südeuropa oder Afrika sind strapaziös und teilweise sehr gefährlich. Warum kommen die Tiere immer wieder zurück und bleiben nicht im Warmen?
Große Hunde sind gefährlich, kleine Hunde einfach nur süß? Das muss keineswegs der Fall sein. Auch kleine Rassen können mit Auflagen belegt werden, wenn sie als gefährlich eingestuft werden.