Haustiere
Einige bedrohte Tierarten haben besondere Funktionen in ihrem Lebensraum.
Die Anzeigen im Internet sind "liebevoll" formuliert, verkaufen aber Grausames.
Wann Sie einen Beutereflex auslösen und wie Sie ihn verjagen.
Katzen mit Stammbaum werden bei vielen Katzenliebhaber immer beliebter.
31,6 Millionen Tiere leben bei uns. Aber wer ist der beste Freund des Menschen?
Katzen sind wählerisch, vor allem beim Futter. Doch welches ist wirklich qualitativ?
Forscher haben dieses Verhalten nun erstmals bei Insekten beobachtet.
Wer sich ein Haustier anschafft, sollte auch die laufenden Kosten im Blick haben.
Große, runde Knopfaugen und ein buschiger Schwanz. Darum ist die Haselmaus so selten.
Der Kormoran ist eine Kuriosität, denn er hat kein wasserfestes Federkleid.
Der Ruf des Buchfinks kündigt die ersten freundlichen Tage des Frühlings an.
Ihre geliebten Vierbeiner können sich sehr leicht mit Viren anstecken.
Globuli für Katzen sind nach Ansicht der auf homöopathische Mitte spezialisierten Internetseite Globuli.
Homöopathische Heilmethoden für den Menschen liegen im Trend.
Der Wesenstest soll prüfen, ob ein Hund gefährlich ist. Mehr zu Ablauf, Kosten und Ergebnis.
In welchen Bundesländern man ihm begegnet und welches Verhalten dann angebracht ist.
Vom Gassigehen profitiert nicht nur der Hund.
Was Sie beim Kauf eines Meerschweinchens beachten müssen, lesen Sie hier.
Wie das typische Geräusch entsteht und was es mit Selbstheilung zu tun hat.
Fugu ist nur etwas für Menschen mit starken Nerven – denn falsch zubereitet ist Kugelfisch giftig.
Ein kleiner Einblick in die Vielfalt der Fische, die sich bei Gefahr kugelig aufblähen.
Dieser kleine Papagei ist genauso schmuck, wie es sein Name vermuten lässt.
Was Sie zur Haltung des Papageis sonst noch wissen sollten, erfahren Sie hier.
Das Schwarzköpfchen fällt durch den ungewöhnlich dunklen Kopf sofort ins Auge.
Das grüne bis orangefarbene Gefieder macht das Pfirsichköpfchen zum Hingucker.
Wie sich das launische Rosenköpfchen trotzdem halten lässt, erfahren Sie hier.
Unzertrennliche sieht man selten allein - warum das so ist, erfahren Sie hier.
Ein Afghanischer Windhund ist nicht das einfachste Haustier .
Sie ist wie eine Wespe schwarz-gelb geringelt - doch ist sie giftiger als das fliegende Insekt?
Für sein farbenfrohes Gefieder ist der Paradiesvogel bekannt, der auf Neuguinea lebt.
Warum Kampfhunde gezüchtet wurden und was es heute zu beachten gilt.
In Afrika beheimatet, macht sein Aussehen den Schuhschnabel einzigartig.
Futter aus Sonnenblumenkernen eignet sich, um im Winter die Vögel zu erfreuen.
Der Aurorafalter, das Taubenschwänzchen und der Heuhechel Bläuling haben eines gemeinsam: Sie stehen mit vielen anderen Schmetterlingsarten auf der roten Liste.
Hundebesitzer sollten sich vor dem Dänemark-Urlaub über die Rechtslage informieren.
Wespen gelten als sommerliche Störenfriede. Dabei helfen sie Ihnen mehr als Sie denken.
Dank Mimikry überlebt der Hornissenschwärmer. Was das ist, erfahren Sie hier.
Ihre Flügel sind eigentlich zu klein. Wir erklären, wie die Tiere trotzdem abheben.
Schön anzusehen ist Sweepee Rambo wirklich nicht. Nun hat das hochbetagte 17 Jahre alte Tier den Titel als "Hässlichster Hund der Welt" abgeräumt.
Mit einer selbstgebauten Nisthöhle retten Sie Hornissen. Bautipps finden Sie hier.
Der Mops gehört zu den beliebtesten Hunderassen .
Hausmittel gegen Ameisen sind eine schonende Variante, um die Insekten zu vertreiben.
Diese Krankheiten können durch Hundespeichel übertragen werden.
Die Krabbler sind grundsätzlich etwas Natürliches und sollten nur im Notfall bekämpft werden.
Über 20 Sorten Trockenfutter mussten sich behaupten - beim Verlierer "stimmt fast nichts".
Gemeinsames Fahrradfahren kann Hund und Halter Freude bereiten.
Bei "Öko-Test" gab es an jedem Katzenfutter etwas auszusetzen. Nur wenige Produkte waren gut.
In Parks und Gärten haben sich Wildtiere angesiedelt und die Scheu vorm Menschen verloren.
Schon kleine Mengen einiger Lebensmittel können dramatische Folgen haben.