Fußnägel schneiden Warum eine Glasnagelfeile besser ist als ein Knipser
Alle paar Wochen ist Fußnägel schneiden angesagt. Wie kurz darf es sein und wird besser rund oder gerade geschnitten? Tipps für die Fußpflege.
Knipser sind für Fußnägel nicht das richtige Werkzeug. Stattdessen sollte man eine Glasnagelfeile oder Nagelschere benutzen. Wer feilt, vermeidet kleine Risse und Schäden in der Nagelplatte, schreibt die "Apotheken Umschau" (Ausgabe B 5/25).
Geschnitten werden Fußnägel am besten in kurzen Schnitten recht gerade. Man spricht auch von einer Spatenform, die Nagelkante folgt damit der Form der leichten Zehkurve. Auch die Ecken des Nagels werden nicht rund abgeschnitten, sondern nur etwas angepasst.
Erhalten Sie Antworten aus Tausenden t-online-Artikeln.
Antworten können Fehler enthalten und sind nicht redaktionell geprüft. Bitte keine personenbezogenen Daten eingeben. Mehr Informationen. Bei Nutzung akzeptieren Sie unsere Datenschutzhinweise sowie unsere t-online-Assistent Nutzungsbedingungen.
Alle vier bis sechs Wochen schneiden
Achtung: Zu kurze Nägel können einwachsen. Alle vier bis sechs Wochen ist ein guter Abstand zum Schneiden. An der Nagelhaut wird allerdings nichts gekürzt. Sie kann mit einem Rosenholzstäbchen ganz vorsichtig an den Rändern nach unten geschoben werden.
Nach dem Schneiden können Sie die Nägel mit einem pflegenden Nagelöl betupfen. Sollten die Nägel brüchig sein, hilft laut "Apotheken Umschau" ein Nagelhärter oder ein Lack mit Silizium.
- Nachrichtenagentur dpa