Graue Haare machen MĂ€nner attraktiv
Vor den ersten grauen Haaren haben nicht nur viele Frauen Angst. Auch fĂŒr MĂ€nner ist das Ergrauen eine beunruhigende Vorstellung, viele greifen zu Farbe und Tönung. Doch graue Haare machen MĂ€nner durchaus attraktiv - und das gilt nicht nur fĂŒr Prominente wie George Clooney, Pierce Brosnan oder Richard Gere. Eine Umfrage des Marktforschungsinstituts Gfk hat sogar ergeben, dass acht von zehn Frauen ergrautes Haar attraktiv finden.
Graue MĂ€nnerhaare können auf Frauen aus unterschiedlichen GrĂŒnden attraktiv wirken: Auf manche Damen wirken sie bodenstĂ€ndig, anderen vermitteln grau melierte SchlĂ€fen Reife und Gelassenheit. Grauhaarige strahlen zudem finanzielle Sicherheit, Geborgenheit und Lebenserfahrung aus. Eines haben alle genannten GrĂŒnde jedoch gemeinsam: Grauhaarige Herren erwecken den Eindruck, dass sie jeder Situation gewachsen sind und wissen, was Frauen glĂŒcklich macht.
Professor Gerti Senger von der österreichischen Gesellschaft fĂŒr Sexualforschung geht auĂerdem davon aus, dass MĂ€nner mit grauen Haaren auf einige Frauen ein bestimmtes sexuelles Signal aussenden. Demnach glauben Frauen, die in ihrer Partnerschaft emotional und sexuell frustriert sind, dass sie bei ergrauten MĂ€nnern bekommen, was sie suchen. >>
NĂ€mlich Beachtung, EinfĂŒhlungsvermögen, WertschĂ€tzung und sexuelle Erfahrung. Es werde, so Senger, eine Sehnsucht in das Bild des reifen Mannes hineininterpretiert, das der RealitĂ€t allerdings oft nicht standhĂ€lt.
Welche Frisuren passen zu grauen Haaren?
Eines sollten MÀnner jedoch wissen: Graue Haare alleine machen nicht attraktiv, sondern die Haarpflege. Wer beispielsweise eine Langhaarfrisur hat, kann auch mit grauen SchlÀfen nur bei wenigen Frauen punkten. Besser zu grau-meliertem Haupthaar passen Kurzhaarfrisuren.
Auch Herren mit ungepflegten Haaren wirken auf die meisten Damen nicht besonders anziehend. Dabei ist es ĂŒbrigens egal, welche Haarfarbe sie haben. Bedenken sollte man zudem, dass ein hĂ€sslicher Mann nicht schöner wird, nur weil sich seine Haare grau fĂ€rben. Umgekehrt gilt jedoch: Herren mit attraktiven ZĂŒgen verleiht das Grau einen besonderen Charme. >>
Woher graue Haare kommen
Warum Haare mit zunehmendem Alter grau werden, haben Forscher der UniversitĂ€ten Mainz und Bradford herausgefunden. Sie wiesen nach, dass die Grau- oder WeiĂfĂ€rbung der Haare auf die zunehmende Konzentration von Wasserstoffperoxid im menschlichen Körper zurĂŒckgefĂŒhrt werden kann. Heinz Decker vom Mainzer Institut fĂŒr Biophysik erklĂ€rt das Ergrauen folgendermaĂen: Der Bleichstoff wird im Stoffwechsel in kleinen Mengen gebildet.
In jungen Jahren wird er rasch wieder abgebaut, mit zunehmendem Alter ist der Körper damit allerdings ĂŒberfordert. Die Folge: Wasserstoffperoxid verhindert die Produktion des Haarfarbstoffs Melanin.
Wenn Sie wenn Sie Ihre graue Pracht fÀrben möchten, finden Sie hier weitere Informationen.