Nachrichten
Ist dieser Text objektiv?

Ja, die Redaktion hat für diesen Ratgeberartikel alle relevanten Fakten recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

So einfach stellen Sie Badesalz selbst her

Von t-online, sah

11.05.2022Lesedauer: 2 Min.
Badesalz: Selbst gemacht ist es eine natürliche Pflege für die Haut.
Badesalz: Selbst gemacht ist es eine natürliche Pflege für die Haut. (Quelle: Almaje/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextJamaika-Koalition in Kiel ist vom TischSymbolbild für einen TextAngriff an Schule: Täter war schwer bewaffnetSymbolbild für einen TextRihannas Baby ist daSymbolbild für einen TextBericht: Kovac vor Bundesliga-ComebackLive: Abstiegskrimi in der Premier LeagueSymbolbild für einen TextImmer mehr Affenpocken-Fälle weltweitSymbolbild für einen TextKomponist Vangelis ist totSymbolbild für einen TextChef der Schwarzmeerflotte wohl gefeuertSymbolbild für einen Text400 Reisende in Hitze-ICE gefangenSymbolbild für ein VideoForscher finden Hinweis auf ParalleluniversumSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin zeigt sich oben ohne

Um den Stress des Alltags hinter sich zu lassen, nehmen viele gerne ein entspannendes Bad. Den Badezusatz können Sie dafür auch selbst herstellen – mit nur wenigen Zutaten.

Stress, Hektik und kaum Auszeiten – wer sich in einem solchen Alltag auch mal entspannen möchte, muss nicht gleich ins Spa oder einen Wellnesstempel fahren. Abschalten geht auch zu Hause.

Mit wenig Aufwand und ohne große Kosten ist zum Beispiel ein Badesalz mit dem Lieblingsduft für ein wohltuendes Bad schnell selbst gemacht. Und es eignet sich auch gut zum Verschenken.

Badesalz selber machen: So geht's

Selbst gemachtes Badesalz hat den Vorteil, dass Sie genau wissen, welche Inhaltsstoffe enthalten sind. Rechnen Sie für ein Vollbad mit etwa 100 Gramm Badesalz.

Badesalz: Mit Lavendel lässt sich gut relaxen.
Badesalz: Mit Lavendel lässt sich gut relaxen. (Quelle: Stefanie Keller/getty-images-bilder)

Sie benötigen:

  • 100 g Meersalz oder Epsom-Salz
  • 1 TL Pflanzenöl
  • ätherisches Öl
  • getrocknete Blumen oder Blütenblätter, getrocknete Kräuter

Anleitung:

  • Geben Sie das Salz in eine Schüssel. Ist es sehr grob, können Sie es zuvor im Mörser zerkleinern. Verwenden Sie am besten Meersalz oder Epsom-Salz. Letzteres ist Bittersalz, das es in jeder Apotheke zu kaufen gibt. Es enthält sehr viel Magnesium, das gut über die Haut aufgenommen wird und somit enorm zur Entspannung beiträgt.
  • Fügen Sie das Pflanzenöl hinzu. Hier eignen sich zum Beispiel hochwertiges Olivenöl, Kokosöl, Mandel- oder Jojobaöl. Das Pflanzenöl sorgt dafür, dass die Haut nicht austrocknet und schön geschmeidig bleibt.
  • Geben Sie dann etwa fünf Tropfen ätherisches Öl hinzu und vermischen Sie das Ganze gut. Wer einen intensiveren Duft bevorzugt, kann auch mehr Öl verwenden. Den entspannenden Effekt des heißen Bades können Öle wie Lavendel, Kamille, Rose, Melisse, Mandarine und Geranium verstärken. Für ein Erkältungsbad eignen sich beispielsweise Eukalyptusöl oder Fichtennadelöl.
  • Nun können Sie nach Belieben noch vorsichtig getrocknete Kräuter oder ein paar getrocknete Blumen oder Blütenblätter untermischen. Haben Sie sich zum Beispiel für Rosenöl entschieden, passen Rosenblätter sehr gut und bei Lavendelöl eignen sich Lavendelblüten.

Tipp: Wer keine Badewanne hat, kann auch nur ein paar Tropfen der ätherischen Öle in die Duschkabine träufeln. Der Duft verteilt sich dann im Dampf und hat genau die gleiche Wirkung wie bei einem Bad.

Badesalz zum Verschenken

Badesalz: In kleinen Gläsern verpackt, ist es eine schöne Geschenkidee.
Badesalz: In kleinen Gläsern verpackt, ist es eine schöne Geschenkidee. (Quelle: Hera Vibes/getty-images-bilder)
ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Könnte die Nato Erdoğan einfach rauswerfen?
Recep Tayyip Erdoğan: Der türkische Präsident blockiert den Nato-Beitritt von Schweden und Finnland.


Zum Verschenken ist eine Menge von 300 bis 500 Gramm Badesalz sehr gut. Stellen Sie den Badezusatz wie oben beschrieben her und füllen Sie ihn dann in ein schönes Gefäß. Zum Beispiel eignen sich dekorative Flaschen und Gläser sehr gut, aber auch ein schönes Marmeladenglas können Sie verwenden.

Etwas farbenfroher wird das Badesalz, wenn Sie eine kleine Menge Lebensmittelfarbe untermischen. Möchten Sie eine milchige Konsistenz erzeugen, geben Sie noch etwa zehn Gramm Milchpulver pro 100 Gramm Salz dazu.

Weitere Artikel

Gut für die Umwelt
So stellen Sie selbst Badebomben her
Badebombe: Den Badezusatz für ein angenehmes Schaumbad können Sie selbst herstellen.

Pflege für Haut und Haar
Kokosöl: Zehn erstaunliche Anwendungsbereiche
Kokosöl: Neben gesättigten Fettsäuren enthält Kokosöl auch Vitamin E, das die Haut im Kampf gegen die vorzeitige Hautalterung unterstützt.

Kosmetik aus der Küche
So stellen Sie ein Peeling ganz einfach selbst her
Körperpeeling: Selbstgemachte Peelings schaden der Umwelt nicht.


Achten Sie am Schluss darauf, das Gefäß luftdicht zu verschließen, damit das Badesalz nicht verklumpt. Als Letztes können Sie das Badesalz-Gefäß noch mit einem schönen Geschenkband oder einer Schleife und einem Etikett versehen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ratgeber
AcrylnägelDirndl SchleifeFettwegspritzegeschwollene AugenGlycerin VerwendungHornhautPixie CutSchuhe Waschmaschine

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website