t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeLebenAktuelles

Oktoberfest 2012 : Das sind die Neuheiten


Exorzisten-Flair und ein singender Elch: Neuheiten der Wiesn 2012

Von t-online, dapd
Aktualisiert am 01.10.2012Lesedauer: 1 Min.
Ausgelassene Stimmung auf dem Münchner Oktoberfest.Vergrâßern des BildesAusgelassene Stimmung auf dem Münchner Oktoberfest. (Quelle: dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

MΓΌnchen

Die Kleinen wandeln auf den Spuren des Oktoberfestes

Unter dem Motto "Oktoberfest macht Schule" soll dem Wiesn-Nachwuchs spielerisch die mehr als 200-jΓ€hrige Geschichte des Volksfests nahegebracht werden, verkΓΌndete der neue Wiesn-Chef Dieter Reiter. FΓΌr Kinder von sechs bis zwΓΆlf Jahren gibt es dazu an den beiden Wiesn-Montagen ein Forscherspiel, bei dem durch das Sammeln von Spielkarten der Schaustellerteil des Oktoberfest erkundet werden kann. Wer sich fΓΌr Technik und Geschichte der FahrgeschΓ€fte interessiert, kann an einer Forscher-Expedition teilnehmen.

Oktoberfest-Besucher kΓΆnnen sich ΓΌber viele Neuheiten freuen

Die Geisterbahn "Shocker" hat neue GruselrÀume wie ein Schlafzimmer mit Exorzisten-Flair und ein Horrorbad im Repertoire. Am BelustigungsgeschÀft "Lach-Freu-Haus" gibt es in diesem Jahr neue Fassaden-Figuren: Die überlebensgroße "Resi" liefert sich den Veranstaltern zufolge am Scheunendach mit dem "Gaudiburschen Sepp" einen lustigen verbalen Schlagabtausch. Dazu singt der sprechende Elch "Hubertus". Es handle sich in diesem Jahr vor allem um "qualitative Verbesserungen", fasste Reiter die Oktoberfestneuheiten zusammen.

Dieses Jahr lockt wieder die "Kleine Wiesn"

Das Oktoberfest dauert 16 Tage und wird vom 22. September bis 7. Oktober veranstaltet. In diesem Jahr wird die "Kleine Wiesn" gefeiert, da wie alle vier Jahre zeitgleich auf dem SΓΌdteil der Theresienwiese das Zentral-Landwirtschaftsfest stattfindet. Zugelassen wurden den Angaben Reiters zufolge 540 Betriebe, darunter 128 aus der Gastronomie, 130 SchaustellergeschΓ€fte, 272 Marktkaufleute und mehrere Service-Betriebe. Insgesamt sind 12.000 Menschen auf dem Oktoberfest beschΓ€ftigt. Eine "Oide Wiesn" wie im vergangenen Jahr, gibt es diesmal nicht.

Weitere Informationen

Tourismusamt MΓΌnchen, Sendlinger Str. 1, 80331 MΓΌnchen, Tel. 089/23396500, Fax 23330233, www.oktoberfest.eu

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website