t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeLebenReisenDeutschland

Deutschland: Traumhafte Fotos – So haben Sie das Land noch nie gesehen


So haben Sie Deutschland noch nie gesehen


Aktualisiert am 20.01.2020Lesedauer: 3 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Elbsandsteingebirge: Die Felsformationen sind besonders bei Sonnenauf- und untergang spektakulär.
Elbsandsteingebirge: Die Felsformationen sind besonders bei Sonnenauf- und untergang spektakulär. (Quelle: Westend61/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextUnfall auf Bundesstraße – sieben ToteSymbolbild für einen TextMatthäus wirft Kahn Lüge vorSymbolbild für einen TextHeftige Kritik für Heidi Klums Aprilscherz
Live: Rekordjagd bei Laufspektakel
Symbolbild für einen TextModeratorin zeigt sich ungeschminktSymbolbild für ein VideoHeißluftballon fängt Feuer – ToteSymbolbild für einen TextWolfsmensch im Harz gibt Rätsel aufSymbolbild für einen TextMord am Flughafen: Auch Hund getötetSymbolbild für einen Text"Masked Singer": "Tatort"-Star enttarntSymbolbild für einen TextFußballfans randalieren an HauptbahnhofSymbolbild für einen TextSerge Gnabry sieht jetzt ganz anders ausSymbolbild für einen Watson Teaser"DSDS": Bohlen lässt Bombe platzenSymbolbild für einen TextKaum zu glauben: Dieses Casino ist gratis!
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Tiefe Schluchten, rauschende Wasserfälle und teuflische Steinformationen: In ganz Deutschland gibt es beeindruckende Naturschauspiele zu entdecken. Wo Sie sie finden.

Das Wichtigste im Überblick


Zwischen Sylt und den Alpen Deutschlands gibt es einiges zu entdecken. Die zehn schönsten Naturwunder und Landschaften Deutschlands, die auf jeden Fall eine Reise wert sind, haben wir für Sie zusammengestellt. Und vielleicht bekommen Sie bei diesen Aufnahmen ja selbst Lust, die Heimat einmal neu zu bereisen.


Traumhafte Fotos: So haben Sie Deutschland noch nie gesehen


1. Elbsandsteingebirge – Sachsen

Wenn Sie einen atemberaubenden Ausblick genießen möchten, dann ist die Bastei, die berühmteste Felsformation der Sächsischen Schweiz, genau das Richtige. Zwar wurde die Aussichtsplattform nach Sicherheitsbedenken zurückgebaut. Die Aussicht an sich ist aber immer noch begehbar. Sie können also weiterhin ins Elbtal und über das Elbsandsteingebirge blicken. Der ständige Wechsel von Ebenen, Schluchten und Tafelbergen ist zudem einmalig unter den europäischen Mittelgebirgen.

2. Donaudurchbruch – Bayern

Donaudurchbruch bei Weltenburg: Das Durchbruchstal wird von bis zu 80 Meter hohen Felswänden begrenzt.
Donaudurchbruch bei Weltenburg: Das Durchbruchstal wird von bis zu 80 Meter hohen Felswänden begrenzt. (Quelle: McPhoto/imago-images-bilder)

Richtig erholen können Sie sich am Donaudurchbruch bei Weltenburg. Das Gebiet zählt zu den ältesten Naturschutzgebieten Bayerns und bietet neben einem Abschnitt des internationalen Jakobswegs auch zahlreiche lokale Wanderwege. Den Donaudurchbruch können Sie aber natürlich auch per Schiff erkunden.

3. Teufelstisch – Rheinland-Pfalz

Haben Sie schon den sagenumwobenen Teufelstisch gesehen? Er zählt zu den landschaftlichen Wahrzeichen der Pfalz und ist ein 14 Meter hoher Pilzfelsen. Der Teufel persönlich soll ihn der Sage nach aufgestellt und daran gegessen haben.

4. Saarschleife – Saarland

Saarschleife: Das erstaunliche Naturwunder wurde geschaffen durch die Kraft des Wassers.
Saarschleife: Das erstaunliche Naturwunder wurde geschaffen durch die Kraft des Wassers. (Quelle: Becker&Bredel/imago-images-bilder)

Ein beeindruckendes Landschaftsbild bietet Ihnen die Saarschleife bei Mettlach. Den schönsten Ausblick auf das Naturwunder haben Sie vom 180 Meter hohen felsigen Aussichtspunkt Cloef. Und für alle Aktivurlauber noch ein Tipp: Auf der Innen- und Außenseite der Schleife verläuft ein durchgehender Wander- und Radweg.

5. Partnachklamm – Garmisch-Partenkirchen

Ein Naturschauspiel der ganz anderen Art offenbart Ihnen die teilweise über 80 Meter tief eingeschnittene enge Schlucht im Reintal. Durch die in den Fels gesprengten Stollen und Durchgänge ist die 700 Meter lange Partnachklamm auch im Winter begehbar. Sie ist seit 1912 zudem ein Naturdenkmal.

6. Triberger Wasserfälle – Schwarzwald

Triberger Wasserfälle: Abends sind die Wasserfälle bis circa 22 Uhr beleuchtet.
Triberger Wasserfälle: Abends sind die Wasserfälle bis circa 22 Uhr beleuchtet. (Quelle: blickwinkel/imago-images-bilder)

Wenn Naturschauspiele Sie begeistern, sollten Sie unbedingt Deutschlands höchste Wasserfälle in Triberg besuchen. 163 Meter stürzt das tosende Wasser dort hinab und bietet besonders nach starken Regenfällen ein enormes Spektakel. Die Wasserfälle sind ganzjährig begehbar und eine Plattform erlaubt einen beeindruckenden Blick auf die Kaskaden.

7. Feengrotten Saalfeld – Thüringen

In eine ganz andere Welt, nämlich ins Reich der Feen und Bergleute, entführen Sie die Feengrotten in Saalfeld. Das ehemalige Bergwerk ist berühmt für seine farbigen Tropfsteine und steht als "farbenreichste Schaugrotte der Welt" sogar im Guinness-Buch der Rekorde.

8. Königssee – Bayern

Königsee: Ein Großteil des sieben Kilometer langen und 1,2 Kilometer breiten Sees liegt im Nationalpark Berchtesgaden.
Königsee: Ein Großteil des sieben Kilometer langen und 1,2 Kilometer breiten Sees liegt im Nationalpark Berchtesgaden. (Quelle: imagebroker)
Meistgelesen
"Die Show der Shows": TV-Köchin Cornelia Poletto diente als "Wetten, dass..?"-Kandidatin.
Publikum kritisiert ZDF-Show: "An Peinlichkeit kaum zu überbieten"
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Ein paradiesisches Fleckchen Erde finden Sie am Königssee im Südosten Bayerns. Der Großteil des Sees liegt im Nationalpark Berchtesgaden und ist von imposanten Felsen umgeben. Mit einer Länge von etwa 7 Kilometern und einer Tiefe von rund 190 Metern bleibt der 1,2 Kilometer breite See auch im Hochsommer recht kalt.

9. Externsteine – Teutoburger Wald

Eine herausragende Natursehenswürdigkeit können Sie im Teutoburger Wald bestaunen: die Externsteine. Die fünf Sandsteinfelsen wurden in den vergangenen circa 70 Millionen Jahren durch Erosionskräfte freigelegt und geformt. Besonderes beliebt bei Touristen sind die Grotten, die Höhenkammer und das offene Nischengrab.

10. Pulvermaar – Eifel

Ein besonderes geologisches Highlight erwartet Sie in der Eifel. Das Pulvermaar ist fast kreisrund und mit 72 Metern der tiefste Maarsee in der Vulkaneifel. Das Maar ist eine schüsselförmige Mulde vulkanischen Ursprungs und ringsum von Buchenwäldern umgeben. Ein schöner Weg rund um den See lädt zum Wandern ein.

Bei dieser Auswahl an wunderschönen Urlaubszielen in Deutschland ist eine Frage doch sehr berechtigt: "Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt?"

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Sächsisch-Böhmische Schweiz
  • Kelheim
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Christine Holthoff
Von Christine Holthoff
BerchtesgadenDeutschlandSchweizSylt
Ratgeber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website