• Home
  • Leben
  • Reisen
  • Europa
  • Mallorca-Urlaub: An diesen Stränden ist FKK erlaubt


Nachrichten
Ist dieser Text objektiv?

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Das sind zehn abgelegene FKK-Strände auf Mallorca

Von t-online, ron

Aktualisiert am 14.07.2021Lesedauer: 3 Min.
Playa Son Real: Hier können Urlauber entspannen – auch ohne Badesachen.
Playa Son Real: Hier können Urlauber entspannen – auch ohne Badesachen. (Quelle: Fincallorca)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRKI: Inzidenz steigt um 38 ProzentSymbolbild für einen TextHeftige Unwetter: Viele SchädenSymbolbild für einen TextSchlagerstar muss Konzerte absagenSymbolbild für einen TextKapitol-Sturm: Trump greift Zeugin anSymbolbild für einen TextFrankreich verbietet vegetarische WurstSymbolbild für einen TextARD-Serienstar erlitt ZusammenbruchSymbolbild für einen TextFBI fahndet nach deutscher Krypto-QueenSymbolbild für einen TextSchweiz in die Nato? Biden verplappert sichSymbolbild für einen TextLudowig-Tochter zeigt sich im BikiniSymbolbild für einen TextNarumol zeigt ihre TöchterSymbolbild für einen TextEinziges Spaßbad von Sylt muss schließenSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Star mit Gesundheits-Update: "Horror"Symbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Eigentlich ist Nacktbaden auf der Baleareninsel verboten. Dennoch gibt es auf Mallorca einige Stellen, an denen Sie hüllenlos baden können. Zum heutigen Tag der Nacktheit erfahren Sie hier, wo sie sind.

Das Wichtigste im Überblick


  • Cala Egos
  • Cala Virgili
  • Cala Pilota
  • Cala Bota
  • Cala Brafi
  • Cala Font Celada
  • Coll de Baix
  • Son Real
  • Cala Marmols
  • Es Caragol

Der Juli ist der Monat mit den mit Abstand kuriosesten Feiertagen. Nach dem Tag des Witzes (1. Juli), dem Tag des Bikinis (5. Juli) und dem Tag des Kusses (6. Juli) feiern wir heute am 14. Juli – das ist kein Witz – den Internationalen Tag der Nacktheit. Er soll unter anderem 1976 als International Nude Day von US-amerikanischen Nudistenverbänden das erste Mal ausgerufen worden sein. Seitdem wird der Aktionstag jährlich begangen.


Einheimische geben Mallorca-Tipps

In der mittelalterlichen Kleinstadt Artà gibt es noch Restaurants und Cafés, die original mallorquinische Speisen servieren. Nach dem Essen genießen Locals die beschauliche Atmosphäre, die der Ort versprüht.
Einen Ausflug wert ist das kleine Bergdorf Fornalutx im Nordwesten der Insel – nur eine kurze Fahrt von Sóller entfernt. Das Dörfchen liegt idyllisch im Tramuntana Gebirge und bietet einen willkommenen Kontrast zu der Hektik der Haupttouristenorte.
+8

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Böses Erwachen
Wladimir Putin: Dreht er uns das Gas ab?


Allerdings sind in den meisten Urlaubsländern und -regionen nackte Tatsachen nicht gern gesehen. So auch auf Mallorca. Mehr noch: Auf der zu Spanien gehörenden Mittelmeerinsel ist FKK an öffentlichen Stränden grundsätzlich verboten. Wer sich nicht daran hält, riskiert eine hohe Geldstrafe. Trotzdem gibt es auch auf Mallorca einige abgelegene Strände, an denen der naturismo, wie der spanische Name für FKK lautet, erlaubt ist. Der Finca-Vermittler Fincallorca hat zehn einsame FKK-Strände zusammengetragen.

Cala Egos

Cala Egos: Der FKK-Strand bietet wildromantisches Flair.
Cala Egos: Der FKK-Strand bietet wildromantisches Flair. (Quelle: Fincallorca)

Im Westen Mallorcas liegt bei der Gemeinde Andratx ein kleines Stück Küste mit Kies- und Sandstrand. Die U-förmige Bucht Cala Egos punktet mit stiller Abgeschiedenheit vor schimmernd blauem Wasser. Da es keinen Schatten gibt, gehören Getränke und Kopfbedeckung ins Strandgepäck.

Cala Virgili

Cala Virgili: Die sogenannte Virgilibucht ist nur zu Fuß erreichbar.
Cala Virgili: Die sogenannte Virgilibucht ist nur zu Fuß erreichbar. (Quelle: Fincallorca)

Ungestörte Stunden können FKK-Fans auch am Strand Cala Virgili verbringen. Die Bucht liegt im Osten Mallorcas nahe Manacor. Vom Ortsteil Calas de Mallorca aus sind es zwei Kilometer mit dem Auto plus eineinhalb Kilometer Spaziergang. Der Weg lohnt sich: Der kleine Meerabschnitt mit Sand und Kies bildet den optimalen Rückzugsort.

Cala Pilota

Cala Pilota: Sie zählt zu einer der drei kleinen Buchten im Osten Mallorcas.
Cala Pilota: Sie zählt zu einer der drei kleinen Buchten im Osten Mallorcas. (Quelle: Fincallorca)

Für die Aussicht auf das Meer und die umrahmenden grünen Felszungen lohnt sich der drei Kilometer lange Weg zum Strand Cala Pilota. Nacktbader schätzen den seichten Einstieg ins Meer. Ausgangspunkt für den Spaziergang zu diesem ruhigen Fleckchen ist auch hier die Küstenstraße Calas de Mallorca in östlicher Richtung.

Cala Bota

Cala Bota: Die Bucht bietet einen kleinen Strand aus Kies und weißen Kieselsteinen.
Cala Bota: Die Bucht bietet einen kleinen Strand aus Kies und weißen Kieselsteinen. (Quelle: Fincallorca)

Zum Strand Cala Bota gelangen FKK-Fans nach einer kleinen Wanderung. Startpunkt ist der Ort Calas de Mallorca. Schon unterwegs hat man einen guten Blick auf die traumhafte Bucht. Reisende, die ihre Hüllen fallen lassen wollen, kommen gern zu diesem versteckten Strand. Denn hierher verirren sich kaum Touristen.

Cala Brafi

Cala Brafi: Die kleine Bucht hat einen Sand- und Felsstrand.
Cala Brafi: Die kleine Bucht hat einen Sand- und Felsstrand. (Quelle: Fincallorca)

Wer einen Strand ganz für sich allein sucht, macht sich auf eine abenteuerliche Wanderung zum Strand Cala Brafi. Über holprige Pfade erreichen FKK-Begeisterte den Strandabschnitt, der als einzigen Nachbarn ein kleines Steinhäuschen hat. Umgeben von unberührter Landschaft und lediglich Einheimischen bekannt, bietet das kleine Fleckchen einen schönen Sandstrand.

Cala Font Celada

Cala Font Celada: Der Strand im Osten Mallorcas punktet mit feinem weißen Sand.
Cala Font Celada: Der Strand im Osten Mallorcas punktet mit feinem weißen Sand. (Quelle: Fincallorca)

Der einsame Strand Cala Font Celada ist den vier Kilometer langen Wanderweg wert. Aber: Schatten gibt es hier kaum, deshalb unbedingt eine Kopfbedeckung mitbringen. Wenn es zu heiß wird, kann man auch ins Meer springen. Denn dank der Nähe zu Süßwasserquellen ist das Wasser in dieser Bucht etwas kühler.

Coll de Baix

Platya Coll Baix: Der Kieselstrand befindet sich an der Nordküste der Insel.
Platya Coll Baix: Der Kieselstrand befindet sich an der Nordküste der Insel. (Quelle: Fincallorca)

Im Norden Mallorcas, nahe Alcúdia, wartet eine filmreife Kulisse aus Klippen und Mittelmeer auf Naturliebhaber. Den Sprung ins Meer muss man sich aber erst mit einer 45-minütigen Wanderung verdienen. Auf dem einsamen und unberührten Strandabschnitt kann man sich danach von der Anstrengung gut erholen.

Son Real

Playa Son Real: Die naturbelassene Badebucht bieten einen weißen Sandstrand.
Playa Son Real: Die naturbelassene Badebucht bieten einen weißen Sandstrand. (Quelle: Fincallorca)

Zwischen zwei Wildbächen inmitten eines Naturschutzgebietes liegt der abgelegene Son Real. Der zwei Kilometer lange Sandstrand bietet genug Platz, um sich ausgiebig zu entspannen. Hier kommen Reisende zur Ruhe – auch ohne Badeklamotten. Angrenzende Dünen und eine nahegelegene Insel laden nach dem Sonnenbad zu einem Spaziergang durch die Naturlandschaft ein.

Loading...
Loading...
Loading...

Cala Marmols

Cala Marmols: Die sogenannte Marmorbucht liegt an der Südostküste von Mallorca.
Cala Marmols: Die sogenannte Marmorbucht liegt an der Südostküste von Mallorca. (Quelle: Fincallorca)

Ausschließlich mit dem Boot oder nach einer fünf Kilometer langen Wanderung erreichen FKK-Liebhaber den Strand Cala Marmols. Bereits der Weg dorthin ist dank der idyllischen Landschaft ein Erlebnis. Die abgeschottete Bucht mit türkisfarbenem Wasser liegt umgeben von 20 Meter hohen Felswänden. Das trägt zur Privatsphäre des Ortes bei.

Es Caragol

Es Caragol: Der sogenannte Schnecken-Strand liegt im Süden der spanischen Insel.
Es Caragol: Der sogenannte Schnecken-Strand liegt im Süden der spanischen Insel. (Quelle: Fincallorca)

FKK-Freunde unternehmen auch gerne einen Ausflug zum Strand Es Caragol. Der ist nur zu Fuß durch eine eineinhalb Kilometer lange Wanderung zu erreichen. Dort angekommen, relaxen Nacktbader im feinen Sand inmitten unberührter Natur, begrenzt von Felszungen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
MallorcaMittelmeerSpanien
Ratgeber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website