Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextBoris Becker in anderes Gefängnis verlegtSymbolbild für einen TextPutin und Lukaschenko: Vorwürfe an den WestenSymbolbild für einen TextÜberfall auf Sebastian VettelSymbolbild für einen TextMark Zuckerberg persönlich verklagtSymbolbild für einen TextFrench Open: Kerber mit packendem Match Symbolbild für einen TextAirline ignoriert MaskenpflichtSymbolbild für einen TextDepp-Prozess: Kate Moss muss aussagenSymbolbild für einen TextBrisante Fotos belasten Boris JohnsonSymbolbild für einen TextBekannte Modekette wird verkauftSymbolbild für einen TextPolizistin verunglückt im Einsatz schwer Symbolbild für einen Watson TeaserSelbstbefriedigung: Therapeutin packt aus

Hier wollen die Deutschen ihren Urlaub verbringen

Von dpa-tmn
Aktualisiert am 05.06.2020Lesedauer: 1 Min.
Beliebte Reiseziele: Eine repräsentative Online-Studie des Sinus-Instituts zeigt, wohin die Deutschen künftig Urlaub machen möchten.
Beliebte Reiseziele: Eine repräsentative Online-Studie des Sinus-Instituts zeigt, wohin die Deutschen künftig Urlaub machen möchten. (Quelle: monkeybusinessimages/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nach der langen Zeit zu Hause zieht es Reiseliebhaber wieder an Strände und in andere Länder. Eine aktuelle Studie zeigt, welche Ziele besonders beliebt sind. Eine Sache bereitet vielen Bürger allerdings auch Sorgen.

Mehr als 40 Prozent der Deutschen würden einer Umfrage zufolge derzeit gerne Urlaub an der deutschen Ostsee machen. Das geht aus einer repräsentativen Online-Studie des Sinus-Instituts in Zusammenarbeit mit YouGov hervor.

Auf Platz 2 landete in der Befragung die Nordsee in Deutschland (36 Prozent). Jeweils etwas mehr als 30 Prozent der Befragten sprachen sich für Urlaub an der Adriaküste etwa in Italien und Kroatien, an der Ägäis zusammen mit dem Ionischen Meer oder in der Karibik aus. Mehrfachnennungen waren möglich. Ein knappes Drittel der Menschen gab an, aufgrund von Corona einen geplanten Urlaub am Meer stornieren oder verschieben zu müssen.

Weitere Artikel

Auswärtiges Amt warnt
Was die Corona-Reisewarnung für Urlauber bedeutet
Reisen in der Corona-Krise: Wenn die Reisewarnung für das jeweilige Land aufgehoben ist, bieten Veranstalter meist auch wieder Pauschalreisen dorthin an.

Infektionszahlen auf Rekordhoch
Das sollten Sie bei einem Urlaub in Kroatien beachten
Touristen in Dubrovnik: Die Corona-Infektionszahlen in Kroatien steigen momentan auf Rekordwerte.

Corona-Regeln werden gelockert
Das gilt ab sofort für Ihren Italienurlaub
Badestrand in Italien, nahe La Spezia: Aktuell sinken die Infektionszahlen in Italien.


Verschlechterung des Zustands der Ozeane bereitet Sorgen

Mit Blick auf den Welttag des Meeres am kommenden Montag äußerte die überwiegende Mehrheit der Befragten (78 Prozent) außerdem Sorgen um den Zustand der Ozeane. Ältere Bürger zeigten sich demnach im Schnitt besorgter als jüngere. 55 Prozent erwarten zudem, dass sich der Zustand der Weltmeere in den kommenden zehn Jahren weiter verschlechtern wird.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
DeutschlandNordseeOstseeUmfrage
Ratgeber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website