• Home
  • Leben
  • Reisen
  • Reisen in der Corona-Krise
  • Corona-Krise: Das gilt für Urlauber aus deutschen Risikogebieten


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextFormel 1: Festnahmen nach ProtestaktionSymbolbild für einen TextSchüsse in Kopenhagen: KonzertabsageSymbolbild für einen TextSechs Tote bei Gletscherbruch in ItalienSymbolbild für einen TextGeorg Kofler bestätigt seine neue LiebeSymbolbild für einen Text"Tatort"-Umfrage: Stimmen Sie jetzt abSymbolbild für einen TextWeiteres Opfer bei Haiangriff in ÄgyptenSymbolbild für einen TextTheater-Star Peter Brook ist totSymbolbild für einen TextBadeunfall bei Summerjam – GroßfahndungSymbolbild für einen TextFiona Erdmann bringt Baby in NotaufnahmeSymbolbild für ein VideoGroße Nackt-Parade in MexikoSymbolbild für einen TextNachbarin findet Blutspritzer an HaustürSymbolbild für einen Watson TeaserCathy Hummels: Neue Liebes-SpekulationSymbolbild für einen TextDeutschland per Zug erkunden - jetzt spielen

Das gilt für Urlauber aus deutschen Risikogebieten

Von dpa
Aktualisiert am 05.10.2020Lesedauer: 2 Min.
Urlauber am Ostseestrand in Binz auf der Insel Rügen: Urlaub in Deutschland ist während der Corona-Pandemie besonders beliebt.
Urlauber am Ostseestrand in Binz auf der Insel Rügen: Urlaub in Deutschland ist während der Corona-Pandemie besonders beliebt. (Quelle: snapshot/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Zahl der Corona-Infektionen in Deutschland steigt weiter. Mehrere Landkreise und Berlin wurden von einzelnen Bundesländern als Risikogebiete ausgewiesen. Vor allem in den beginnenden Herbstferien könnte das für Probleme sorgen.

Die steigenden Infektionszahlen in Deutschland bereiten den Ländern zum Start der Feriensaison zunehmend Sorgen. Über 300.000 Corona-Infizierte hat es nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) seit Beginn der Pandemie gegeben. Vor allem die Situation in Berlin wird von den Ländern unterschiedlich bewertet. Aufgrund steigender Zahlen in mehreren Bezirken ist die Hauptstadt jetzt komplett als Risikogebiet eingestuft worden. Schleswig-Holstein und Rheinland-Pfalz haben Einreisebeschränkungen für regionale Risikogebiete festgelegt.


10 Tipps: So schützen Sie sich in Bus und Bahn vor Corona

Maskenpflicht wegen Corona: Aktuell gilt in allen Bussen, Bahnen und Zügen eine Maskenpflicht. Das bedeutet, Sie müssen Mund und Nase bedecken. Geeignet dafür sind OP-Masken, selbst genähte Stoffmasken oder auch die Bedeckung mit Schals und Tüchern.
Tickets online kaufen: Der Kauf von Tickets beim Fahrer ist in den meisten Regionen derzeit nicht möglich. Es ist aber deshalb nicht erlaubt, ohne gültigen Fahrschein zu fahren. Sie können für den Ticketkauf die Online-Angebote vorab nutzen oder die Fahrscheine per App erwerben.
+8

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sieht im Fall von Berlin die Aufteilung in Bezirke skeptisch. "Das ist hier eine große, dynamische Stadt. Wir alle sind jeden Tag in verschiedenen Bezirken im Zweifel unterwegs. Ich wünsche mir sehr, dass es einen auf Gesamt-Berlin bezogenen Ansatz gibt", sagte Spahn am Montag in Berlin.

Das gilt für Urlauber aus Berlin in Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein hatte zuvor schon vier Berliner Bezirke als Risikogebiete im Inland ausgewiesen, weil dort die Zahl der Neuinfektionen innerhalb einer Woche über 50 je 100.000 Einwohner lag. Auch Rheinland-Pfalz wertet die Bezirke separat. Bundesländer, wie Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg beziehen sich auf die Infektionszahl des Landes Berlin insgesamt, die unter dem Grenzwert 50 liegt.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
"Wir nehmen eure Hauptstädte ins Visier"
Alexander Lukaschenko schaut in die Kamera (Archivbild): Der Präsident vom Belarus hat jetzt dem Westen gedroht.


Für Urlauber in Schleswig-Holstein aus Berlin hat das zur Folge, dass sie sich sofort 14 Tage in Quarantäne begeben oder zwei negative Corona-Tests vorweisen müssen. Einer der beiden Tests darf frühestens fünf Tage nach der Einreise gemacht werden. Erst wenn die negativen Ergebnisse für beide Tests vorliegen, darf die Quarantäne verlassen werden. In Rheinland-Pfalz müssen etwa Reisende aus Risikogebieten in Quarantäne, es gibt aber auch Ausnahmen, wie es im Gesundheitsministerium heißt.

Auch Städte in NRW sind Risikogebiete

Neben Berlin sind die Städte Hamm, Remscheid, beide in Nordrhein-Westfalen, sowie der Landkreis Vechta in Niedersachsen vom RKI als Risikogebiete ausgewiesen worden (Stand: 07.10.20)

In Berlin beginnen am kommenden Wochenende die zweiwöchigen Herbstferien. In Bundesländern wie Bremen und Hessen sind bereits seit Montag Ferien.

Neben Berlin steuert vor allem Frankfurt bei der Zahl der Corona-Infektionen auf die nächste Warnstufe zu: Mit ebenfalls über 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen kommt die Stadt am 7. Oktober in die 4. Warnstufe des Präventions- und Eskalationskonzeptes des Landes.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
CDUDeutschlandJens SpahnRKIRügen
Ratgeber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website