Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeLebenReisenKreuzfahrten

Die längste Kreuzfahrt der Welt kann man jetzt buchen – drei Jahre auf See


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextStarkes Erdbeben im HindukuschSymbolbild für einen TextNeue Hinweise auf Corona-UrsprungSymbolbild für einen TextDeutsche verzichten auf Qualität
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Die längste Kreuzfahrt der Welt kann man jetzt buchen

Von t-online, dom

12.03.2023Lesedauer: 2 Min.
Die MV Gemini, ein 30 Jahre altes Kreuzfahrtschiff, das zurzeit renoviert wird, soll die Passagiere um die Welt bringen.
Die MV Gemini: Das 30 Jahre altes Kreuzfahrtschiff wird zurzeit renoviert und soll die Passagiere ab November um die ganze Welt bringen. (Quelle: Life at Sea Cruises)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

209.214 Kilometer, 375 Häfen und 135 Länder mit dem Kreuzfahrtschiff: Seit 1. März kann man die längste Kreuzfahrt der Welt buchen. Was der Spaß kostet.

Das Wichtigste im Überblick


  • Was kostet die Marathon-Kreuzfahrt?
  • Was wird den Passagieren geboten?
  • Welches Schiff befördert die Weltreisenden?
  • Kann man auf dem Schiff Homeoffice machen?
  • Was, wenn an Bord Probleme auftauchen?

Auf einem Kreuzfahrtschiff die Welt zu bereisen, ist der Traum vieler Menschen. An Bord gehen, für ein paar Wochen die Meere befahren und dann ins Alltagsleben zurückkehren. Aber was, wenn Sie nicht wieder auschecken, sondern sich ihr Leben auf dem Schiff einrichten?

Eine Kombination aus Leben und Erleben – so soll die längste Kreuzfahrt der Welt funktionieren. Sie wird von "Life at Sea Cruises" angeboten und am 1. November in Istanbul starten. Alternativ kann man auch am 5. November in Barcelona und am 16. November in Miami zusteigen, teilte das Unternehmen auf seiner Homepage mit.

Was kostet die Marathon-Kreuzfahrt?

Sie könnten Ihre Wohnung untervermieten? Ihren Job von überall auf der Welt ausüben? Und würden für das Abenteuer keine Kosten scheuen? Dann können Sie mit 84.300 Euro dabei sein. So viel verlangt das Unternehmen für die kleinste Kabine (zwölf Quadratmeter). Sie kann seit 1. März auf der Homepage von "Life at Sea Cruises" gebucht werden. Eine Suite kostet pro Person durchschnittlich etwa 300.000 Euro für die Dreijahres-Tour. Laut Anbieter kann der Preis in Raten gezahlt werden.

Wichtig: Die Buchung eines kürzeren Zeitraumes als drei Jahre ist nicht möglich.

Was wird den Passagieren geboten?

288 Übernachtungen sind an Häfen weltweit geplant, darunter werden auch Großstädte wie Seoul, Rio de Janeiro oder Shanghai angelaufen. Hier sind Aufenthalte von bis zu sieben Tagen vorgesehen. Es sollen insgesamt 135 Länder auf allen Kontinenten angesteuert werden. Besondere Highlights: die Antarktis-Insel "Half Moon Island" und 13 der 14 Weltwunder.

Dennoch stehen den Passagieren der MV Gemini mindestens 300 Tage ohne Land bevor.

Ein Sonnendeck an Bord der MV Gemini
Ein Sonnendeck an Bord der MV Gemini. Das Schiff soll ausgefallene Ziele anlaufen (wie eine subantarktische Insel), aber auch große Städte. (Quelle: Life at Sea Cruises)

Welches Schiff befördert die Weltreisenden?

Die MV Gemini ist ein etwa 30 Jahre altes Kreuzfahrtschiff, das im vergangenen Jahr für fast zehn Millionen Euro für den Reise-Marathon umgebaut wurde, wie "Life at Sea Cruises" berichtet. Der Kreuzer werde über 400 Kabinen verfügen, die Platz für 1.074 Reisende bieten.

Ein Pool soll bis auf die Zeit von 3 bis 4 Uhr morgens ununterbrochen geöffnet sein. Mehrere Restaurants, ein Fitnessstudio, ein Wellnesscenter und ein Auditorium mit verschiedenen Veranstaltungen sollen jede Art von Freizeitunterhaltung möglich machen. Und auch wer an Bord arbeiten muss, soll das problemlos tun können.

Kann man auf dem Schiff Homeoffice machen?

"Wir haben das erste Business Center seiner Art auf See entwickelt, mit 2 Konferenzräumen, 14 Büros, einer Geschäftsbibliothek, einer entspannenden Lounge und einem Café, ausgestattet mit Bildschirmen, Konferenzausrüstung, Wifi, Druckern und hilfsbereitem Personal", schreibt das Kreuzfahrtunternehmen auf seiner Webseite. Außerdem gebe es in jeder Kabine Star-Link Wifi, um immer eine Internetverbindung zu haben.

Was, wenn an Bord Probleme auftauchen?

"Life at Sea Cruises" wünscht sich, dass die Reisenden auf der Fahrt zu einer echten Nachbarschaft zusammenwachsen. Sämtliche Feiertage würden dazu auf dem Schiff gemeinsam begangen werden können.

Falls es mit der Eintracht aber nicht klappt und sich zum Beispiel ein schwarzes Schaf einschleicht, ist auch hierfür gesorgt. Dazu wurde das Schiff mit einem Gefängnis, einem Krankenhaus und einer Leichenhalle ausgestattet.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Life at Sea Cruises: "Cruise, Live, Work and Explore from your Home at Sea"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Kreuzfahrt: Das sind die besten und die schlechtesten Kabinen
  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz
BarcelonaIstanbulKreuzfahrtKreuzfahrtschiff
Ratgeber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website