t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenReisenReisetipps

Urlaub: Diese vier Tipps helfen dabei, richtig zu entspannen


Vier Tipps
Traumurlaub: So können Sie richtig entspannen

Von t-online, trf

Aktualisiert am 23.07.2025 - 14:53 UhrLesedauer: 2 Min.
Erholung: Die richtige Länge des Urlaubs ist entscheidend für das Level an Entspannung.Vergrößern des Bildes
Erholung: Die richtige Länge des Urlaubs ist entscheidend für das Level an Entspannung. (Quelle: imageBROKER/Reinhard Dirscherl/imago-images-bilder)
News folgen

Dem stressigen Alltag entkommen und im Urlaub richtig entspannen: Vielen Menschen fällt das schwer. Aber mit ein paar Tipps gelingen die erholsamen Ferien.

Die Koffer packen, den Kühlschrank leeren und auf die Schnelle noch jemanden finden, der die Pflanzen gießt: Die Vorbereitungen für den Urlaub können ganz schön stressig sein. In den Ferien sollte man dann richtig entspannen. Doch eine Umfrage zeigt: Rund ein Viertel der Deutschen fühlt sich nach dem Urlaub gestresster als vorher. Mit diesen Tipps können Sie das vermeiden und sich eine erholsame Zeit schaffen:

Loading...

1. Nicht zu kurz buchen

Die Dauer des Urlaubs ist entscheidend für das Entspannungslevel. Das zeigte eine finnische Studie bereits im Jahr 2012. Demnach ist der Entspannungshöhepunkt am achten Tag der Ferien erreicht. Kürzer sollte eine Reise für die optimale Erholung also nicht sein. Manche Experten empfehlen sogar mindestens zwei Wochen. Die Studie zeigte auch, dass ein Zeitzonenwechsel den Körper zusätzlich stresst. Wer weit fliegt, sollte sich daher länger freinehmen. Pro Zeitzone braucht es der Studie zufolge einen Tag mehr Urlaub.

2. Weg vom Handy

Am Strand doch noch schnell die Mails checken oder auf Nachrichten antworten, damit sabotiert man sich selbst. Denn wer weiterhin an den Arbeitsstress denkt oder schon für die Zukunft plant, kann sich nicht vollständig erholen. Das Handy sollten Sie daher lieber wegpacken und die Zeit allein oder mit der Familie genießen.

Wie schädlich ist chronischer Stress?

Bei chronischem Stress steht der Körper dauerhaft unter Strom. Durch die permanent ausgeschütteten Stresshormone und die Übererregung des autonomen Nervensystems kann die Gesundheit Schaden nehmen. Ständiger Stress ist unter anderem ein Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die Organe und die Psyche. Mehr zu den Symptomen und wie Sie Stress abbauen können, lesen Sie hier.

3. An bekannte Orte reisen

Viele Menschen wollen in ihrem Urlaub unbekannte Orte erkunden und neue Attraktionen entdecken. Doch wer sich nach entspannten Ferien sehnt, sollte über eine Auszeit am altbekannten Reiseziel nachdenken. Denn ein beständiger Urlaubsort kann einem viel Stress ersparen. Die Umgebung ist vertraut, die Sprache im besten Fall auch, und man kennt bereits die besten Unterkünfte und Restaurants. So fällt weniger Planung an und es bleibt mehr Zeit zum Entspannen.

4. Die Rückkehr erleichtern

So lange wie möglich am Strand verbringen und erst einen Tag vor Arbeitsbeginn wieder nach Hause kommen, klingt verlockend. Doch um nicht sofort wieder im Stress zu versinken, raten Experten dazu, ein bis zwei freie Tage zu Hause einzuplanen. So bleibt genug Zeit, um entspannt in den Alltag zu starten. Es sei ratsam, den ersten Arbeitstag auf einen Mittwoch zu legen. So starte man mit einer kurzen Woche.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom