Rücktritte bei Software-Unternehmen "Kisscam"-Skandal zieht weitere Konsequenzen nach sich
Ein "Kisscam"-Vorfall führt zu turbulenten Veränderungen bei dem US-Unternehmen Astronomer. Nach dem CEO legt nun auch die Personalchefin ihr Amt nieder.
Der "Kisscam"-Vorfall auf einem Coldplay-Konzert in Boston zieht weitere Konsequenzen nach sich. Kristin Cabot hat ihren Posten als Personalchefin bei dem US-Softwareunternehmen Astronomer geräumt. Das berichteten mehrere US-Medien übereinstimmend.
Wie ein Unternehmenssprecher gegenüber dem Klatschportal "TMZ" am Donnerstag bestätigte, sei dies "mit sofortiger Wirkung" geschehen. Cabots Rücktritt folgt nur wenige Tage nach dem Abgang von Geschäftsführer Andy Byron, der das Unternehmen bereits am Samstag verlassen hatte.
Der Auslöser: Ein Handyvideo, das die beiden bei einem Coldplay-Konzert im Foxborough Stadium in Boston beim Kuscheln zeigt. Durch den unfreiwilligen Auftritt der beiden auf der sogenannten "Kisscam" war die Liebesaffäre zwischen ihnen öffentlich geworden. Die Szene wurde binnen kurzer Zeit in allen sozialen Netzwerken millionenfach geteilt und kommentiert. Das Problem: Byron ist verheiratet und hat Kinder.

"Kisscam"
Als "Kisscam" (zu Deutsch "Kuss-Kamera") wird ein Videoformat bezeichnet, das bei Großveranstaltungen meist auf den Videowürfeln in der Arena zu sehen ist. Es handelt sich dabei um kurze Einblendungen von Paaren aus dem Publikum, die sich gerade küssen oder umarmen. Oft wird die Einblendung auf dem Videowürfel dabei mit einem Filter in Herzform und dem Schriftzug "Kisscam" umrahmt.
Astronomer: "Maßstäbe in puncto Verhalten und Verantwortlichkeit"
Das Unternehmen kündigte danach eine formelle Untersuchung des Vorfalls durch den Verwaltungsrat an. "Von unseren Führungskräften wird erwartet, dass sie sowohl in puncto Verhalten als auch in puncto Verantwortlichkeit Maßstäbe setzen, und in letzter Zeit wurde dieser Standard nicht eingehalten", teilte Astronomer nach Byrons Rücktritt in einer Stellungnahme mit. Offiziell äußerte sich das Unternehmen nicht zu weiteren Details – ließ aber verlauten, man wolle "mit voller Kraft nach vorn blicken".
Als neuen Interims-CEO hat Astronomer laut "TMZ" Pete DeJoy eingesetzt. Er kündigte an, das Unternehmen trotz der Unruhe stabil weiterzuführen. Eine neue Personalleitung soll ebenfalls zeitnah gefunden werden.
- tmz.com: Kristin Cabot Resigns From Astronomer in Wake of Controversy (english)
- cnbc.com: Astronomer HR chief Kristin Cabot resigns following Coldplay ‘kiss cam’ incident (englisch)
- abc.net.au: Astronomer CEO Andy Byron resigns after Coldplay concert saga (englisch)
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.