Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeLebenReisenReisetipps

Eiffelturm in Paris: Glasboden auf 57 Metern Höhe


Eiffelturm in Paris um eine Attraktion reicher

AFP

Aktualisiert am 07.10.2014Lesedauer: 1 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Nichts für schwache Nerven.
Nichts für schwache Nerven. (Quelle: Reuters-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextNeue Hinweise auf Corona-UrsprungSymbolbild für einen TextSo viel verdient Wagenknecht nebenbeiSymbolbild für einen TextEr soll der Messerstecher von Münster sein
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Nicht, dass er selbst schon eine faszinierende Attraktion wäre - nun beinhaltet er sogar noch eine: Der Eiffelturm in Paris bietet auf seiner renovierten ersten Etage einen Glasboden. Offiziell von Bürgermeisterin Anne Hidalgo eröffnet, können Besucher nun statt über Holzplanken über einen Glasboden laufen, der eine völlig neue Perspektive auf die 125 Jahre alte Konstruktion und auf die Stadt erlaubt.

Die Renovierung der ersten Etage hatte zwei Jahre gedauert und 30 Millionen Euro gekostet. Neben dem spektakulären Glasboden auf 57 Metern Höhe, der eher Schwindelfreien zu empfehlen ist, wurden Geschäfte, Restaurants und Info-Bildschirme modernisiert sowie die Ebene mit Solarzellen und Windrädern ökologisch umgestaltet. Viele Touristen zog es bisher höher, vor allem auf die Aussichtsplattform auf 276 Metern Höhe nicht weit von der Spitze des 324 Meter hohen Eiffelturms.

Der Eiffelturm als Wahrzeichen von Paris ist eine der Haupt-Touristenattraktionen weltweit. Jährlich kommen rund sieben Millionen Besucher zu dem imposanten Bauwerk am Seine-Ufer.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Shopping am Flughafen: Lohnt sich Duty-free wirklich?
Von Lara Kauffmann
Paris
Ratgeber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website