Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextMindestens drei Affenpocken-Fälle in DeutschlandSymbolbild für einen TextScholz stellt Forderung an SchröderSymbolbild für einen TextKleinflugzeug abgestürzt: Fünf ToteSymbolbild für einen TextGas-Streit: China verärgert JapanSymbolbild für einen TextZweitliga-Absteiger hat neuen TrainerSymbolbild für einen TextAktivisten besetzen mutmaßliche Oligarchen-VillaSymbolbild für einen TextLotto: aktuelle GewinnzahlenSymbolbild für einen Text25-Jähriger sticht auf Frau einSymbolbild für einen TextKerber triumphiert bei TennisturnierSymbolbild für einen TextBeatrice Egli begeistert Fans mit FotosSymbolbild für einen Watson Teaser"Let's Dance": Promi soll 2023 zurückkehren

Mit diesen Tipps vermeiden Sie Reiseübelkeit

Von dpa
Aktualisiert am 08.07.2020Lesedauer: 1 Min.
Einer jungen Frau wird im Auto schlecht: Reiseübelkeit kann einem in Bus, Bahn, Auto und Flugzeug widerfahren.
Einer jungen Frau wird im Auto schlecht: Reiseübelkeit kann einem in Bus, Bahn, Auto und Flugzeug widerfahren. (Quelle: /Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Reiseübelkeit sorgt dafür, dass längere Autofahrten oder Flugreisen zur Belastung werden. Um die Reise so angenehm wie möglich zu empfinden, sollten Sie deshalb auf ihre Ernährung achten und diese Tipps befolgen.

Der Blick in die Ferne hilft gegen Reisekrankheit. Zumindest die Übelkeit lässt sich durch das Fixieren eines weit entfernen Punktes eindämmen. Bücher zu lesen oder Filme auf dem Tablet zu schauen mag dagegen zwar ablenken, verschlimmert die Beschwerden aber eher. Stattdessen können Betroffene zum Beispiel Kopfhörer aufsetzen und Musik hören.

Hilfsmittel gegen Übelkeit

Bei Autofahrten hilft auch eine Pause mit frischer Luft. Flugreisende haben diese Option natürlich nicht. Sie sollten aber zumindest etwas auf und ab gehen, auch ein Platz mit weniger Schwankungen mag hilfreich sein. Der findet sich im Flieger meist weit vorne und am Mittelgang.

  • Reiseübelkeit bei Kindern: Das können Sie tun
  • Sommergrippe vermeiden: Gesund durch die Urlaubssaison
  • Soziale Berühmtheiten: Fototouristen überrennen Seen


Und auch Vorbereitung ist wichtig: Alkohol und Milchprodukte sollten Reisende bei der Gefahr von Übelkeit meiden, der Magen sollten weder ganz voll noch ganz leer sein. Medikamente gegen Reisekrankheit helfen im Notfall in der Regel schnell, machen aber auch müde. Wer nach der Reise noch fit sein muss, weil er zum Beispiel auf einen Mietwagen umsteigt, sollte daher eher verzichten oder zu pflanzlichen Alternativen wie Ingwer greifen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
500 Tonnen und schwerer – warum können Flugzeuge fliegen?
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk
Ratgeber
Essen im HandgepäckExpress ReisepassFerien Deutschland 2022Flüssigkeiten HandgepäckKinderreisepass beantragenReisepass beantragenReisepassnummerschwanger fliegenSommerferien 2022vorläufiger Reisepass

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website