• Home
  • Leben
  • Reisen
  • Reisetipps
  • Pauschalreisen
  • Auto, Flugzeug, Zug: So verreisen die EU-Bürger am häufigsten


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für ein VideoPilot filmt Kampfeinsatz in UkraineSymbolbild für einen TextMainz: Mutter und Kind tot aufgefundenSymbolbild für einen TextDDR-Star hat BrustkrebsSymbolbild für einen TextNeue Leichenfunde nach GletscherdramaSymbolbild für ein VideoWimbledon: Die klare FavoritinSymbolbild für einen TextÖlpreis fällt weiterSymbolbild für einen TextBVB-Star wechselt nach SpanienSymbolbild für einen TextLotto: aktuelle GewinnzahlenSymbolbild für einen TextWM-Aus für deutsches Speer-AssSymbolbild für einen TextPrinzessin zeigt sich im NippelkleidSymbolbild für einen TextLindner lässt Hochzeitsgäste wartenSymbolbild für einen Watson TeaserHarter Vorwurf gegen Bill KaulitzSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

So verreisen die EU-Bürger am häufigsten

Von dpa-afx, t-online, jb

Aktualisiert am 30.06.2019Lesedauer: 2 Min.
Ein Pärchen mit zwei Rollkoffern: EU-Bürger verreisen gerne im eigenen Land.
Ein Pärchen mit zwei Rollkoffern: EU-Bürger verreisen gerne im eigenen Land. (Quelle: PhotoAlto/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Mit dem Flugzeug, dem Zug oder doch lieber mit dem eigenen Auto? Wenn es um das beliebteste Reisemittel geht, steht bei den EU-Bürger eine Möglichkeit ganz klar an der Spitze.

Das Auto ist bei Reisen innerhalb der EU mit Abstand das am häufigsten verwendete Verkehrsmittel. EU-Bürger nutzten im Jahr 2017 bei 64 Prozent aller Reisen mit Übernachtung den eigenen oder einen gemieteten Wagen, wie die Statistikbehörde Eurostat mitteilt. Mit deutlichem Abstand folgen die anderen Verkehrsmittel:


Die Top-Ten-Reiseziele in Bildern

Slowakei
Madrid
+8

  • Flugzeuge (17 %)
  • die Bahn (11 %)
  • Busse (6 %)
  • Schiffe (2 %).

Bei Auslandsreisen war das Flugzeug hingegen das am häufigsten genutzte Reisemittel (56 Prozent), während die EU-Bürger im eigenen Land vor allem mit dem Auto unterwegs waren (76 Prozent).

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
"Nun hat Putin eine zynische Wette abgeschlossen"
Wladimir Putin und der russische Verteidigungsminister Sergei Schoigu: Russland hat einen günstigen Augenblick für den Angriff auf die Ukraine gewählt, sagt Historiker Harold James.


EU-Bürger bleiben gerne im eigenen Land

Ein Grund, weshalb das Auto als beliebtestes Reisemittel gilt, könnte das Reiseziel sein, aber auch die Mobilität und Flexibilität, die Reisen mit dem Auto ermöglichen. So ergab die Statistik, dass drei Viertel (73 Prozent) der EU-Bürger Inlandsreisen bevorzugen – egal ob mit dem eigenen Wagen oder einem Mietfahrzeug. Andere EU-Länder (21 Prozent) oder auch Länder außerhalb der EU (6 Prozent) wurden weniger häufig bereist.

Der Hauptgrund der Reisen waren Ferienaufenthalte (49 Prozent). Knapp ein Drittel (35 Prozent) besuchten ihre Verwandten. Bei jedem zehnten (12 Prozent) handelte es sich um eine Dienst- oder Geschäftsreise.

Bei EU-Bürgern zählte die Statistikbehörde 2017 insgesamt 1,3 Milliarden Reisen mit Übernachtung. Knapp jede fünfte davon wurde demnach aus beruflichen Gründen unternommen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
EU
Ratgeber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website