t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeLebenTestberichteÖkotest

"Öko-Test" | Vitamin B12: Das sind die Testsieger


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextAus für immer? Messe findet nicht stattSymbolbild für einen TextBeatrice Egli lässt tief blickenSymbolbild für einen TextZehnjähriger tot aus der Elbe geborgen
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

"Öko-Test": Nur zwei Vitamin-B12-Produkte sind "sehr gut"

Von t-online, jb

Aktualisiert am 26.01.2023Lesedauer: 2 Min.
Vitamin-B12-Präparate sollten immer erst nach Absprache mit einem Arzt eingenommen werden. Denn eine Überdosierung kann zu schweren gesundheitlichen Schäden führen.
Tabletten: Vitamin-B12-Präparate sollten immer erst nach Absprache mit einem Arzt eingenommen werden. (Quelle: GOCMEN / Getty Images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wer tierische Lebensmittel vermeidet, ist oft nicht ausreichend mit Vitamin B12 versorgt. Kann die Einnahme von Vitamintabletten einem Mangel vorbeugen?

Vitamin B12 (Cobalamin) ist sowohl für die Blutbildung als auch die Nervenfunktion und die Zellteilung wichtig. Ein Mangel kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben und sollte darum unbedingt vermieden werden, berichtet das Verbrauchermagazin "Öko-Test" in der aktuellen Ausgabe.

Das Vitamin wird vom Körper nicht selbst hergestellt und muss daher mit der Nahrung aufgenommen werden – beispielsweise in Form von fleischhaltiger Kost, Fisch oder Milch. Das stellt für streng vegetarisch oder vegan lebende Menschen ein Problem dar.

Viele nehmen darum Vitamin B12 zusätzlich als Nahrungsergänzung zu sich, um einem Mangel vorzubeugen. Doch reichen dafür die gängigen Vitaminpräparate aus der Drogerie oder der Apotheke? Die Untersuchung von "Öko-Test" zeigt es.

"Öko-Test": Diese Vitamin-B12-Präparate sind "mangelhaft"

Die meisten der insgesamt 29 getesteten Vitamin-B12-Kapseln sind laut "Öko-Test" überdosiert. Zwar werde der Überschuss über den Urin wieder ausgeschieden, dennoch könne man die Dosis in den Tabletten minimieren und damit auch den Produktpreis reduzieren, meinen die Tester.

Die Verwendung von zahlreichen Zusatzstoffen in einigen Tabletten – beispielsweise Titandioxid und das Konservierungsmittel Propylparaben – wirkte sich beim Test zudem eher negativ auf die Produkte aus.

Am schlechtesten schnitten die Produkte "DocMorris Vitamin B12 Minitabletten" – erhältlich bei Rewe und im DocMorris-Onlineshop – und "Vitamaze Vitamin B12 Tropfen" ab. Der Vitmain-B12-Gehalt der DocMorris-Vitamine weicht um etwa 50 Prozent von der deklarierten Menge ab. Demnach würden die Verbraucher getäuscht. Einen weiteren Minuspunkt gab es für die "PVC/PVDC/chlorierte Verbindungen in der Verpackung" sowie die unzureichende Deklarierung. Gesamtnote: "mangelhaft".

Bei den "Vitamaze Vitamin B12 Tropfen" unterscheidet sich der vom Hersteller deklarierte Vitamin-B12-Gehalt ebenfalls stark vom gemessenen Wert – er war um bis zu 20 Prozent geringer. Gesamtnote: "mangelhaft".

"Öko-Test": Diese Vitamin-B12-Präparate sind Sieger

Mit der Note "sehr gut" ausgezeichnet wurden "Dr. Loges Vitamin B12-Loges 1.000 μg, Kapseln". Die "Dyckerhoff Pharma B12-Asmedic Tropfen" schnitten ebenfalls mit "sehr gut" ab – obwohl sie das Konservierungsmittel Propylparaben enthalten und nicht ausgeschlossen werden könne, dass sich auch tierische Bestandteile in dem Produkt befinden, so die Tester.

Das ausführliche Testergebnis lesen Sie in der Februar-Ausgabe (02/2023) von "Öko-Test".

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • oekotest.de: "Testergebnisse Körperbutter"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Babybad: Markenprodukt ist am schlechtesten
  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz
LebensmittelÖkotest

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website