Airbag-Probleme Toyota ruft 1,6 Millionen Fahrzeuge weltweit in die Werkstätten

Nachdem Toyota in den vergangenen Wochen Millionen Hybridautos wegen Softwareproblemen in die Werkstätten gerufen hat, folgt nun der nächste Rückruf von weiteren 1,6 Millionen Fahrzeugen. Betroffen sind auch Autofahrer in Deutschland.
Der japanische Autobauer Toyota ruft weltweit mehr als 1,6 Millionen Fahrzeuge in die Werkstätten – diesmal wegen verschiedener Probleme im Zusammenhang mit Airbags. Bei 1,06 Millionen Autos muss das Airbagsteuergerät ausgetauscht werden, wie das Unternehmen mitteilt. In Deutschland sind rund 170.000 Fahrzeuge betroffen. Es handelt sich um die Modelle Avensis, Corolla und Corolla Verso.
Kostenfreier Austausch des Airbagsteuergerätes
Bei betroffenen Fahrzeugen besteht die Möglichkeit, dass die Airbags durch einen Fehler innerhalb des Airbagsteuergerätes deaktiviert oder während der Fahrt ausgelöst werden, wie Toyota mitteilt. Die Besitzer werden demnach angeschrieben und gebeten, das Airbagsteuergerät austauschen zu lassen. Dies dauere eine Stunde und sei für den Kunden kostenfrei.
- Unfallgefahr: Toyota ruft über 2,4 Millionen Autos zurück
- Brandgefahr: BMW ruft 1,6 Millionen Autos zurück
- Corolla-Comeback: Toyota Touring Sports kommt Anfang 2019
Von einem zweiten Rückruf sind 600.000 Autos betroffen, davon 255.000 in Europa – hier müssen die Beifahrer-Airbags repariert werden.
- AFP