t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeMobilitätAktuelles

Mehr Platz für Bus und Rad: Mehrheit ist für Fahrverbote, aber gegen autofreie Städte


Mehr Platz für Bus und Rad
Mehrheit ist für Fahrverbote, aber gegen autofreie Städte

Von dpa
Aktualisiert am 26.08.2019Lesedauer: 1 Min.
Einem Fahrverbot für Fahrzeuge, die Schadstoffgrenzwerte überschreiten, stimmt fast die Mehrheit der Befragten zu.Vergrößern des Bildes
Einem Fahrverbot für Fahrzeuge, die Schadstoffgrenzwerte überschreiten, stimmt fast die Mehrheit der Befragten zu. Foto: Daniel Karmann. (Quelle: dpa)
News folgen

Essen (dpa/tmn) - Autofreie Städte lehnen viele Menschen ab (43 Prozent). Doch fast die Mehrheit der Befragten stimmt einem Fahrverbot für Fahrzeuge zu, die Schadstoffgrenzwerte überschreiten (49,8 Prozent).

Auch den Ausbau von Fahrradwegen auf Kosten von Autoparkplätzen befürworteten 50 Prozent. Das geht aus einer Umfrage hervor, die unter anderem das RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung durchgeführt hat. Während 28 Prozent der Befragten diesen Vorschlag ablehnten. Rund 69 Prozent der Befragten stimmten aber einer Ausweitung gesonderter Fahrstreifen für Busse und Bahnen zu.

Das Marktforschungsinstitut forsa befragte 7823 Haushalte online - davon füllten 6812 den Fragebogen vollständig aus. Die gemeinsame Studie von RWI und Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) wurde durch die Stiftung Mercator gefördert.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom