t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
Such Icon
HomeMobilitätRecht und Verkehr

Autokauf: Diese Assistenten werden Pflicht im Fahrzeug


Diese Assistenten werden Pflicht im Auto

Von t-online, mab

Aktualisiert am 16.09.2023Lesedauer: 1 Min.
Nie wieder Tempo-Tickets: Ein neuer Assistent kann zu schnelle Autos bremsen. Allerdings dürfen die Hersteller dafür in Zukunft eine Gebühr verlangen.Vergrößern des BildesFür mehr Sicherheit im Straßenverkehr: Eine ganze Reihe neuer Helfer wird 2024 zur Pflichtausstattung. (Quelle: Panthermedia/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Bald werden sie Pflicht im Auto: Neue Assistenten sollen Unfälle vermeiden und die Sicherheit erhöhen. Was das für Autokäufer mit sich bringt, erfahren Sie hier.

Moderne Autos werden immer sicherer – aber es geht noch besser. Deshalb kommen bald neue Assistenten hinzu, denn so will es die EU. Was genau bedeutet das?

Diese Assistenten werden zur Pflichtausstattung

Unter anderem diese Systeme werden im kommenden Jahr zur Pflicht:

  • Hoch entwickelter automatischer Notbremsassistent zur besseren Notbremsung
  • Notfall-Spurhalteassistent
  • Intelligenter Geschwindigkeitsassistent (ISA)
  • Müdigkeitswarner / Aufmerksamkeitsüberwachung
  • Rückfahrassistent
  • Abbiegeassistent und Kollisionswarner
  • Ereignisbezogene Datenaufzeichnung bei Unfällen (Blackbox)
  • Notbremslicht
  • Erweiterter Kopfaufprallschutzbereich

Die neuen Assistenten sollen die Sicherheit im Auto und für andere Verkehrsteilnehmer weiter erhöhen. Laut der EU-Verordnung 2019/2144 sind diese Assistenten bereits seit dem 6. Juli 2022 für komplett neu entwickelte (typisierte) Autos vorgeschrieben, ab dem 7. Juli 2024 sind sie Pflicht in allen neu zugelassenen Pkws. Was genau bedeutet das?

Was die EU-Verordnung für Autokäufer bedeutet

Wer sich demnächst für den aktuellen VW Golf entscheidet, wird ihn ohne die genannten Assistenten bekommen. Denn das Modell hat seine Typzulassung vor dem 6. Juli 2022 erhalten. Ab Mitte 2024 muss aber auch er die Assistenten an Bord haben. Und das Nachfolgemodell wird in jedem Fall mit den neuen Helfern ausgestattet sein, da es seine Typgenehmigung nach dem Stichtag erhält.

Am besten schon heute mitbestellen

Experten empfehlen, die künftigen Pflicht-Systeme bereits heute beim Neuwagenkauf mitzubestellen. Denn erstens tragen sie zur Sicherheit bei und zweitens zu einem künftig höheren Wiederverkaufswert.

Eine Nachrüstpflicht für aktuelle Modelle besteht nach derzeitigem Stand nicht.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
  • Zeitschrift "Auto Straßenverkehr"
  • spiegel.de
  • computerbild.de
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website