t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeMobilitΓ€tRecht und Verkehr

Auto: Welche Fahrzeuge Frauen nur selten fahren | Exklusives Ranking


Diese Autos fahren Frauen nicht


Aktualisiert am 06.09.2023Lesedauer: 2 Min.
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt

FΓΌr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfΓ€ltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Kleinwagen statt großer Limousine: Die Wahl der Frauen ist eindeutig – und wird nicht nur vom persΓΆnlichen Geschmack bestimmt.Vergrâßern des Bildes
Kleinwagen statt großer Limousine: Die Wahl der Frauen ist eindeutig – sie wird aber nicht allein vom persΓΆnlichen Geschmack bestimmt. (Quelle: Westend61/imago-images-bilder)

Nur jeder sechste BMW 4er hat einen weiblichen Fahrer. Damit steht das Modell in der Gunst der Frauen sehr weit hinten. Welche Autos sind gefragter? Und warum?

Klein, wendig, pfiffig: Das sind die Autos, in denen die meisten Frauen hinterm Steuer sitzen – im Gegensatz zu großen Luxuslimousinen und SUV. Das besagt eine neue Auswertung des Vergleichsportals Verivox, die t-online exklusiv vorliegt.

Mit einem typischen Frauen-Geschmack hat das Ganze aber nichts zu tun – der Grund liegt nΓ€mlich

Loading...
Symbolbild fΓΌr eingebettete Inhalte

Embed

Demnach stehen insbesondere kleine Stadtautos hoch im Kurs – der Fiat 500 etwa, der Audi A1 oder der Opel Adam: Weit mehr als jeder zweite dieser Kleinstwagen wird von einer Frau versichert. Die Schlusslichter im Ranking bilden stΓ€mmige SUV wie der Hyundai Tucson. Oder eben teure Limousinen von Audi und BMW.

Loading...
Symbolbild fΓΌr eingebettete Inhalte

Embed

Der Unterschied hat seine GrΓΌnde

Das typische Frauenauto gibt es selbstverstΓ€ndlich nicht. Zwar mag man frΓΌher einige Modelle so bezeichnet haben, weil sie kleiner und leichter zu fahren waren oder weil sie in bunten Farben und mit einem niedlichen Design vermarktet wurden. Solche Vorstellungen bestanden aber eher in den Marketing-Abteilungen der Hersteller – und nicht bei deren Kundinnen.

Dass große und teure Limousinen, SUV und Sportwagen fast immer von MΓ€nnern versichert werden, liegt nΓ€mlich weniger an unterschiedlichen GeschmΓ€ckern. Sondern vielmehr unter anderem am niedrigeren Einkommen von Frauen. Es gibt also durchaus Unterschiede – sie betreffen allerdings nicht unbedingt den Geschmack.

In der Auswertung untersuchte Verivox, wie viele Versicherungsnehmer je Modell weiblich sind. In die Analyse flossen alle VersicherungsabschlΓΌsse des Vergleichsportals von Juni 2021 bis Mai 2023 ein. Ausgewertet wurden die Daten fΓΌr die 100 am hΓ€ufigsten versicherten Automodelle.

Verwendete Quellen
  • Vergleichsportal Verivox
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website