Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Politiker lästert im EU-Parlament über Angela Merkel

Von dpa, sth

Aktualisiert am 08.07.2020Lesedauer: 2 Min.
Provokante Stichelei gegen Angela Merkel: Martin Sonneborn lästerte in seinem Beitrag zur Rede der Bundeskanzlerin über "deutsche Führung".
Provokante Stichelei gegen Angela Merkel: Martin Sonneborn lästerte in seinem Beitrag zur Rede der Bundeskanzlerin über "deutsche Führung". (Quelle: Europäisches Parlament)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSelenskyj und Frau geben TV-InterviewSymbolbild für einen TextMedizinischer Notfall bei PokalfinaleSymbolbild für einen TextUmfrage: Söder vor MerzSymbolbild für einen TextRoyals spielen in Kultsoap mitSymbolbild für einen TextMehr Länder melden AffenpockenSymbolbild für einen TextBetrunken mit Pedelec Reh umgefahrenSymbolbild für einen TextMbappé gibt Real einen KorbSymbolbild für einen TextKleinflugzeug abgestürzt: Fünf ToteSymbolbild für einen TextZweitliga-Absteiger hat neuen TrainerSymbolbild für einen TextBeatrice Egli begeistert Fans mit FotosSymbolbild für einen Watson Teaser"Let's Dance": Promi soll 2023 zurückkehren

Martin Sonneborn ist Abgeordneter im Europa-Parlament – und Profi in Sachen Satire. Am Mittwoch hat er Angela Merkel aufs Korn genommen. Mit fiesen Sprüchen brachte er das Publikum zum Johlen.

Martin Sonneborn sitzt für die deutsche Satirepartei "Die Partei" im Europaparlament. Am Mittwoch reagierte der 55-Jährige mit einem Redebeitrag, den Sie oben im Video oder hier sehen können, auf den Auftritt von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Brüssel. Darin machte er sich über die deutsche EU-Ratspräsidentschaft lustig.

"Anscheinend verspürt Europa eine unbändige Sehnsucht, sich deutscher Führung zu unterwerfen", sagte der frühere Chefredakteur des "Titanic"-Magazins kurz nach seiner Rede, für die er viel Applaus erhalten hatte. In Anspielung auf die Nazi-Zeit fügte Sonneborn noch an: "Warum erst jetzt und nicht schon vor 80 Jahren? Dem Kontinent wäre einiges erspart geblieben."

Sonneborn zog auch über die Pläne für das milliardenschwere Corona-Konjunkturprogramm und den Umgang der EU mit dem umstrittenen ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban her. "Wenn ich richtig las, planen Sie, das Coronavirus mit viel Geld zu ersticken – übrigens etwas, das der EU mit dem nicht minder schäbigen Viktator Orban leider nicht geglückt ist", sagte er an Angela Merkel gerichtet.

"Sie werden den Klimawandel verbieten"

Zu anderen Prioritäten Merkels für die deutsche EU-Ratspräsidentschaft sagte er: "Sie werden den Klimawandel verbieten und die Chinesen bewegen, uns künftig etwas leiser auszulachen." Und die Migration werde Merkel bewältigen, indem sie sicherstelle, "dass die Gemeinheiten dort geschehen, wo sie nicht so auffallen".

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Putins Luftwaffe ist im Tiefflug
Eine Suchoi Su-34: Die russische Luftwaffe bekommt im Ukraine-Krieg immer größere Probleme.


Seine einminütige Rede schloss Sonneborn mit den Worten: "Ihre Macht kennt nur eine Grenze: Selbst Sie und Ihre (...) Milliarden können nicht dafür sorgen, dass der Hamburger SV jemals wieder in die Bundesliga aufsteigt."

Weitere Artikel

Merkel im EU-Parlament
Die Kanzlerin sucht das Gleichgewicht
Brüssel: Angela Merkel im Europäischen Parlament.

Sonneborn vor der Europawahl
"Die Dummen wählen die AfD"
Martin Sonneborn, Bundesvorsitzender von "Die Partei".

EU-Parlamentspräsident Sassoli
"Das kann die Kluft zwischen dem Norden und Süden verringern"
EU-Parlamentspräsident Sassoli: Der Dialog zwischen der deutschen Ratspräsidentschaft und den Ländern Südeuropas könne helfen, "die Kluft zwischen dem Norden und dem Süden zu verringern".


Sonneborn sitzt seit 2014 als fraktionsloser Abgeordneter im Europaparlament. Bei der Wahl 2019 hatte seine "Partei" knapp 900.000 Stimmen bekommen (2,4 Prozent).

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • David Schafbuch
Von Martin Müller und David Schafbuch
Angela MerkelBrüsselEUEuropaKlimawandel
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website