t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikAusland

Guatemalas Präsident Arévalo nach Verzögerungen vereidigt


Regierung
Guatemalas Präsident Arévalo nach Verzögerungen vereidigt

Von dpa
Aktualisiert am 15.01.2024Lesedauer: 2 Min.
Vor dem Präsidetenwechsel in GuatemalaVergrößern des Bildes
Die Polizei versucht, Anhänger des gewählten guatemaltekischen Präsidenten Arévalo zurückzuhalten, die vor dem Kongress in Guatemala-Stadt gegen eine Verzögerung des Beginns der Legislaturperiode protestieren. (Quelle: Santiago Billy/AP/dpa)
News folgen

Eigentlich sollte der neu gewählte Präsident am Sonntagnachmittag vereidigt werden. Doch es kam zu internen Streitigkeiten. Bereits zuvor hatten einige Richter versucht, seinen Amtsantritt zu verhindern.

Trotz massiven Widerstands einflussreicher Kreise und Verzögerungen in letzter Minute hat der Sozialdemokrat Bernardo Arévalo unter Spannungen sein Amt als neuer Präsident von Guatemala angetreten.

Loading...

Nach monatelangen Versuchen seiner Gegner vor allem aus dem Justizapparat, den Machtwechsel zu verhindern, legte Arévalo am Montag nur Minuten nach Mitternacht Ortszeit (07.00 MEZ) als Nachfolger des konservativen Staatschefs Alejandro Giammattei seinen Amtseid ab.

Amtseinführung um mehrere Stunden verzögert

Interne Streitigkeiten und Formfragen im Kongress hatten die ursprünglich für den Sonntagnachmittag geplante Amtseinführung um mehrere Stunden verzögert. Demonstranten hatten deshalb gedroht, das Kongressgebäude zu stürmen, wie lokale Medien berichteten. "Man versucht, die Demokratie durch Illegalität, Nichtigkeiten und Machtmissbrauch zu untergraben", schrieb Arévalo auf der Online-Plattform X, vormals Twitter.

Ausländische Delegationen, die zum Regierungswechsel nach Guatemala-Stadt gereist waren, hatten den Kongress aufgefordert, die Amtseinführung Arévalos nicht zu verhindern. Der an den Wahlurnen zum Ausdruck gebrachte Volkswille müsse geachtet werden, sagte der Generalsekretär der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS), Luis Almagro.

Überraschender Wahlseig

Der 65-jährige Bernardo Arévalo ist der Sohn des ersten demokratisch gewählten Präsidenten des Landes, Juan José Arévalo (1945-1951). Er hat versprochen, die weit verbreitete Korruption in Guatemala zu bekämpfen. Seit dem überraschenden Wahlsieg des früheren Diplomaten im vergangenen August versuchten die Generalstaatsanwaltschaft und einige Richter, die Wahlen zu annullieren und Arévalos Amtsantritt zu verhindern.

Die Europäische Union drohte am Freitag Personen und Organisationen, die die Demokratie und den friedlichen Regierungswechsel in Guatemala untergraben, mit Sanktionen. Rund 300 Menschen wurde bereits das US-Visum wegen Untergrabung der Demokratie entzogen.

Guatemala ist das bevölkerungsreichste Land in Mittelamerika mit 17 Millionen Einwohnern. Die Amtszeit des Präsidenten beträgt vier Jahre.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom