Transferticker FC Arsenal schnappt sich spanischen Nationalspieler

Bei den Klubs laufen die Planungen für die kommende Spielzeit auf Hochtouren. Alle wichtigen News im Transferticker.
Der diesjährige Transfersommer hat es in sich. Das liegt daran, dass die Klubs erstmals in zwei verschiedenen Zeiträumen Spieler verpflichten dürfen. Aufgrund der Klub-WM war das erste Transferfenster für die teilnehmenden Vereine vom 1. bis zum 10. Juni geöffnet. Das reguläre Transferfenster erstreckt sich dann vom 1. Juli bis zum 1. September.
Wen verpflichten der FC Bayern und Borussia Dortmund? Wie rüsten der Hamburger SV und der 1. FC Köln für die Bundesliga auf? Wie groß fällt der Umbruch bei Bayer Leverkusen aus? Bei t-online gibt es die wichtigsten Gerüchte und Wechsel aus Deutschland und der Welt im Überblick.
Sonntag, 6. Juli 2025
FC Arsenal holt spanischen Nationalspieler
Der FC Arsenal aus der englischen Premier League hat den spanischen Nationalspieler Martín Zubimendi verpflichtet. Der 26 Jahre alte Mittelfeldspieler wechselt von Real Sociedad zu den Gunners. Dem Vernehmen nach erhält der spanische Erstligist eine Ablösesumme von 60 Millionen Euro. Über die Vertragslaufzeit machte Arsenal keine Angaben – der Klub sprach lediglich von einem langfristigen Engagement.
"Martín bringt eine enorme Qualität und Spielintelligenz in unsere Mannschaft. Er passt perfekt in unser System und hat alle Eigenschaften, um ein Schlüsselspieler zu werden", sagte der spanische Arsenal-Trainer Mikel Arteta.
Für Zubimendi ist es "ein riesiger Moment in meiner Karriere. Es ist der Wechsel, den ich wollte – und auf den ich hingearbeitet habe. Sobald man hier ankommt, spürt man, wie groß dieser Klub und dieses Team sind", sagte er.
Zwei Bundesligisten offenbar an DFB-Verteidiger interessiert
Die beiden Nordrivalen Hamburger SV und Werder Bremen gehören nach Medienberichten zu den Interessenten für den zweimaligen deutschen Fußball-Nationalspieler Armel Bella-Kotchap. Der 23 Jahre alte Innenverteidiger steht noch bis 2026 beim englischen Zweitligisten FC Southampton unter Vertrag.
Bella-Kotchap ist so etwas wie der große Pechvogel der vergangenen Transferfenster. 2023 war sogar der FC Bayern München an dem Abwehrspieler interessiert. 2024 platzte in letzter Sekunde ein Wechsel zu 1899 Hoffenheim. Seit seinem Wechsel vom VfL Bochum nach England im Jahr 2022 stieg er zudem zweimal mit Southampton aus der Premier League ab. In der vergangenen Saison bestritt er nur vier Ligaspiele.
Von dem Interesse des HSV berichtete zuerst das "Hamburger Abendblatt". Bella-Kotchap spielte unter dem HSV-Sportvorstand Stefan Kuntz in der deutschen U21-Nationalmannschaft und absolvierte im Herbst 2022 auch zwei A-Länderspiele. Danach gehörte er bei der Weltmeisterschaft in Katar zum deutschen Kader, ohne bei dieser Winter-WM zum Einsatz zu kommen.
Mönchengladbach bindet Torwart-Routinier
Borussia Mönchengladbach und Torhüter Tobias Sippel gehen gemeinsam in eine weitere Saison. Wie der Fußball-Bundesligist mitteilte, verlängerte der 37-Jährige seinen auslaufenden Vertrag um ein weiteres Jahr. In der neuen Spielzeit soll der Routinier weiterhin Teil des Torwartteams sein und gleichzeitig an seine zukünftige Aufgabe als Jugend-Torwarttrainer herangeführt werden.
"Neben der Tatsache, dass er weiterhin mit der Lizenzmannschaft trainiert, wird er regelmäßig als Torwarttrainer im Jugendbereich zum Einsatz kommen", sagte Borussias Sport-Geschäftsführer Roland Virkus laut Vereinsmitteilung. "Tobi ist ein erfahrener, positiver Typ, der auch in seiner neuen Rolle unserer Mannschaft, aber ganz sicher auch unserem Nachwuchsbereich guttun wird."
Sippel trägt seit 2015 das Trikot der Borussia. Insgesamt bestritt er 26 Pflichtspiele für die Fohlen. Zuletzt kam er in der vergangenen Saison nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Moritz Nicolas und einer Rotsperre gegen Jonas Omlin in der Bundesliga-Partie gegen den FC Augsburg zum Einsatz.
Samstag, 5. Juli 2025
Wildert Leipzig in Liverpool?
"Neben der Tatsache, dass er weiterhin mit der Lizenzmannschaft trainiert, wird er regelmäßig als Torwarttrainer im Jugendbereich zum Einsatz kommen", sagte Borussias Sport-Geschäftsführer Roland Virkus laut Vereinsmitteilung. "Tobi ist ein erfahrener, positiver Typ, der auch in seiner neuen Rolle unserer Mannschaft, aber ganz sicher auch unserem Nachwuchsbereich guttun wird."
Sippel trägt seit 2015 das Trikot der Borussia. Insgesamt bestritt er 26 Pflichtspiele für die Fohlen. Zuletzt kam er in der vergangenen Saison nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Moritz Nicolas und einer Rotsperre gegen Jonas Omlin in der Bundesliga-Partie gegen den FC Augsburg zum Einsatz.
RB Leipzig scheint sich bei Verstärkungen für die neue Saison in England umzuschauen, konkret beim FC Liverpool. Wie die "Bild" berichtet, soll Leipzig einen Blick auf Harvey Elliott geworfen haben.
- Eigene Recherche
- Mit Material der Nachrichtenagenturen dpa und SID
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.