Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRKI: Inzidenz sinkt – Anstieg bei BA.5-VarianteSymbolbild für einen TextRandale bei Eintracht-Feier in FrankfurtSymbolbild für einen TextEd Sheeran ist überraschend Vater gewordenSymbolbild für einen Text135 Millionen Euro für Mercedes CoupéSymbolbild für einen TextBund macht fast 140 Milliarden neue SchuldenSymbolbild für einen TextBundestag winkt LNG-Gesetz durchSymbolbild für einen TextEverton-Fans stürmen SpielfeldSymbolbild für einen TextEx-Bundesligatrainer muss bangenSymbolbild für einen TextKomponist Vangelis ist totSymbolbild für einen Text400 Reisende in Hitze-ICE gefangenSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin zeigt sich oben ohne

Belloni wird erste Frau an der Spitze des Geheimdienstes in Italien

Von dpa
Aktualisiert am 12.05.2021Lesedauer: 1 Min.
Elisabetta Belloni: Die 62-jährige war auch schon die erste Generalsekretärin im Außenministerium.
Elisabetta Belloni: Die 62-jährige war auch schon die erste Generalsekretärin im Außenministerium. (Quelle: Mario Rimati/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Spionageabwehr in Italien wird in Zukunft Chefinnensache: Diplomatin Elisabetta Belloni löst Gennaro Vecchione ab. Die 62-Jährige war auch im Außenministerium bereits Pionierin.

Die Diplomatin Elisabetta Belloni wird die erste Frau an der Spitze des italienischen Geheimdienstes DIS. Sie löse Gennaro Vecchione ab, teilte Ministerpräsident Mario Draghi am Mittwoch mit. Zu den Aufgaben der DIS gehören die Bearbeitung nachrichtendienstlicher und sicherheitspolitischer Angelegenheiten im In- und Ausland sowie Spionageabwehr und Cybersicherheit.

Weitere Artikel

Blockade im Suezkanal
Ägypten beschlagnahmt "Ever Given" nach Havarie
Ägypten, Fayed: Das Containerschiff "Ever Given" fährt über den Suezkanal.

Wegen möglicher Falschaussage
Justiz ermittelt gegen Österreichs Kanzler Kurz
Österreichs Kanzler Kurz: Der konservative Politiker bestätigte am Mittwoch die Ermittlungen.

Putschfantasien der französischen Armee
Brandbriefe sorgen in Frankreich für Unruhe
Ein französischer Soldat: Die Urheber sollen demnach aktive Militärangehörige sein, die ihre Namen aus Angst vor Sanktionen nicht nennen wollen.


Belloni wurde in der Öffentlichkeit bekannt, als sie zwischen 2004 und 2008 den Krisenstab des Außenministeriums leitete. Dabei übernahm sie als erste Frau die Verantwortung für Einsätze, bei denen Italiener im Ausland verletzt oder getötet wurden - sei es bei Anschlägen oder Naturkatastrophen. Zuletzt war die 62-jährige gebürtige Römerin ebenfalls als erste Frau Generalsekretärin im Außenministerium, es ist der höchste Posten, den Karrierediplomaten dort einnehmen können.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Könnte die Nato Erdoğan einfach rauswerfen?
  • Patrick Diekmann
Von Patrick Diekmann
Italien
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website