Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextEintracht-Held zeigt FinalwundeSymbolbild für einen TextImpfpflicht: Karlsruhe weist Klagen abSymbolbild für einen TextSGE-Fans überwältigt: "Dach fliegt weg"Symbolbild für einen TextGoogle ist in Russland pleiteSymbolbild für einen TextEintracht-Fans stürzen bei TorjubelSymbolbild für einen TextPeinlicher Versprecher von George W. BushSymbolbild für einen TextLokführer stirbt bei ZugunfallSymbolbild für einen TextCathy Hummels witzelt über ihre FigurSymbolbild für einen TextTicket-Chaos bei Rammstein-KonzertenSymbolbild für einen TextMit 37: US-Serienstar stirbt an KrebsSymbolbild für einen TextDas machen WLAN-Nutzer häufig falschSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin zeigt sich oben ohne

Polizei in Minneapolis wird nicht aufgelöst

Von dpa
Aktualisiert am 03.11.2021Lesedauer: 2 Min.
Eine Skulptur von George Floyd in New York: Nach dem Tod des Afroamerikaners bei einem brutalen Polizeieinsatz, soll die Behörde in Minneapolis trotzdem nicht umgebaut werden.
Eine Skulptur von George Floyd in New York: Nach dem Tod des Afroamerikaners bei einem brutalen Polizeieinsatz, soll die Behörde in Minneapolis trotzdem nicht umgebaut werden. (Quelle: John Minchillo/dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nach dem Tod des Afroamerikaners George Floyd stand die Polizei in Minneapolis schwer in der Kritik. In einer Abstimmung stimmte aber eine Mehrheit nun gegen eine Reform der Behörde.

Knapp eineinhalb Jahre nach der Tötung des Afroamerikaners George Floyd in Minneapolis haben sich die Bürgerinnen und Bürger der Stadt gegen die Abschaffung der Polizeibehörde in ihrer jetzigen Form ausgesprochen.

Gut 56 Prozent der Befragten stimmten am Dienstagabend (Ortszeit) gegen eine entsprechende Petition, wie aus offiziellen Angaben hervorging. Zur Debatte stand, dass die Polizei in Minneapolis im US-Bundesstaat Minnesota durch eine neue "Behörde für öffentliche Sicherheit" ersetzt werden sollte.

Debatte um Umgang mit der Polizei

Die neue Behörde hätte einen "umfassenden Ansatz im Bereich der öffentlichen Gesundheit" verfolgen sollen. Zum Personal sollten auch Polizisten gehören können. Floyd war im Mai 2020 bei einem brutalen Polizeieinsatz getötet worden. Seitdem steht die Polizeibehörde in Minneapolis unter massivem Druck. Floyds Tod löste in den USA monatelange Proteste gegen Rassismus und Polizeigewalt aus.

Seit dem Vorfall spaltet die Debatte über den Umgang mit der Polizei die USA. Während sich viele Demokraten für Reformen aussprechen, um Polizisten einfacher zur Rechenschaft ziehen zu können, kritisierten zahlreiche Republikaner eine Kampagne gegen die Polizei. Demokraten forderten, öffentliche Mittel für die Polizei neu zu verteilen. Sie sahen sich dem Vorwurf von Republikanern ausgesetzt, den Polizeibehörden die Gelder entziehen zu wollen.

Weitere Artikel

Nach Mord im US-Bundesstaat Minnesota
Ex-Polizist Chauvin legt Berufung im Fall George Floyd ein
Protestmarsch im US-Bundesstaat Minneapolis (Archivbild): Im Mai 2020 ist der Afroamerikaner George Floyd durch das Einwirken eines US-Polizisten gestorben.

George-Floyd-Proteste
Waffen auf Demo gerichtet – US-Ehepaar begnadigt
Die Rechtsanwälte Mark and Patricia McCloskey im Juni 2020 vor ihrem Haus in St. Louis: Mark McCloskey strebt ein politisches Amt an.

Tod von George Floyd
Ex-Polizist Chauvin zu mehr als 22 Jahren Haft verurteilt
Derek Chauvin: Für den Mord an George Floyd muss der ehemalige Polizist für mehr als 20 Jahre in Haft.


Im Prozess um die Tötung Floyds hatte das zuständige US-Gericht im Juni eine Haftstrafe von 22 Jahren und sechs Monaten gegen den verurteilten weißen Ex-Polizisten Derek Chauvin verhängt. Neben Chauvin wurden drei weitere am Einsatz gegen Floyd beteiligte Ex-Polizisten angeklagt. Sie werden in einem Verfahren in Minneapolis ab März nächsten Jahres vor Gericht stehen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Nordkorea versinkt im Corona-Chaos
  • Jannik Meyer
Von Jannik Meyer
George FloydNew YorkPolizeiUSA
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website