• Home
  • Politik
  • Ukraine
  • Ukraine-Krieg: Soldat sprengt sich mit Brücke in die Luft und wird zum Helden


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSchüsse vor Nachtclub in Oslo – ToteSymbolbild für einen TextAuto rast in GeburtstagsfeierSymbolbild für einen TextOlympische Kernsportart vor dem AusSymbolbild für einen TextPolizist bei Drogeneinsatz schwer verletztSymbolbild für einen TextGiffey fällt auf falschen Klitschko reinSymbolbild für ein VideoRiesige Wasserhose rast auf Urlaubsort zuSymbolbild für einen TextFrankfurt verpflichtet WunschstürmerSymbolbild für einen TextTouristin: "Grausame" Behandlung auf MaltaSymbolbild für einen TextTiefe Einblicke beim FilmpreisSymbolbild für einen TextNiederländische Royals in SommerlooksSymbolbild für einen TextBetrunkene aus Flugzeug geworfenSymbolbild für einen Watson TeaserDFB-Spielerin offen über KrebserkrankungSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Soldat sprengt sich mit Brücke in die Luft und wird zum Helden

Von t-online, mk

Aktualisiert am 26.02.2022Lesedauer: 1 Min.
Ukraine: Ein ukrainischer Soldat hat eine verminte Brücke gesprengt – und dabei sein Leben geopfert. (Quelle: t-online)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Über die Brücke von Henitschesk dringen russische Truppen von der Krim aufs ukrainische Festland. Jetzt hat ein einzelner Soldat ihren Vormarsch wohl erheblich verzögert.

Mit der Sprengung einer strategisch wichtigen Brücke soll ein einzelner ukrainischer Soldat den Vormarsch der russischen Truppen im Süden des Landes erheblich verzögert haben. Jetzt wird Witaly Skakun Wolodymyrowitsch von vielen Landsleuten als Held gefeiert – denn er bezahlte den Einsatz mit seinem Leben.

"Die Brücke war vermint, aber er hat es nicht mehr weggeschafft", erklärte die ukrainische Armee nach der Zerstörung der Brücke von Henitschesk, die das ukrainische Festland mit der Halbinsel Krim verbindet. Diese hatte Russland bereits 2014 annektiert.

Russische Armee meldet Einnahme von Melitopol

"Nach Angaben seiner Kameraden sagte Wolodymyrowitsch ihnen noch, dass er die Brücke jetzt sprenge. Dann sei schon die Explosion zu hören gewesen", hieß es weiter von der Armee.

Mit seinem Einsatz habe Wolodymyrowitsch "den Vormarsch des Feindes erheblich verzögert". Die Sprengung der Brücke habe es den ukrainischen Truppen ermöglicht, ihre Verteidigungslinie neu aufzustellen. Wolodymyrowitsch soll für seinen Einsatz posthum geehrt werden.

Unterdessen meldete die russische Armee die Einnahme der Stadt Melitopol etwa 100 Kilometer nordöstlich von Henitschesk. Damit hätten russische Truppen erstmals seit Beginn der Invasion eine größere ukrainische Stadt erobert. Die Meldung ist bislang weder von ukrainischer noch von unabhängiger Seite bestätigt worden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Landesweit Luftalarm in der Ukraine
Von Patrick Diekmann
Daniel Mützel
Ukraine
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website