t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikAuslandInternationale Politik

Völkermord in Bosnien: UNO führt Gedenktag zum Massaker von Srebrenica ein 


Völkermord in Bosnien
UNO führt Gedenktag zum Massaker von Srebrenica 1995 ein

Von afp
Aktualisiert am 23.05.2024Lesedauer: 1 Min.
Eine Frau trauert auf dem Friedhof der Gedenkstätte Potocari in der Nähe von Srebrenica an einem Grab.Vergrößern des BildesEine Frau trauert auf dem Friedhof der Gedenkstätte Potocari in der Nähe von Srebrenica an einem Grab (Archivbild): Rund 8.000 muslimische Männer und Jungen kamen damals ums Leben. (Quelle: Kemal Softic/dpa)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Im Jahr 1995 verrichteten bosnisch-serbische Soldaten ein Genozid an der muslimisch-bosnischen Bevölkerung. Knapp 30 Jahre später stimmte die UN nun für die Einführung eines Gedenktages.

Die UN-Vollversammlung hat für die Einführung eines Gedenktags zum Massaker von Srebrenica im Jahr 1995 gestimmt. 84 Mitglieder stimmten am Donnerstag für den von Deutschland und Ruanda eingebrachten Resolutionsentwurf, 19 dagegen, 68 enthielten sich. Der Resolution sieht vor, den 11. Juli zum "Internationalen Tag des Gedenkens an den Völkermord von Srebrenica" zu erklären.

Das Massaker, das im Juli des Jahres 1995 verrichtet wurde, gilt in Europa als das größte Verbrechen gegen die Menschlichkeit seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges, wie die Bundeszentrale für politische Bildung berichtet. Damals töteten bosnisch-serbische Soldaten in dem bosnischen Ort Srebrenica mehr als 8.000 muslimische Bosnier, Jungen und Männer. Serbien jedoch weigert sich bis heute den damaligen Völkermord als solchen anzuerkennen.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel



TelekomCo2 Neutrale Website