Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextHistorisch niedrige Wahlbeteiligung in NRWSymbolbild für einen TextHier ziehen heftige Unwetter aufSymbolbild für einen TextDrei Tote bei Frontalcrash auf B27Symbolbild für einen TextKylie Jenner irritiert mit KleidSymbolbild für einen TextPolizei ermittelt nach HSV-Sieg in RostockSymbolbild für einen TextKourtney Kardashian hat geheiratetSymbolbild für einen TextNeun-Euro-Ticket könnte scheiternSymbolbild für einen Text"Polizeiruf 110": Sie war die verzweifelte MutterSymbolbild für einen TextThomas Müller: Innige Fotos mit EhefrauSymbolbild für einen TextBayern-Boss poltert im Live-TVSymbolbild für einen Watson TeaserTV-Koch packt über kuriose Groupie-Begegnung aus

Türkei vertreibt Forschungsschiff vor Zypern

Von dpa
Aktualisiert am 16.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Larnaka auf Zypern (Archivbild): Die türkische Regierung hat ein zyprisches Schiff ermahnt.
Larnaka auf Zypern (Archivbild): Die türkische Regierung hat ein zyprisches Schiff ermahnt. (Quelle: /imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Im Mittelmeer hat es einen Vorfall zwischen der Türkei und Zypern gegeben. Die türkische Regierung wies ein zyprisches Forschungsschiff an, seinen Standort zu verlassen.

Im Erdgasstreit zwischen der Republik Zypern und der Türkei ist es am Samstag erneut zu einem Zwischenfall gekommen. Eine türkische Fregatte soll den Kapitän des Forschungsschiffs "Nautical Geo" per Funk angewiesen haben, seinen Standort südlich der Insel zu verlassen. Mittlerweile ist die "Nautical Geo" zurück nach Larnaka gekehrt, wie zyprische Medien am Sonntag berichteten.

Das Schiff führt im Auftrag der zyprischen Regierung Forschungsarbeiten für den Bau einer Pipeline durch – in einer Meeresregion, die zu Zyperns ausschließlicher Wirtschaftszone (AWZ) gehört.

Türkische Regierung lehnt Erdgassuche durch Zypern ab

Die Türkei erkennt den EU-Staat Zypern und auch dessen AWZ nicht an. Aus ihrer Sicht handelt es sich bei dem Meeresboden um den türkischen Festlandsockel.

Die türkische Regierung lehnt zudem die Suche nach Erdgas oder andere Forschungen durch die zyprische Regierung ab, solange die türkischen Zyprer, die überwiegend in der international nur von Ankara anerkannten Türkischen Republik Nordzypern leben, nicht zustimmen und die Zypernfrage nicht gelöst ist.

Weitere Artikel

In Jamaika
Präsidentenmord in Haiti: Verdächtiger gefasst
Die Beerdigung des ermordeten Präsidenten von Haiti, Jovenel Moise (Archivbild): Jetzt ist ein weiterer mutmaßlicher Täter festgenommen worden.

"Notwendige Maßnahmen"
Schweden schickt Militärverstärkung an die Ostsee
Schwedische Soldaten patrouillieren am Hafen von Visby: Die Regierung reagiert damit auf russische Marine-Aktivitäten.

USA drohen Russland im Ukraine-Konflikt
"Wir sind auf jede Eventualität vorbereitet"
Militärübung in Russland: In der Ukraine-Krise gibt es auch nach Verhandlungen mit den USA kein Aufatmen.


Zypern ist seit 1974 geteilt. Im Norden gibt es die nur von der Türkei anerkannte Türkische Republik Nordzypern. Die gesamte Insel ist seit 2004 EU-Mitglied. Das EU-Recht gilt aber nur im Süden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
So erhöht Erdoğan jetzt den Druck auf die Nato
EUMittelmeerTürkeiZypern
Politik international


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website