Deutschland Was sich im neuen Jahr alles ändert
Aktualisiert am 01.01.2012Lesedauer: 1 Min.
Im neuen Jahr müssen die Bundesbürger einige bittere Pillen schlucken. Dazu gehört der Start der umstrittenen Rente ab 67. Das Rentenalter von heute 65 wird ab 2012 in Tippelschritten um zwei Jahre hochgeschraubt. Auf den Geldbeutel nahezu aller drückt, dass Strom- wie Gaspreise zum Jahreswechsel wieder einmal kräftig steigen. Zahnersatz wird teurer, ebenso das Bahnfahren.
Fürs nächste Jahr zeichnen sich aber auch Lichtblicke ab: So lassen sich mehr Jobausgaben bei der Steuer absetzen, der Beitrag zur gesetzlichen Rentenversicherung sinkt, es gibt mehr Geld für Pflegebedürftige. Auch auf Eltern warten 2012 steuerliche Erleichterungen.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Interview|Migrationsexperte
"Bandenmäßiger" Missbrauch
RAF-Mitgründer
Entscheidung in Schottland
"Neue Dimension"
"Läuft immer weiter aus dem Ruder"
Streit über Arbeitszeit
Machtkampf eskaliert völlig
Tausende Euro veruntreut?
Robin Alexander über Merz
Themen